Was machen eigtl. die Sensoren?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo zusammen,

ich hätte mal ein paar Fragen zum Thema Sensoren und für was diese eigtl. verwendet werden und wie sie funktionieren bzw. was sie bewirken.

ITG3200 Gyro:
Ist ein dreiachsen Kreisel mit dem die relative Lage im Raum bzw. die Abweichung von den "Nullpunkten x,y,z" ermittelt wird.
Die Abweichung wird dann dazu verwendet, um über eine Regelung die Motoren so anzusteuern das die Abweichung ausgeglichen wird?
Copter bleibt "waagerecht"

BMA020, BMA180 accelerator
Ist ein Beschleunigungssensor der müsste dann erkennen, wenn ich den Copter z.B. von unten "anstubse" und es damit möglich machen diesen "stubser" wieder auszugleichen?
Oder geht es dabei um das "drehen" um die eigene Achse des Copters?

BMP085 Barometer
Luftdrucksensor ist klar um eine feste höhe zu halten.

HMC5883 Magnetometer
Da habe ich gar keinen Dunst...


Also irgendwo habe ich einen Denkfehler bezüglich BMA020 und ITG3200
Nach dem was ich hier so gelesen habe (z.B. diverse Bauanleitungen) regelt der Copter ja erst nach zuschalten des BMA020 so das er "waagrecht" steht oder täusche ich mich da? :)

Danke für Eure Hilfe

Stefan
 
#3
Dreiachs-Gyro: Misst die Drehgeschwindigkeit über alle drei Achsen, wird zur schnellen Lageregelung benötigt. Ohne Gyro kann kein Quadro in der Luft gehalten werden.

Dreiachs-Accelerator (ACC): Misst lineare Beschleunigungen in alle drei Richtungen. Aus diesen drei Werten kann die Richtung der resultierenden Beschleunigung ermittelt werden, diese zeigt in Ruhe in Richtung Erdmittelpunkt (wie ein Lot). Dadurch kann sich der Kopter nach Bewegung wieder horizontal ausrichten. Ist optional.
 

kalle123

Jugend forscht ....
#5
Tilman hat das m.E. ganz gut hier erläutert.

http://www.rclineforum.de/forum/board35-helicopter/multicopter/328960-multiwii-sensor-kompendium/

Posting #6
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten