V2 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo Kai,

diese wundersamen Dinge habe ich am Himmel gesehen, als mein Copter verrückt gespielt hat :) Ich verzichte hiermit auf weitere Wunder dieser Art :)
Hast Du vielleicht eine Idee??
Weserbergland? Nicht weit weg. Wo fliegt du denn da?

Gruß
Holger
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
Hallo Kai,

diese wundersamen Dinge habe ich am Himmel gesehen, als mein Copter verrückt gespielt hat :) Ich verzichte hiermit auf weitere Wunder dieser Art :)
Hast Du vielleicht eine Idee??
Weserbergland? Nicht weit weg. Wo fliegt du denn da?

Gruß
Holger
Hallo Holger,
PLZ37633 ist mein Revier, zu deinem mysteriösem Zwischenstop auf dem Kopf gibt es ja 100te von Möglichkeiten, mit der Naza kenne ich mich nicht aus aber bei 1000m sollte man die Funke auf jeden fall nicht ausschließen. Hast du irgendwelche Daten geloggt, daraus könnte man ja die Funke eventuell überführen oder ausschließen. Kennst du den Song " Wunder gibt es immer wieder" 😁 Spässken!
 
Ahhh,

am Ith. Tolle Gegend. Den Futaba Sender schließe ich aus, ich war schon deutlich weiter mit der T10. Selbst wenn der Sender ausgestiegen wäre, hätte es ein failsafe gegeben.
Ich habe auch keine Lust, das alles zu tauschen. Geloggt habe ich den Lipo, dort war alles top, SM Lipo watch, jede Zelle nahezu gleich entladen...im Flug. Das war es nicht.

Gruß
Holger
 
Umbau von Xaircraft FC1212 auf DJI Naza V2 GPS

Hallo zusammen,

mein Name ist Basti und ich habe einen gebrauchten XAircraft X650 mit FC1212 erworben und wollte ihn nun auf eine DJI Naza V2 umbauen. Soweit würde auch alles passen aber der Regler von XAircraft ESC-A4 gibt immer beim zusammenstecken "Gas". Weiß jemand wie man diesen programmiert?
Wenn ich den M1 allein an meinen Empfänger stecke und den Gasknüppel auf Vollgas stehen lasse und dann den Akku anstecke, bleibt der Motor stehen. Wenn ich dann auf Gas 0 stelle fängt er an zu laufen aber lässt sich dann nicht mehr steuern.

Ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.

LG und vielen Dank im Voraus

Basti
 

remixdr

Neuer Benutzer
DJI 550 Naza V2 YAW Drift / Problem

Problem: DJI Naza V2 mit aktueller Software und Firmware (14.02.2014)

Das ganze ist auf einem DJI flamewheel montiert, samt GoPro-Gimbal, FPV usw...
Beim Flug rotiert er leider nicht auf der Stelle. Ich hatte erst die Antenne nicht mittig, sondern per Softwareposition
die GPS Antenne eingestellt... Dann meinte mein Händler setze sie mal in die Mitte. Dies hat auch nicht geholfen.
Habe dann auch den Naza-Controller nochmal penibel in die Mitte gesetzt und zuguter letzt auch alles ausgerichtet, so dass auch der mechanische Schwerpunkt mittig liegt. Und trotzdem habe ich immer noch einen Drift von ca 50cm. Je öfter er rotiert desto größer fällt dann auch der drift aus. Schnelles Drehen geht aber langsam ist der Drift da.

Alles neu calibriert auch Kompass mit handy weglegen. Verschiedene Probs DJI und Carbon. Verschiednen Mast höhen 11- 21cm. Verschiedene Mountingwerte. Mit und ohne Zenmuse und halteplatte. Hat alles nicht zum Ziel geführt.

Ich wäre für Tipps dankbar wie ich diesen blöden Fehler wegbekomme. Motoren sind die roten DJI Motoren drauf und die DJI großen 10er props. bzw Aeronaut 10er



[video=youtube;zBYsNLGNSow]http://www.youtube.com/watch?v=zBYsNLGNSow&feature=youtu.be[/video]

Also liebe Forenmitglieder was tun ???
 

Anhänge

RCCopter

Coptertestingenieur
Der Z-Wert sollte wohl -17 sein.
position.jpg

Falls das nicht helfen sollte, würde ich den Kopter nackig machen, sprich FPV runter, GoPro runter, Plexiglas runter, Akku dann mittig. Und dann mal schauen, ob das Problem immer noch da ist.

Das Plexiglas z.B. ist mir einfach zu nah am Luftstrom. Es behindert ihn auf diesen beiden Propellern teilweise. Das kann unerheblich sein, könnte aber auch die Ursache darstellen.

[HR][/HR]
Nachtrag:
Lipo-Überwachung von der Naza ausschalten. Lieber einen Lipowarner (ca. 5 Euro) am Balanceranschluss nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

remixdr

Neuer Benutzer
nackige version hat nicht geholfen… hatte ich schon getestet. ich habe jetzt ebend nen mittleren Mast drauf gesetzt… und die 17 reingetippt… und habe da das minus vergessen…
 

RCCopter

Coptertestingenieur
das ist doch gar nicht das Problem…
Das weißt du nie zu 100%. Wenn man ein unbekanntes nicht zu lokalisierendes Problem hat, fährt man seinen Aufbau auf das Mindeste runter. Um so weniger Komponenten und Eckdaten, um so besser. Und wenn das Problem beim Mindestaufbau nicht mehr da ist, baut man Stück für Stück wieder auf bzw. ein.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
nackige version hat nicht geholfen… hatte ich schon getestet. ich habe jetzt ebend nen mittleren Mast drauf gesetzt… und die 17 reingetippt… und habe da das minus vergessen…
Nackig auch mal ohne GPS? Dann Flug bei relativer Windstille. Dann kann man das GPS als Fehlerquelle ausschließen.

Hast du keinen Kumpel mit Naza V1 oder V2, wo ihr mal testweise die Naza tauschen könnt?
 

remixdr

Neuer Benutzer
nackig… ohne gimbal und FPV, Akku mittig. Aber ohne GPS noch nicht. Morgen letzte Tests dann versuche ich es wirklich mal mit ner anderen NAZA…
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
das ist doch gar nicht das Problem…
Wenn der Kopter in der Akkuwarnschwelle ist dann reagiert er aber auch anders.
Zum Beispiel hat man weniger Kontrolle und Schub.
Kann sich dadurch auch auf den Ausgleich des Kopters auswirken, da die Motoren nicht so nachregeln mit Schub wie sie eigentlich sollten.
Der Eingriff der Akkuüberwachung in das Flugverhalten hat mich auch dazu gebracht lieber einen LiPo Warner zu nutzen, denn lieber einen defekten Akku als einen geschrotteten Kopter da die Überwachung den Eingriff durch den Piloten einschränkt.

Kann also sehr wohl das Problem sein.

Sorry will hier nicht dumm rüber kommen aber denke mal mit 5 Nazas hier im Wohnzimmer (ja alle verbaut) und knapp 2 Jahren NAZA Erfahrung hab ich schon so einige eigene Erfahrungen gesammelt, aber wenn du keine Hilfe annehmen willst oder nicht den "Eliminierungsprozess" durchgehen willst, wieso fragst du dann eigentlich.

Also als ich Neu in der Materie war, war ich für jeden Hinweis, Tip, Ratschlag dankbar, egal obs was gebracht hat oder nicht, denn man lernt ja NIE aus
 

remixdr

Neuer Benutzer
@wolfes : Sorry… kam falsch rüber…
aber es ist nicht mein erster und ich habe vorher den Phantom aufgemotzt und habe also nun auch nicht mehr null Erfahrung… Logisch bin ich für jeden Ratschlag dankbar. Aber das die Naza bei der Warnung ins Flugverhalten eingreift war mir noch nicht bekannt. aber auch mit ohne geblinke ist der Fehler da. Und vor Allem bei schnellen drehen steht er auf Position. nur im langsamen bricht er aus….

@RCCopter ja:plexiglas war auch runter… wegen der Vermutung des Luftstroms
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten