YAW Probleme nach NAZA Quad Absturz

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

raceagain

Erfahrener Benutzer
#1
Hey Leute!

Nachdem mein Naza Quad mit den Originalteilen (Dji Motoren, Dji Regler, GPS, Dji Rahmen.....) abgestürzt ist und ich alle Props tauschen musste (ansonsten keine äusserlichen Schäden, zumindest was ich sehen kann) hab ich die props getauscht.

Beim ersten Probeflug drehte er sich nur im kreis. Ich musste YAW ganz nach links trimmen. dann stand er wie eine eins
und alles funzte ohne probleme

habe dann noch mal die Funke neu eingelernt, den kompass neu eingelernt, die imu neu kalibriert, also alles neu gemacht.
nach dem kalibrieren der funke (also alle knüppel drehen ohne jegliche trimmung) steht allerdings der YAW-grüne-pfeil nicht auf grün (also in der mitte). alle anderen stehen super, nur halt der yaw nicht......

wenn die trimmung ganz nach links gestellt wird, steht der pfeil auch super. das ist doch nicht normal......
hat jemand eine idee?

danke
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
#3
der pfeil zeigt nach vorne. ich hatte ja schon vor dem absturz einiges damit geflogen.

ist es bei der kalibrierung egal, ob das gps/kompass angeschlossen ist? eigentlich ja, denke ich, oder? geht ja nur um die Wege der sticks zum einlernen an die naza!?

er fliegt, aber das ich die trimmung komplett nach links drehen muss ist doch nicht normal!

ich hab keine idee mehr...............
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
#5
ist alles noch gerade. hatte schon alles geprüft.
aber beim kalibrieren Krieg ich yaw nicht in die Mitte (also grün).
wieso passiert das nach einem Absturz? was geht da kaputt?
 
#6
Alle trimmungen aus und Yaw wird nicht Grün ???
Dann hat die fc wohl was abbekommen ...

Ab der Version 1.8 gibt es ein Kalibrier Tool für die fc in der Software

Dort solltest du dir mal deine fc anschauen was die sagt und evtl. Neu kalibrieren
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
#7
was meinst du mit kalibriertool? diesen “start“ Button und dann alle Sticks “rühren“ unter den txkal?? oder meinst du dieses unter“Tool“ und dann imu kalibrieren? hab ich alles probiert.....

würde ein neues einspielen der firmware was bringen? Kann der Empfänger ein Problem bekommen haben?
 
#8
Probieren kannst du das mit Firmware einspielen

Wenn aber unter Tool Imu kalibrieren alles ok ist ist das eher unwahrscheinlich

Der Empfänger kann auch was abbekommen haben oder ein Kabel vom Empfänger zur naza
Tausch durch einfach mal 2 Kanäle und Schau in der Software was passiert ...
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
#10
nee, leider hab ich keine ander naza.

ich werde im laufe der nächsten woche erst dazu kommen mich dem problem zu widmen. :-(

werde erstmal den empfänger neu binden, dann die naza neu tanken, die kabel tauschen..............sonst noch was?

bin heute noch geflogen. also mit der trimmung ganz links fliegt er wie immer. trotzdem doch mist so................

danke euch erstmal..werde berichten
 

raceagain

Erfahrener Benutzer
#11
so, empfänger neu gebunden, naza neu getankt, funke neu kalibriert und siehe da, alles ok:) puhh glück gehabt. Failsafe und sonst alles andere funktioniert.

so, jetzt muss nur noch das blöde "wobbeln" weg und ich bin richtig glücklich mit dem teil.

habe noch die geflashte 12A turnigy mit simonk. reichen die für die originalen DJI motoren? Wollte mal den Versuch von Apoc folgen und mal die Regler tauschen.
 
#12
Die 12A sind etwas knapp die hatte ich auf t-Motors mt 2212 und nach ein paar Minuten waren die Kochend heiß und haben auch nicht mehr sauber geregelt ... Also lieber 20A verwenden
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten