MultiWii MicroWii ATmega32U4 Flight Controller USB/BARO/ACC/MAG in Betrieb nehmen

nr1

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

ich baue gerade einen neuen Quadro, dieses Mal erstmalig mit einem MultiWii Flight Controller vom HK (http://www.hobbyking.com/hobbyking/...a32U4_Flight_Controller_USB_BARO_ACC_MAG.html).

Geliefert wurde der Controller mit MultiWii Version 2.1.

Hätte da ein paar Fragen zur Inbetriebnahme:
-Welche Setup Schritte sind notwendig (Kalibierung, etc.)?
-Wie kann man den Controller direkt mit einem Spektrum Satelliten binden?
-Wann werden die Gyros etc. (Neutrallage) initialisiert? Sprich der Quadro wird beim anschließen vom Flugakk uwahrscheinlich bei MultiWii immer genau waagrecht stehen müssen oder?
-Hat schon jemand von euch auf diesem Board die 2.2er MultiWii oben?

danke!
 
#4
dieses Mal erstmalig ...
-Wie kann man den Controller direkt mit einem Spektrum Satelliten binden?
...
danke!
1. Bezieht sich das erstmalig auf Multiwii allg. oder speziell auf HK Boards? Eigentlich ist das ja ein 0815 MWC Board mit aktuellen Sensoren. Es spricht also nichts gegen 2.2, egal ob Anfänger oder nicht. Trotzdem ist es für die Antworten nicht ganz unwesentlich, ob du null Ahnung von Arduino/Multiwii hast oder nicht.

2. Der Spektrum Satellit wird einfach an den ensprechenden Port gesteckt. Siehe auch das Manual auf der HK Produktpage, Seite 3
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/741171780X846863X13.pdf
Im Code muss der Spektrum Satellit aktiv/unkommentiert sein. Zeile 327 ff.
Fertig!
Der Satellite muss nicht mit dem Board "gebunden" werden, sondern nur verbunden. Vorher muss der Satellite jedoch mit nem normalen DSM Empfänger die "Bind"-prozedur durchlaufen haben, damit er von deinem Sender die Signale empfangen kann. Alternativ kann man mit dem MultiWii Controller den Satellit in den Bind Modus bringen, wenn man keinen weiteren DSM Empfänger besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

nr1

Neuer Benutzer
#5
2. Der Spektrum Satellit wird einfach an den ensprechenden Port gesteckt. Siehe auch das Manual auf der HK Produktpage, Seite 3
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/741171780X846863X13.pdf
Im Code muss der Spektrum Satellit aktiv/unkommentiert sein. Zeile 327 ff.
Fertig!
Der Satellite muss nicht mit dem Board "gebunden" werden, sondern nur verbunden. Vorher muss der Satellite jedoch mit nem normalen DSM Empfänger die "Bind"-prozedur durchlaufen haben, damit er von deinem Sender die Signale empfangen kann. Alternativ kann man mit dem MultiWii Controller den Satellit in den Bind Modus bringen, wenn man keinen weiteren DSM Empfänger besitzt.
Hallo,

version 2.2 hab ich jetzt oben, funktioniert soweit ich bisher gesehen habe auch alles. In der MultiWii Conf gibts jetzt links unten einen Button mit dem man den Satelliten angeblich direkt ohne zusätzlichen Receiver binden kann. Wenn man da raufklickt, friert aber leider nur die GUI ein und es tut sich weiter nichts.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#7
kann man auf das board problemlos 2.2 draufspielen ? gibts da keine platzprobleme?

danke!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten