Suchergebnisse für query: Versicherungen

  1. A

    UFO am Bremer Flughafen

    ...selbst dann kann normalerweise eine Haftpflicht nicht alles von dir holen. Edit: Bei uns in der CH zumindest kann man bei den meisten Versicherungen gegen kleinen Aufpreis auch gegen Grobfahrlässigkeit Versichern lassen. Wie das bei euch aussieht (wo man ja extra Modell Versicherungen...
  2. J

    Aktueller (Q1/2014) Stand zum Thema Versicherungen?

    Auch beim DMFV sind Raketenmodelle mitversichert (http://dmfv.aero/files/DMFV-Broschuere-Versicherungen.pdf), allerdings nur bis zu einem Treibsatzgewicht von 20g. Die bei der DMO angegebene max. Masse von 50kg für Raketen relativiert sich durch das max. Treibsatzgewicht von 50g. ;) Dass man...
  3. Jochen

    Aktueller (Q1/2014) Stand zum Thema Versicherungen?

    ...Vielen Dank für den Hinweis!! Da werde ich mich wohl noch mehr informieren müssen und ggfs. eine weitere Modellflugversicherung bei den o.g. Vereinen abschließen. Der Hammer ist jedoch, dass die Versicherungen sich nicht mit der Gesetzeslage auskennen und einen dann evtl. Im Regen stehen...
  4. AndreasL90

    Aktueller (Q1/2014) Stand zum Thema Versicherungen?

    Hallo, ich habe heute mal mit einem Bekannten, der neu in die FPV-Fliegerei einsteigen will, zum Thema Versicherungen gesurft. Sehe ich das richtig (jeweils für einen Erwachsenen Antragssteller): DMFV [1]: 42€ Mitgliedbeitrag/Jahr+ 14,36€ Zusatzversicherungsbeitrag/Jahr (1,5Mio.€ Deckung) =...
  5. M

    Drohnen/Copterabsturz

    Aha, das ist also normal und Gang und Gebe bei Dir?! Wärs mein Auto gewesen, könntest du jetzt nicht mehr so einen geistigen Dünnschiss von dir geben . . . Gehirn einschalten!!! VG Micha
  6. A

    Drohnen/Copterabsturz

    ...Artikel zu schreiben? Ich bin auch schon auf dem Auto meines Nachbarns Abgestürzt. Na und?! Genau dafür müssen wir ja unsere Teuren Versicherungen bezahlen! Ob es jetzt ein technischer Defekt war, (wer weis ob da nicht ein DJI Controller drauf war...) oder ob der Pilot da was falsch gemacht...
  7. Rheinperchten

    Modellflug mit Kamera in Österreich vorerst verboten?

    ...hat den Luftraum unterteilt und in "G" darf ich fliegen bis auf gesonders ausgewiesene Zonen wie z.B. CTR. FPV ist geregelt und von Versicherungen gedeckt. Luftaufnahmen sind erlaubt sofern man nicht Leute gezielt ausspioniert usw. OK,- nur bis 5 kg genehmigungsfrei. Der Rest ist auch schon...
  8. schneipe

    Neues zum Thema "Drohnen" und Copterbetrieb

    ...aber auch nur dann, wenn du alle Auflagen deines RP erfüllt hast. Also AE. Und was kostet die? Habe ich auch mal angeschaut. Zuviel Kleingedrucktes. Kenne 2 Versicherungen die das anbieten und auch anerkannt sind. Das ist über den DMFV und die HDI für knapp 600€/Jahr, und über den DMO für...
  9. R

    Gibt es eine All-In-One Berufshaftpflicht für Multikopterfotografen?

    ...dem ich alles aus einer Hand bekommen könnte? Ich vermute das so etwas möglich ist, da ich gelesen habe dass die typischen Modellbauversicherungen Reseller von großen Versicherungen sind. Vlt ist kann mir ja auch jemand einen Versicherungsmakler aus dem Raum Köln empfehlen, der sich mit...
  10. viper84at

    Wichtige Mitteilung für FPV Flieger aus Österreich!

    also sollte das alles jetzt mit der ÖAeC versicherung abgedeckt sein oder ?? hab ihr auch noch andere versicherungen ?
  11. FerdinandK

    Absturz Oktokopter

    Die Geschichten wiederholen sich immer, vor dem Vertragsabschluss sind Versicherungen immer Deine Freunde, da für Dich wenn Du sie mal brauchst. Wenn es dann zum Fall der Fälle kommt werden aus Freunde dann schnell nicht mehr ganz so gute Freunde. Ehrlicherweise hab ich in diesem Fall aber dafür...
  12. K

    Rechtliches bei FPV (spotter)

    ...Man beachte 26.Dezember 2013... ;) Für mich eindeutig, wer den Sender bedient, hat auch das Modell zu beobachten. Und wenn ein "co-pilot" den Schülersender bedient und dabei Brille guckt, ist das Im gesetzlichen Rahmen. so lange beide die nötigen Voraussetzungen und Versicherungen haben
  13. Chriss_:)

    Rechtliches bei FPV (spotter)

    ...tun, diese Möglichkeit kann ich aber auch durch einen weiteren Schalter deaktivieren. Wer ist jetzt Lehrer und wer Schüler? Die Versicherungen schreiben sicher nur L/S, weil es das zu benutzerdefinierte System am Besten beschreibt, es gibt ja in dem Sinne keine eigene Beschreibung für ein...
  14. M

    RC-Videofundgrube - "Das müsst Ihr sehen!"

    ...Ja - einfach so. Klingt verrückt. Wir haben uns dann mit den gewerblichen Fragen auseinander gesetzt. Also welche Genehmigungen, Versicherungen usw wir benötigen. Dann haben wir natürlich auch umgehend eine Aufstiegsgenehmigung beantragt und erhalten. Das Video allerdings, war vor dieser...
  15. H

    Einfachste "Drohne" an der Schnur

    Nicht groß reden. Bau Du dir deine DROHNE und versuch es! Nebenbei wieso nennst Du es Drohne? Vergiss nicht die extra Modellflug Versicherungen! ;-)
  16. J

    Mini-Drohne löst größeren Polizeieinsatz aus

    Die rechnen doch nicht damit, dass du den Paragraphen nachschlägst, sowas macht man doch nicht :D. Aber in dem Punkt haben sie schon Recht, wenn der Flug nicht ausschließlich zu Sport und Freizeitgestaltung durchgeführt wird (Definition Flugmodell nach §1 LuftVZO Pos. 8), ist er...
  17. -Jonas-

    Mini-Drohne löst größeren Polizeieinsatz aus

    ...von mir. Wenn ich nach §43 google finde ich folgendes -> LuftVG §43 In §43 steht doch überhaupt nichts drin "nur zu Sport- und Spielzwecken". Hier geht es doch um Versicherungen/Haftpflicht. Verstehe ich da jetzt etwas falsch? Geht es um Sport und Spiel oder um fehlende Versicherung? Grüße...
  18. Toto

    Versicherung!

    Kennt Ihr diese Versicherung? http://www.versicherungen-werner-hahn.de/quadrocopter.html Pro und Contra wäre nett! Gruss Toto
  19. ullibulli

    Versicherungen

    moin Ich fange gerade an und mache mir auch Gedanken zwecks Versicherung. Kennt jemand von euch die Copter-Profi.de ?
  20. Buma

    Nachweis über den sicheren Umgang mit dem Multikopter (gewerblich)

    Hallo Naja mit den Versicherungen ist das so eine Sache. Auf das Kleingedruckte kommt es hat. Für Hundehalter gibt es auch bestimmte Regelungen ab wann ein Hund versichert sein muß . Und längst nicht jede deckt da den vollen Schaden ab. Gruß Friedhelm
  21. xp0wer

    Nachweis über den sicheren Umgang mit dem Multikopter (gewerblich)

    @schneipe Bei der DMO sind es für 1,5 Millionen Deckungssumme mit Kamera nur 168€. DMFV und DMO sind aber nicht die einzigen die so etwas anbieten. Bei den "normalen" Versicherungen kann man so etwas auch direkt bekommen. Gruß xp0wer
  22. schneipe

    Nachweis über den sicheren Umgang mit dem Multikopter (gewerblich)

    Coliban, die Versicherungen die der Verein mit einschließt, ist meist die normale Modellflugversicherung ohne Zusatz 2 oder 3. Welche aber für Wildflieger erst recht nötig ist. Unterschied zusatz 2 zu 3 ist die Deckungssumme. Privat reicht die DMFV mit Zusatz 2 oder 3, oder die DMO, Kosten...
  23. K

    Wie stehen Modellbau-Versicherungen eigentlich zu Modellbau?

    Hy ich bin unversicherter Wildflieger mit 250er HK450er Heli, Tricopter und Flächenmodelle bis 1kg Ich selbst habe die Normalen Versicherungen und wurde mit meinen 40 Lenzen auch oft schon negativ von diesen überrascht. Nun zu den Modelversicherungen. Mann liest ja immer wieder von Modellsport...
  24. FerdinandK

    Gezielter Absturz per Sender

    Die beste Versicherungen gegen "Vorfälle" (beim Copter): - Sorgfältige Planung und Abstimmung der Komponenten, ev Testlauf von am Boden. - Sorgfalt beim Aufbau, ganz besonders bei den Lötstellen, Steckverbindungen so weit als möglich eliminieren (speziell Hochstrom). Ein y-Adapter zum Anschluss...
  25. W

    ZDF hat angerufen

    ...jede Versicherung das wieder anders auslegt....bei der DMO ist der Spotter wenn er mein Modell übernimmt mitversichert, bei anderen Versicherungen teilweise nicht... Wie schon geschrieben, soll nichts negatives oder Kritik an oder gegen Moritz sein, ich schau mir soche Geschichten halt...
  26. Blumenkindle

    Versicherung

    Servus alle zusammen, abe mich mal bei der DMFV zwecks Versicherung Informiert. Daraufhin kann das: (siehe Anhang) Nun meine Frage, taugen die Versicherungen was? Habt ihr schon damit erfahrungen machen können? Ich würde es gerne als gewerblich nutzen dann... gruss Hannes
  27. J

    Rechtliches bei FPV (spotter)

    Die Geschichte mit dem L/S-Kabel ist derzeit die Sicht des Verkehrsministeriums und einiger Versicherungen, nicht mehr und nicht weniger, siehe auch hier. Was Verbindliches in Form eines Gesetzes wirst du nicht finden, es gibt dazu keine konkreten Gesetze, zumindest noch nicht (zum Glück)...
  28. W

    Wörthersee 2013 GTi-Treffen!

    ...bezogen, aber trotzdem sehr informative da verschiedene Lebenslagen als Beispiel hervorgehoben wurden) http://www.finanztip.de/recht/versicherungen/r1803.htm Dass auf einer solchen Wensite nichts jedes evtl. auftretender Fall besprochen/angesprochen werden kann ist wohl auch klar. Wenn ich...
  29. baka

    Kameraversicherung ohne SB?

    Hallo Leute, Kann mir jemand von euch eine Versicherung nennen, welches Equipment auch am Copter versichert? Würde gerne mal eine canon 5d hinhängen und finde bis dato nur Versicherungen, welche nur Selbstbeteiligung anbieten. Vielen lieben dank schon mal für eure Tipps. Baka
  30. Peter Pan

    GEFUNDEN Suche Quadcopter (o.ä.) + Piloten für Luftaufnahmen für Studentenfilm (Rhein-Main)

    ...Finger davon lassen. Ein Blick in die LVO und schon wird klar: da kommen nur Firmen mit gewerblicher Aufstiegsgenehmigung in Frage. Versicherungen würden in einem Schadenfall dem Privatflieger garantiert keinen Schaden ersetzen... oder täusche ich mich da? So ein Projekt, so nett die...
FPV1

Banggood

Oben Unten