Hallo Zusammen,
hier möchte ich mal in einem Thread alle Erfahrungen von euch in Bezug auf Return to Home (RTH) und Position Hold (PH / PosH / etc) sammeln.
Bei mir klappt das Ganze nämlich nicht wirklich toll. Der Quad drifftet stark ab und schauckelt sich teilweise in großen Kreisen immer weiter auf. RTH klappt so halb, aber auch nur bei Windstille und wenn der Copter einigermaßen ruhig in der Luft steht, wenn das RTH aktiviert wird. Sonst fliegt der Copter echt gut und sehr präzise. Also kein Vibrationen, Störungen, etc. Der magnetische Kompass sowie Höhehalten gehen auch wunderbar.
Hier mein Setup:
- Symetrischer Quad (42 cm)
- MultiWii Crius SE V2.0 (Firmware 2.2)
- I2C GPS Nav Modul (v2.2Beta1 r62)
- UBLOX CN-06 / NEO-6M GPS (Pin 13+14 zusammengelötet)
- PID-Settings: Die von "PM1" empfohlenen (http://code.google.com/p/i2c-gps-nav/downloads/list) sowie die Standard-Settings und einiges dazwischen.
Ich habe schon einige PID-Settings durchprobiert, aber bislang ohne merkbaren großen Erfolg.
Daher fände ich es cool, wenn ihr hier eure Erfahrungen unter Angabe des Coptertyps, der Hardware, der Setting (vorallem PID für Pos, PosR und NavR) schreiben könntet.
Beste Grüße
Anticrashpilot (damit es auch so bleibt)
hier möchte ich mal in einem Thread alle Erfahrungen von euch in Bezug auf Return to Home (RTH) und Position Hold (PH / PosH / etc) sammeln.
Bei mir klappt das Ganze nämlich nicht wirklich toll. Der Quad drifftet stark ab und schauckelt sich teilweise in großen Kreisen immer weiter auf. RTH klappt so halb, aber auch nur bei Windstille und wenn der Copter einigermaßen ruhig in der Luft steht, wenn das RTH aktiviert wird. Sonst fliegt der Copter echt gut und sehr präzise. Also kein Vibrationen, Störungen, etc. Der magnetische Kompass sowie Höhehalten gehen auch wunderbar.
Hier mein Setup:
- Symetrischer Quad (42 cm)
- MultiWii Crius SE V2.0 (Firmware 2.2)
- I2C GPS Nav Modul (v2.2Beta1 r62)
- UBLOX CN-06 / NEO-6M GPS (Pin 13+14 zusammengelötet)
- PID-Settings: Die von "PM1" empfohlenen (http://code.google.com/p/i2c-gps-nav/downloads/list) sowie die Standard-Settings und einiges dazwischen.
Ich habe schon einige PID-Settings durchprobiert, aber bislang ohne merkbaren großen Erfolg.
Daher fände ich es cool, wenn ihr hier eure Erfahrungen unter Angabe des Coptertyps, der Hardware, der Setting (vorallem PID für Pos, PosR und NavR) schreiben könntet.
Beste Grüße
Anticrashpilot (damit es auch so bleibt)