Was für FPVler seid ihr?

Für welche Art FPVler haltet Ihr euch?

  • Habe noch keine Idee

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Speedjunkie

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Die Ferne lockt

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Scale ist das Beste

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Erstmal muss die Technik perfekt sein

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Hühnerpuster

Erfahrener Benutzer
#1
Spaltet sich FPV schon nach kurzer Zeit in verschiedene Sparten
auf wie Heli-, Segler, Scale- oder Kunstflug-Piloten?

Ich habe gemerkt, daß es hier doch verschiedene Vorlieben gibt:

Die Einsteiger noch ohne spezielle Wünsche.
Die Speedflieger, die die Geschwindigkeit aus der Vogelperspektive
kennen lernen wollen.
Die Erkunder, die immer weiter und höher wollen.
Die Scale-Flieger, die einfach nur die normale Pilotensicht genießen
wollen.
Die Technik-Begeisterten, die fast mehr am Tüfteln interessiert sind.

Also: Wozu zählt Ihr euch hauptsächlich?
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#2
Ja ich fang mal an :)
Also ich mache das weil ich es einfach begeisternd finde.
Ok habe erst ein paar FPV Flüg hinter mir,
aber mir bleibt immer die Luft weg wenn ich das sehe.

Und wie soll man sonst an den Ausblick kommen??
Dauernd ein Flugzeug mieten geht ganz schön ins Geld :)

Gruß Steve
 

Hühnerpuster

Erfahrener Benutzer
#4
Ich habe jetzt erst etwas über 20 ausgedehnte Flüge auf dem
Buckel. Vorher habe ich versucht, den Kameraträger soweit
kennen zu lernen, bis er keine Geheimnisse mehr hatte und ich
alle ungewollten Flugzustände aussteuern konnte.

Leider ist das 5G8-Zeug ja allergisch gegen Hindernisse in der Funk-
strecke. Denn ein Flug "unterm Zaun durch" reizt mich. Leider
fehlt mir noch ein Bodenfolgeradar:D

Im Moment gurke ich aber hauptsächlich wie damals ohne FPV durch
die Gegend und fliege also mehr "scale".

Der Rest wird sich aus mehr Praxis entwickeln.

Scale also bei mir. Noch.:cool:
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
#5
I like it fast! :)

Speedjunkie...
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#8
Ich mag Bäume, Büsche und Hindernisse mit dem Quadro am liebsten so Tief und so nah wie möglich ;-) natürlich mit Speed *hehe*

Mit dem Flieger lockt die Ferne ,
Natürlich wenn die Technik stimmt
 
#9
Ich bin auch vielschichtig.

Ich mag FPV Fliegen wegen der Technik, wegen dem Kick, den es einem gibt mit 140 Sachen 2m über Baumwpfen zu fliegen und weil es so schön entspannend ist in 300-400m Höhe dahinzusegeln und die Aussicht zu genießen.

Es hat mich sogar so gepackt, dass ich plane im nächsten Jahr einen Gleitschirmschein zu machen und zumindest die Ausicht in real genießen zu können.
Und dann ist es umsomehr ein Ausgleich 2m über Baumwipfeln Langheizen zu können ohne dabei mein Leben zu riskieren. ;)
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
#11
Als Frischling der gerade erst das Fliegen erlernt habe ich natürlich noch keine Idee. Aber sicherlich werde ich mich als Speedjunkie mit meinem Scale Flieger in die Ferne locken lassen, sofern die Technik perfekt ist!

...
hmmm
...

und was kreuz ich jetzt an??? :D
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#12
das ist ja so einfach gar nicht zu beantworten^^

Mein Bastel und Technikperfektionismus kommt sicher von meinem Beruf aber ich steh total auf das langsame dahingleiten des Seglers der durch die "perfekte" Technik natürlich in die Ferne und Höhe gezogen wird.
Das dahingleiten darf aber auch schon mal 1m über dem Boden passieren ;)

Und nächstes Jahr wird der Segelflugschein in Angriff genommen ;)
 
B

Benutzer1106

Gast
#13
Bin zwar noch nicht so lange dabei aber ich kann mich für alle Arten begeistern, ist einfach alles schön:D
 

jraschke

Erfahrener Benutzer
#15
Ganz klar 'speedy', aber die Technik und der Flieger sollte halten :)..in den Projekten sollte man nicht die 100% anstreben, da man nicht im Leben die 100% erreichen kann..oder das Ziel überholt/veraltet ist.

Gruß
Juergen
 
#16
Die Technik steht im Vordergrund - FPV läuft.....hmmm...wie wäre es mit 3D als nächsten Schritt?
Ich mag es eher langsam, aber stabiler Flug mit tollem HD-Bild ohne Propeller im Bild. Nur bei schönstem Wetter und ganz wenig Wind....
 

Raventumble

Erfahrener Benutzer
#17
Ich teile gerne.
Darum habe ich auch zwei Brillen und nehme gerne "Gäste" mit.
Am liebsten ist es mir, wenn ich einem anderen Flugzeug hinterher fliege um es dann zusammen mit meinem "Copiloten" zu betrachten.
Parallel wird das ganze dann aufgenommen.

Wir haben dicht am Platz einen kleinen Teich, der von oben gesehen eine Herzform hat. Das kommt bei den Frauen immer gut an ;)

Es ist immer wieder toll nach dem Flug die Begeisterung der Leute zu sehen.
Dabei spielt das Alter keine Rolle. Von 5-80 Jahre hatte ich schon alles "an Bord"
Auch auf Flugtagen ist somit mein TwinstarII ein gefragtes Flugzeug :D
Von der Begeisterung zur Technik mal ganz abgesehen!
 

LazarusLong

Kaiser, Imperator, Gott
#18
Erst mal gings mir drum das Gefühl beim manntragende Fliegen so gut wie möglich zu simulieren. Dafür brauch ich einfach Seiten- und Querruder. Und ebenso die Möglichkeit die Cam so zu schwenken, daß ich seitlich an der Bordwand (fast) senkrecht nach unten sehe.
Deshalb (u.a.) auch erst mal eine TwinStarII.
FPV ist für mich gefühlsmäßig sehr, sehr nah dran am selber fliegen. Irgendwie emuliert mein Hirn sogar ein Stück weit die Gravitationskräfte, sodaß ich`s wirklich im Magen spüre...

Eine manntragende Maschine ist unter € 80,- Std kaum zu kriegen und mit der Fahrt zum Flugplatz, etc brauchts dann jedesmal schon fast einen halben Tag an Zeit.
Für FPV hab ich zwei geeignete Wiesen in 100m, bzw 200m vor meiner Haustür. Kostet fast nix und ich kann mir zwischendurch einfach mal ne viertel oder halbe Stunde in der Luft gönnen. Genial!

Die Technik ist für mich rein Mittel zum Zweck.
Höhenrekorde find ich eher langweilig und aufgrund der Flugsicherheit auch etwas bedenklich.

Tief zu fliegen begeistert mich inzwischen auch immer mehr. Wegen, Bächen und Geländekonturen zu folgen und zwischen Bäumen oder unter irgendwas durchzufliegen. Hab da auch schon ein paar nette Plätze dafür ausfindig gemacht.
Deshalb ist jetzt auch ein Nuri in Arbeit. Crashresistenter als die TS und auch deutlich schneller.

Bin bisher leider nur allein geflogen. würde mich freuen, mal mit einem anderen FPV-Piloten den Luftraum zu teilen. Kommt noch.

Ach ja: Die Maschine vom Boden aus zu steuern und anderen Leuten die Brille aufzusetzen macht auch Spaß. Die entrückten Gesichter hinterher...
 

mauchrobert3003

Erfahrener Benutzer
#19
Ramba-Zamba ist mein sprichwort, es darf sowohl hoch sein, soll und muss dan aber auch schnell mal wieder runtergehn können, wie auch extrem schnelle tiefe flüge =)) LikeAspeedFreeaak
 

ygramul

Erfahrener Benutzer
#20
Klar, schnelles Konturenfliegen oder um Hindernisse herum bzw. durch macht Laune. Was mich aber mindestens genauso reizt ist, auszuprobieren was mit einem FPV Flieger (bei mir Quadrocopter) möglich ist .. also was man so damit machen kann.
Beispiel: Ladung im Flug aufnehmen, transportieren und zielgenau wieder absetzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten