DJI Phantom - Neue Fernbedienung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#1
Guten Morgen,

brauche ein paar Tipps in Bezug auf eine neue Fernbedienung.
Habe den DJI Phantom und würde ihn gerne mit einer neuen Fernbedienung erweitern.
In vielen Youtube-Videos habe ich gesehen, dass sehr oft die Futuba T8J dafür benutzt wird.

Wer hat Erfahrung mit dieser Anlage?
Wäre diese ausreichend? oder doch lieber die T8FG?

Danke im voraus für eure Hilfe

Gruss Olli
 
#2

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#3
Nein,
habe ich noch nicht.
Wie sieht es da aus mit dem Einbau des Empfängers? Hat der dieselbe Grösse wie der von Futaba?
Bekommt man den problemlos unter? Hat der einen BUS-Ausgang?
Sind die Stecker kompatibel, also PnP?
Ist die Programmierung einfach?

Bin Neuling deswegen so viel Fragen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
Der Empfänger passt und er kann auch wie der Originale auf PPM/Summensignal gestellt werden. Größe -> HIER
Damit ist die Verkabelung auch die Selbe :)

Für den Sender gibt es vorkonfigurierte "Modelle" für die Programmierung, die man nur noch laden muss.

Ich selber habe die MX-12 mit 6 Kanälen hier im Marktplatz gebraucht bekommen für 130 Euro.
Da ist der Empfänger noch kleiner -> HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
#6
Ich denke, weil sie billiger ist.

Die Graupner war meine erste Wahl, da sie qualitativ die Beste von den "Plastekisten" ist.
Das wurde mir als Anfänger auch überall bestätigt und so habe ich zugeschlagen.


Die Jeti dagegen, ist mit das Beste, was es wohl gibt -> HIER
Aber auch sehr kostenintensiv ;) Man muss es ja nicht übertreiben...
 
#8
Jawohl!

Er ist für mich der Einstig in das Hobby hier vor Wochen gewesen :)
Ich wollte nicht erst basteln, sondern sofort fliegen und dabei dann lernen.

Damit die 300m Reichweite der originalen RC nicht das Limit sind, hab ich mich sofort nach einer Neuen umgeschaut.
Später wollte ich dann eine FPV-Cam ranschrauben, wenn alle im Dorf bei mir wissen, was da in der Luft fliegt und wem es gehört ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
#10
Umgebaut habe ich den Phantom noch nicht, aber die RC dafür schon fertig gemacht.
Sender und Empfänger auf die neueste Firmware geflascht und das "Modell" für die Naza aufgespielt, die im Phantom als verbaut ist.

Momentan habe ich nicht die Zeit und Ruhe, um weiter zu machen. Wir bauen intensiv um und haben Kinder...
Ich versuche immer alles in Perfektion hin zu bekommen und genau da hakt es eben momentan.

Uwe.d baut übrigens auch gerade die Graupner rein :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#11
Klar, das verstehe ich. Ist nicht immer einfach alles unter einen Hut zu bekommen.
Manchmal muss man echt Prioritäten setzen.
Perfektionist! Das bin ich auch, deswegen informiere ich mich auch im Vorfeld und kläre alles ab, bevor ich kaufe :)

Aber trotzdem gut zu wissen, dass es Leute gibt die im gleichen Boot sitzen und man dort Hilfe bzw. Erfahrungen
austauschen kann.
 
#13
Es gibt hier Mitglieder, die wohnen scheinbar in der Naza und kennen die Graupner aus dem FF.
Du findest hier tatsächlich alle Informationen die man benötigt, wenn auch etwas verstreut.

OT:
Das war ein Doppelposting da oben...
 

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#14
Gott sei Dank, gibt es die :)

Also gut, dann gehe ich mal davon aus, dass ich die Graupner bestellen werde.
Wo hast du sie gekauft? Bei dem Link, den du mir am Anfang geschickt hast?
 
#15
Ich selber habe die MX-12 mit 6 Kanälen hier im Marktplatz gebraucht bekommen für 130 Euro.
Da ist der Empfänger noch kleiner -> HIER
HIER gab es Meine.
Die sechs Kanäle reichen für den Phantom vollkommen aus, wurde mir gesagt, und die Originale hat ja auch nicht mehr. Die MX-12 ist die ideale Einsteiger RC, hab ich auch mehrfach gelesen.

Neu kostet sie etwas mehr -> HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
#18
Yehaaa, das hat ja nicht lange gedauert :)
Darf ich vorstellen, Jürgen der Wissende!


Lese mal kurz die Beiträge HIER zur RC, MisterMartini.
Hatte ja das selbe Ansinnen.

Wegen mehr Kanälen überlege ich auch schon und was die Jeti angeht, warte ich auf den Bericht von Jörg schon mit äußerster Spannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
#19
Die jeti ist ja schon was feines aber mit 16 Kanälen für nen Phantom etwas überzogen
Für ne naza braucht man 6kanäle um alles nutzen zu können
Wenn man dann noch ein Gimbal ansteuern will 7-8 Kanäle
Wenn man dann auch noch die Kamera steuern will 10 Kanäle
Dann ist man aber voll bedient ;)

Der gr12 Empfänger von der MX12 kann in Summensignal sogar 8 Kanäle an einer mx16

Der Glaubenskrieg zwischen graupner und futaba ist wie Apple und Windows wobei
Graupner jeti und Spektrum ziemlich gleiche Menüs (zumindest Bezeichnungen ) haben
Also ein Mischer ist ein Mischer bei allen 3 und nicht was kryptisches ...
Mir persönlich hat futaba halt nie gefallen und so viel die Entscheidung vor7-8 Jahren mal auf graupner und seitdem hatte ich
5 Stück von und nie Probleme mit gehabt
 

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
#20
Ich denke, dass die MX-16 für mich aktuell okay ist und der Preis für mich auch. Ist ja alles dabei, was man braucht.
Installationsmässig ist der Unterschied zu deiner MX-12 ja kein Problem.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten