Suchergebnisse für query: Versicherungen

  1. F

    Wichtig: Neue Regularien der "European Aviation Safety Agency" in Erarbeitung

    ...Gebühren....oder sollen der Einheitlichkeit wegen nun alle jeden Flug anmelden und ggf. dafür "zahlen", tun wir ja meist schon durch Versicherungen sowie den Verantwortungsvollen und sicheren Umgang damit. Was FPV betrifft muß ich Dir leider widersprechen und hoffe auch das die Verbände bei...
  2. C

    Heute 19 Uhr RTL2 Drohnen ausser Kontrolle

    ...Zulassungsordnung m. E. nicht automatisch eine gesetzlich verpflichtende Voraussetzung, das Gerät auch so zu nutzen. Das werden die Versicherungen sowieso, weshalb sich auch in deren Vertragsklauseln (und auch nur dort) der Begriff "Spotter" finden lässt. Der vorauseilende Gehorsam der...
  3. Wowbagger

    Was ist FPV?

    ...über das Luftfahrzeug übernommen werden kann, also innerhalb der Funkreichweite. Natürlich. Und genau gibt es auch keine gesetzliche Spotterpflicht. Die Versicherungen hingegen... Da hast Du gar nicht so Unrecht. Viele Sachen sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber trotzdem sinnvoll.
  4. D

    Was ist FPV?

    Die spannende Frage ist: Was ist "autonomer Flug" ? ich persönlich würde selbst das Abfliegen von Waypoints nicht als "autonomen" sondern als "automatisierten" Flug betrachten, da hier ein fest vorgegebens Programm abgearbeitet wird, ohne das der Flieger eigene Entscheidungen trifft. Solange...
  5. Wowbagger

    Was ist FPV?

    ...dazu gibt es einen älteren Artikel von Walter Felling. Ein Spotter oder L/S-Verbindung ist nirgendwo gesetzlich erwähnt oder gefordert. Anders sieht es bei den Versicherungen aus. Diese fordern durchaus evtl. Spotter mit oder ohne L/S-Verbindung und Flüge nur innerhalb der Sichtweite des...
  6. Wowbagger

    Was ist FPV?

    Im Gesetz kommt FPV überhaupt nicht vor, daher gibt es gesetzlich auch keine Vorgaben speziell für FPV. Wir betreiben Modellflug und die dort gültigen Regeln sind gesetzlich relevant. Die Versicherungen können weitere Bedingungen machen.
  7. H

    DMFV Vorteile/Nachteile

    ...ist schlichtweg falsch! Fpv, auch mit brille, ist explizit eingeschlossen. Der passus mit dem spotter ist bei allen mir bekannten versicherungen drin. http://www.daec.de/fileadmin/user_upload/files/2014/fachbereiche/Modellflug/Anlage_zur_Luftfahrtversicherung_AMU_760-00_2015-01-01_Webseite.pdf
  8. H

    DMFV Vorteile/Nachteile

    ...was wegen regress ansprüchen wissen.denn es ist ja eine pflichtversicherung. Die frage ist was bei verstössen danach kommt. Bei kfz Versicherungen ist es auf 5000euro gedeckelt. Einfache frage, einfache Antwort; ) Und mir geht es nicht ums geld, sondern ich will keine Gruppe vertreten, die...
  9. A

    DMFV Vorteile/Nachteile

    Viel sparen wirst du da nicht. Die meisten Versicherungen decken Modellbau bzw. Modellflug nicht ab, und die beiden großen, DMO und DMFV, liegen gerade mal 3€ auseinander.
  10. Docus

    Einsteiger-Guide Luftfahrtrecht und Regelungen

    So, nachdem mir das soweit schon ganz gut gefällt ( vielen Dank hier mal an alle die sich an den Diskussionen / Ausarbeitungen beteiligen), habe ich mal versucht das in eine Broschürenform zu klopfen und als PDF bereit zu stellen. Zuerst, ich bin kein Grafiker und erhebe auch keinerlei Anspruch...
  11. Wowbagger

    Einsteiger-Guide Luftfahrtrecht und Regelungen

    ...gesteuert, in dem ein oder mehrere Spotter mit Ferngläsern dem Piloten Kommandos gaben... Würde ich so formulieren: Von einigen Versicherungen wird gefordert, dass beim FPV-Flug über Kamera und Videobrille ein Spotter (Beobachter) anwesend sein muss, der bei Problemen sofort die Steuerung...
  12. Docus

    Einsteiger-Guide Luftfahrtrecht und Regelungen

    ...und das kostet ihn gerade knapp 700 Euro. Bei vielen Sachen, und da stimme ich schon wieder Wowbagger voll zu, sind entweder Versicherungen der Treiber (Spotter) oder irgend welche Landesspezifischen Ämter interpretieren rein was sie wollen. Dazu kommen viele "Legenden" die sich...
  13. Wowbagger

    Einsteiger-Guide Luftfahrtrecht und Regelungen

    ...Benutzung des Luftraumes grundsätzlich frei ist und dann eben explizit eingeschränkt wird. Der Spotter ist eine Bedingung bei einigen Versicherungen (oder einer?). Im Gesetz ist der nirgendwo erwähnt und daher auch nicht vorgeschrieben. Ja, diese Spotterpflicht wird von der Versicherung...
  14. Wowbagger

    Einsteiger-Guide Luftfahrtrecht und Regelungen

    ...Ähnliches. Noch eine Ergänzung: Man kann auch im DAeC versichert sein: Momentane Meinung des Fachausschussvorsitzender „Recht und Versicherungen“ in der Bundeskommission Modellflug des DAeC (Walter Felling) zu FPV: keine Spotterpflicht, Fliegen innerhalb der Sichtgrenze nur ab 20kg (oder...
  15. uija

    Nicht genehmigte Flugdrohne am Schloss Neuschwanstein

    ...A denn auch wissen, was es alles zu beachten gibt? Sucht ihr für alles, was ihr kauft erst mal im Internet, ob es ggf. spezielle Versicherungen dafür gibt? Ich hab keinen Plan, ob ich z.B. für unseren Rasenmäher was brauche, oder für meine Lenkdrachen. Als kleiner Bub wär ich nie auf die Idee...
  16. S

    Nicht genehmigte Flugdrohne am Schloss Neuschwanstein

    ...Aber was passiert, wenn was passiert und man doch über Menschen geflogen ist.. Wie wird das wohl ausgelegt...? Wer hat entsprechende Versicherungen, die wirklich haften...? Die meisten Phantom-Piloten sicher nicht... Problem ist auch, dass unsere Geräte extrem klein sind und bei einem...
  17. S

    Nicht genehmigte Flugdrohne am Schloss Neuschwanstein

    ...das am Boden die Autobahn filmen will, vergleichen. Es ist doch ein Hohn zu glauben, dass davon die selbe Gefahr ausgeht.. Schon die Versicherungen sprechen hier ganz andere Zahlen aus und schon das zeigt, wie wenig sich die meisten hier mit den Gefahren beschäftigen. Was macht ihr denn...
  18. D

    Tower Company und FPV verbot auf Modellflugplatz

    ...sehen, eine Anfrage kostet doch nichts, und dann herrscht Klarheit was der Punkt zu bedeuten hat Wie schon erwähnt wurde, das eine Sichtverbindung bestehen muss, das ist eine Gesetzliche Auflage, wie die auszusehen hat, das ist eine Interpretation der Versicherungen, Verbände und der Ortsvereine.
  19. Sunshadow8

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    Bzgl. CH gerade was gesehen: http://www.futuretrends.ch/drohnen-multikopter-versicherung-schweiz.html Da gibts sicher noch mehr Möglichkeiten. Wenn die einen Streiken, machen halt die anderen das Geschäft.
  20. Jogijo

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    Das ist eine Frage die man dem Lindinger vielleicht auch mal stellen sollte. Vielleicht sollten sich Österreicher ja auch besser von Anbietern aus dem Ausland versichern lassen.
  21. borg1

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    Auch die österreichischen Versicherungen gelten ja in ganz Europa. Die Gesetzesänderung bez. Kamera-Kopter trifft aber nur in Ö zu. Sind Eure Fluggeräte jetzt auch beim Fliegen in D oder CH nicht mehr versichert?
  22. Sunshadow8

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    Wenn ihr mit euren Versicherungen sprecht, könnt ihr schlimmstenfalls sicher einen Zusatz für Multikopter machen. Sobald die Kasse klingelt fangen die Versicherungshengste an zu wedeln und machen schön sitz. Es wäre mal eine interessante Sache, wenn sich alle FPVler zusammenschliessen würden...
  23. U

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    ...sind! Das heisst neue Versicherung suchen. Kann wer welche empfehlen? Den Aeroclub ? Schweighofer ? @FerdinandK: Natürlich haben die Versicherungen diese Änderungsklausel drinnen. Aber bei Änderungen müssen die Versicherungsnehmer verständigt werden. Ich habe von dieser Änderung erst durch...
  24. F

    Public viewing Dülmen mit life Fpv Bild über den Massen

    Da hast du vollkommen Recht. Ein Gesetzt dazu gibt es dennoch nicht.
  25. Mischamick

    Public viewing Dülmen mit life Fpv Bild über den Massen

    ...solchen Flug abdeckt wage ich auch zu bezweifeln. Beim schnellen Durchblättern der DMO Homepage findet sich folende Aussage unter "Versicherungen": Wird also über Menschenversammlungen geflogen erlischt die AE und man verletzt die behörlichen Auflagen - ist also im Zweifelsfall nicht...
  26. M

    Unverantwortliches Fliegen!

    ...unterschätzt wird, und zugleich Amateure versuchen sich als Profis auszugeben. Ob die Leute auch alle wirklich ihre AE's und Versicherungen haben, sei mal dahin gestellt. Flugerfahrung ausserhalb GPS unterstützem Flug etc. pp sowieso. Ich bin nicht der Auserkorene Koptergott, der alles...
  27. Heling

    Flug über Publikum mit Aufstiegsgenehmigung?

    Gibt es dazu Literatur, Verordnungen, und §§ ? Mir fällt nichts passendes ein. Es gilt hier eher die Regel der Fahrlässigkeit, also von Fall zu Fall zu entscheiden. Das Versicherungen uns den Flugbetrieb regeln möchten kann ja auch nicht sein. Micha
  28. N

    Flug über Publikum mit Aufstiegsgenehmigung?

    ...ein gewisses Augenmaß sondern grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Noch dazu ist es nicht nachvollziehbar das jemand ohne entsprechende Versicherungen und AEs (und damit einhergehende Kosten) seriösen Dienstleistern die Preise kaputt macht. Kleine Andekdote am Rande: Wir hatte einen Segway...
  29. Wowbagger

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    Nun ja, da aber der "gewitzte Herr" der Vorsitzende des Fachausschusses Recht und Versicherungen des DAeC ist, hat das für den DAeC und seine Mitglieder schon etwas Gewicht, finde ich.
  30. Wowbagger

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    ...Fachausschusses Funk der Bundeskommission Modellflug im DAeC) und Dr. jur. Walter Felling (Vorsitzender des Fachausschusses Recht und Versicherungen). In dem Dokument geht es in weiten Bereichen um gewerbliche Anwendung, aber auch für den genehmigungsfreien Modellflug ist einiges enthalten...
FPV1

Banggood

Oben Unten