DJI Update Warnung

Elyot

Erfahrener Benutzer
#3
Ja, gelesen und zumindest teilweise relevant, da V2. Aktuell ist die DJI-Drohne nicht im Bestand. Sollte mir eine gebrauchte in gutem Zustand und zu akzeptablen Preis über den Weg laufen, könnte sich das ändern.
Ich habe das Thema aber nicht nur wegen mir aufgemacht, sondern zur allgemeinen Diskussion.
 

Teo

Langjähriger Anfänger
#4
Ich verstehe ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden welche Auswirkungen das Update genau hat, wenn man eine V2 mit einer Airunit/Vista nutzt…
 

catdog79

Springgrasverachter
#5
Aktuell noch keine, auch die Naco.txt scheint zu funktionieren.
Könnte sich aber auf Dinge in der Zukunft auswirken.
 

Elyot

Erfahrener Benutzer
#6
Man kann kein Downgrade mehr machen. Auch wenn es aktuell in der Konstellation noch keine Auswirkung hat, was passiert, wenn neue Airunits mit neuer Software kommen und man dann zwangsweise updaten muss?
 

catdog79

Springgrasverachter
#7
Hätte, hätte Fahrradkette.

Es gibt dazu aktuell keine Fakten, was eine Diskussion dazu auch sinnlos macht.

Zum jetzigen Zeitpunkt hat das Update für Air Unit/ Vista Nutzer wohl kein negativen Einfluss. Was später sein wird, kann dir keiner beantworten.

Kannst ja mal DJI Support anfragen, eventuell bekommst dort eine Antwort. Würde es aber mal eher bezweifeln.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Teo

Stefan_73

Well-known member
#10
DJI dementiert mittlerweile die komplette Story. klick
Wer weiß schon was da stimmt und die Politik sollte hier nicht auch noch Eingang finden.

Dieses ominöse Update scheint den Root Access Hack zu fixen, den Blunty/Bardwell in den letzten FPV News erwähnt haben. Es wäre durchaus denkbar, dass das ganze Update eher darauf zielt. Die root Lücke scheint sehr mächtig.
GitHub - fpv-wtf/margerine: It's not butter, but it's root.
Interessant ist, dass die ganze DJI FPV Lösung auf Android basiert. Netzwerkkommunikation scheint schon möglich als auch das Schreiben auf den Schirm.
 

catdog79

Springgrasverachter
#11
Die nächste Frage wo ich mir da stelle:

Developer: Chinese drone manufacturer DJI has limited the use of Aeroscope technology for the Ukrainian army

Heißt ja übersetzt, dass sie die Nutzung für DJI Aeroscope Technology für die Ukrainische Armee limitiert haben. Ich meine wirklich für die Armee? Ich glaube fast nicht, dass die Armee auf normale DJI Drohnen zurückgreift. Alleine wegen der Sicherheit und Verschlüsselung wird die Armee sicherlich nicht auf Drohnen von der Stange angewiesen sein. Halte das auch eher für Fake News.

Im dem Text vom ersten Post, steht ja auch drin, dass es diverse Hacks bei der DJI Drohne blockiert.


Update:
Habe gerade gelesen, dass selbst die US Armee DJI Drohnen eingesetzt hat. Ist also doch nicht so abwegig wie ich zuerst dachte.
 
Zuletzt bearbeitet:

QuadCrash

Erfahrener Benutzer
#13
Man muss da, so denke ich, unterscheiden und nicht nur s/w denken ...

Bei der DJI Mavic etc. mit Bedienung via Smartphone sollte man am besten den Flugmodus von Smartphone aktivieren, dann gibt es keine Probleme mit ungewollten Updates oder Verfolgung oder ...

Beim DJI FPV gibt es das eh nicht, insofern normale Benutzung.

Man kann natürlich auf DJI Produkte auch verzichten, aber die Technik an sich ist top. Darauf muss man dann halt auch verzichten.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Teo
FPV1

Banggood

Oben Unten