Wohngebiete überfliegen (erlaubt)?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
#21
[align=center]Wohngebiete überfliegen?

[/align]

Bravo Robert, sach ma gehts noch?

mauchrobert3003 hat gesagt.:
[size=xx-small]Nun aber landete er nicht irgendwo sonder Genau auf der Autobahn!
Der Schrecken war grössen als der schaden den ich Anrichtete[/size], [size=x-small]was zu einer Massenkarambulage hätte werden können verlief sehr glimpflich, der segler landete unsanft auf der fahrban, und wurde direkt von einem[/size] [size=small]pw und nachfolgend lkw überrollt, was ich noch fand war ein servo, rest wurde zerschmettert.[/size]

war keine gute erfahrung aber auch das gibts halt.
[size=small]??? NEIN!!! So etwas darf es nicht geben, Punkt.[/size]
Sorry für meine direkte Art, aber ich finde das musste gesagt werden. :D

Zur Strafe musst du entweder 438 Jahre Steine klopfen,
oder du liest dir das hier durch:
Mashu hat gesagt.:
[size=xx-small]... Im Moment erlebt diese Modellflugsparte aber einen großen Boom. Ich betrachte das zur Zeit aber generell mit gemischten gefühlen. Einerseits kann dadurch eine relativ große öffentliche Lobby entstehen, andererseits der Schuss aber auch nach hinten los gehen und in Zukunft durch den Gesetzgeber im entsprechenden Gesetzestext, das FPV Fliegen grundsätzlich ausschließen. Wir befinden uns im Moment in einer gewissen Art der "duldung"
Je nach dem wie das weiter geht, könnte uns irgendwann das Aus drohen..

In Holland und in UK sind die Behörden ja gerade dran und in U.S.A ( zu lesen in RCGroups ) derzeit ebenfalls.

Bleibt abzuwarten was uns da noch bevorsteht. Fürs erste konnten wir den Passus " ausschließlich gewerblich " gerade noch verhindern. Jedoch zeigt sich schon ein klares Muster, wohin die rechtliche Seite hinsteuert.


hier ist der komplette post[/size]
 

ygramul

Erfahrener Benutzer
#22
Telefisch hat gesagt.:
ygramul hat gesagt.:
Interessant, dass immer die Frage da ist "ob etwas erlaubt ist". Daneben, ob es erlaubt ist, würde ich beim "etwas überfliegen" noch folgendes bedenken:

a) Was für ein Flugmodell überfliegt da?
b) Was passiert, wenn das Flugmodell absemmelt

Meines Erachtens macht es einen Unterschied, ob ich mit z.B. mit einem AirAceII Miniflugzeug oder einem 4,5 Kg Copter mit viel Alu über etwas flieg. Der AirAce gleitet weiter und kann nicht mal nen Hasen verletzen.
Ein z.B. nur 500g schwerer Alukreuz-Copter geht direkt runter und kann aus 10m Höhe ein Aluausleger 2cm tief in trockenen, festen Boden rammen (selbst erlebt).

.. nicht zu vergessen, dass man notfalls ja gern seinen Flieger noch bergen können möcht.
Na dann möchte ich mal sehen was ein AirAce auf einem Autobahnkreuz anrichtet...
Ich denke hier spielt weniger das Modell als das mögliche Absturzgebiet eine viel größere Rolle.
Wir hatten es in erster Linie von Wohngebieten, oder? Von allem was nach Autobahn aussieht sollte man sich generell fern halten.

Aber durchaus richtig, dass das Absturzgebiet eine ebenfalls wesentliche Rolle spielt.

Telefisch hat gesagt.:
Viel lustiger sind immer die Vermutungen bzw. das Fachwissen vom Hörensagen...

Da muss es doch klare Gesetze drüber geben, die man mal irgendwo nachlesen kann.
Welches Amt ist denn für sowas zuständig? Luftfahrt Bundesamt?

Also mir ist auch "nur vom Hörensagen" die 5kg Grenze bekannt.

Edit:
hier steht schonmal was informatives:
http://www.rc-network.de/magazin/artikel_02/art_02-0001/art_02-0001-00.html
Ich hab keine Vermutungen geäussert sondern finde es einfach interessant, dass es scheinbar meist weit weniger um gegenseitige Rücksichtnahme geht, als vielmehr darum "wie weit man sein Ego ausleben kann".

Die Suchfunktion (wenn sie denn einigermassen funktioniert), sollte allein in diesem Forum einen ganzen Batzen an Infos über Gesetzeslage liefern. Probier doch z.B. mal "Luftrecht"
 

mauchrobert3003

Erfahrener Benutzer
#23
was ich mit meinem Beitrag sagen wollte war, selbst unter kontrolierten bedingunen kann immer etwas passieren, siehe Samedan in der schweiz. 28kg schweres Modell tötet Man. solche dinge sind auch ohne fpv mögliche.

wie gesagt finds selber nicht ok, wohngebiete zu überfliegen ist halt ein "schattengewerbe" solang die regelung so sind wie sie sind.
 

Lunovis

Erfahrener Benutzer
#25
Äh ja, streitet ihr euch gerade über das permanente Restrisiko beim Betrieb von Flugmodellen?

bzgl Autobahnen: es gibt hier genügend plätze, welche sich direkt neben einer autobahn befinden. bei denen ist der flugraum dann auf eine seite eingeschränkt, mehr nicht. das funktioniert zum teil schon seit jahrzehnten problemlos.
der platz in einer Nachbargemeinde verläuft unterhalb einer 20kV freileitung. Da wird quer dazu unten durch gelandet. Problemlos und seit Jahren, auch wenn sich hin und wieder einer in den leitungen eine delle holt.
Gegenseitige Rücksichtnahme und einhaltung aller Spielregeln ist da natürlich das A und O, aber auch wenn mal was schiefläuft muss man damit leben.
 

mauchrobert3003

Erfahrener Benutzer
#30
Aarau ist relativ gut zu ereichen von hier aus, habe gerade meinen Dragonstick fertiggestellt balsaholz konstruktion in Stick style. können ja mal was abmachen fals ich ne möglichkeit finde das riesenbaby zu transportieren^^
 

Helimensch

Erfahrener Benutzer
#31
Leute, kleine Ermahnung:
Nuzt für sowas, wie die letzten Beiträge, bitte Private Nachrichten oder Mail!

Würde mich freuen, könnten wir das ganze Thema an der Stelle auch mit dem folgenden Fazit abschließen:

Nicht alles, was explizit verboten ist, muß man auch unbedingt ausprobieren. Die Mehrheit sieht das Fliegen über Wohngebieten wohl auch eher kritsch. Die möglichen Folgen sind, nicht nur für den Einzelnen, die Sache einfach nicht Wert.
Auch wenn DE-Land doch recht dicht besiedelt ist - es gibt genügend Wiesen und Plätze, an denen man unbehelligt Modelle fliegen kann. Wir diskutieren hier im Forum so viel über Themen, wie wir unser Hobby auch sicherer und zuverlässiger machen können. Warum die Geschichte dann bei so einer einfachen Entscheidung wieder auf's Spiel setzen?

Euer Forenteam der FPV-Community

Beste Grüße
Heiko, Jörg, Kevin & Mario,
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten