Hallo,
ich hatte meinen XAircraft 650V4 auf die Naza FC umgebaut, hab schon einige Flugstunden auf der Uhr und bin sehr begeistert von der Naza. Bis jetzt noch kein Problem gehabt.
Neuerdings verwende ich eine Sony NEX5 für meine Luftaufnahmen und nicht mehr die Actionpro SD21.
Seit dem Tausch hab ich nur noch eine Flugzeit von ca. 4 min. (mit 3S/5000) offenbar durch das höhere Gewicht.
Nach 4 min fängt der Copter an selbständig zu werden und lässt sich nur noch schwer steuern.
Wenn ich die Nex5 dann runternehme kann ich noch 10min. weiterfliegen und er macht wieder was ich will ohne Probleme.
Ich vermute das sich durch das höhere Gewicht die Spannunglage negativ verändert ab einen bestimmten Entladezustand des Lipos, in folge dessen die Naza nicht mehr richtig mit Strom versorgt wird und verrückt spielt.
Könnte da ein Spannungstabilisator vor der FC Abhilfe schaffen?
Und wenn ja welcher.
Danke schonmal
Chris
ich hatte meinen XAircraft 650V4 auf die Naza FC umgebaut, hab schon einige Flugstunden auf der Uhr und bin sehr begeistert von der Naza. Bis jetzt noch kein Problem gehabt.
Neuerdings verwende ich eine Sony NEX5 für meine Luftaufnahmen und nicht mehr die Actionpro SD21.
Seit dem Tausch hab ich nur noch eine Flugzeit von ca. 4 min. (mit 3S/5000) offenbar durch das höhere Gewicht.
Nach 4 min fängt der Copter an selbständig zu werden und lässt sich nur noch schwer steuern.
Wenn ich die Nex5 dann runternehme kann ich noch 10min. weiterfliegen und er macht wieder was ich will ohne Probleme.
Ich vermute das sich durch das höhere Gewicht die Spannunglage negativ verändert ab einen bestimmten Entladezustand des Lipos, in folge dessen die Naza nicht mehr richtig mit Strom versorgt wird und verrückt spielt.
Könnte da ein Spannungstabilisator vor der FC Abhilfe schaffen?
Und wenn ja welcher.
Danke schonmal
Chris
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: