Suche aktuelle Empfehlung für ein Ladegerät

BR1962

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, ich bin Newbie und kaufe mich gerade Stück für Stück zum großen Kopter ein :) Inzwischen habe ich schon ne Funke und ein Flugsimulator und nen kleinen Spielzeugkopter. Jetzt kommt der nächste Schritt: Das Ladegerät für die zukünftigen Lipos. Was ist da aktuell zu empfehlen und ist bezahlbar? ;-)
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#2
Kommt auf deine Lipos an. Willst du 2, 3 oder gar 4 Stück gleichzeitig laden? Nur für 220V oder auch 12V? Wieviel Ladeleistung sollte das haben?
Ein paar mehr Infos sollte man schon haben.....
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#3
Also für den Anfang kann ich dir das IMAX B-6 Ladegerät empfehlen.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__5548__IMAX_B6_Charger_Discharger_1_6_Cells_GENUINE_.html

Das gibt es mit nur 12V oder die teurere Version mit 12/220V.
Habe auch mal eines gehabt bis dass ich dann au f einen 4-fach Lader umgestiegen bin.

Als Netzteil habe ich mir ein Silent Netzteil aus einem PC umgebaut, dazu gibt es massig Anleitungen im Internet und kostet dich dann für ein stabilisiertes "igenbau"Netzteil unter 20 Euro
 

BR1962

Erfahrener Benutzer
#4
Deutsche Bezugsquelle

Eigentlich denke ich an 4S Lipos.... Aufgebaut werden soll ein Foto-/Videokopter, der eine NEX 5/7 tragen kann. Auf jeden Fall unter 5kg Abluggewicht, in Hexa- oder Oktoversion. Und: Ich bin vielleicht konservativ, ich würde einen deutschen Hersteller bevorzugen oder zumindestens das Teil in Deutschland kaufen wollen :)
 
#5
JUNSI iCharger 106B+

Hab mir bei Gerd Giese alles über LiPo's und Ladegeräte durchgelesen und dann ebenso das Modell gebraucht geholt.
HIER kann man das dann für 16 Euro <4mV fein abgleichen lassen.

Als Spannungsquelle benutze ich einen Bleiakku (vom Rasenmäher und Kinder-ATV) und in Sommer das Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:

BR1962

Erfahrener Benutzer
#6
Merci, ich werde die entsprechenden Geräte incl. Feinabgleich ordern! Vielen Dank für Eure schnellen Reaktionen!
 

genosse

Neuer Benutzer
#7
Wie steht ihr denn zu denn einfachen Ladegeräten ohne Display?
Visiere nämlich das SKYRC E4 an.
Ist denn sowas zu gebrauchen?
Möchte einfach nur meine 1-3S Lipos explosionsfrei laden :D
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
#8
Habe mir die Tage den Turnigy Reaktor 300 (300W/20A) Bei Hobbyking gekauft, bin schwer zufrieden damit, lade 2x3S am 6s balancer. Perfekt wenn's mal was schneller gehen soll und kostet mit code ca. 50€. Als Netzteil verwende ich ein kompaktes hp Server-Netzteil und unterwegs die Autobatterie.

Hatte vorher auch ein b6 mini, aber der balancierte sich dämlich, hätte direkt ne Nummer größer nehmen sollen.

Der Reaktor 300 ist im übrigen baugleich mit dem Junsi 206b, bitte korrigiert mich wenn das Modell nicht stimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten