Suchergebnisse für query: Versicherungen

  1. VikiN

    DAeC fordert Zusatzversicherung für FPV

    ...kann...und das kann sehr schnell mal sehr teuer werden da helfen MIR keine aussagen die mal vor irgendwelchen leuten gemacht worden sind...und schon gar keine Versicherungen, wo die vertragsbedingen nicht klar sind oder so ausgelegt sind die mir als "Wildflieger" und FPVler nichts bringen
  2. mueckchen

    DAeC fordert Zusatzversicherung für FPV

    Ok, war von mir saublöd ausgedrückt! Jetzt noch mal in besser verständlicher Form... Wenn hier noch einer unversichert fliegt, der zeige sich selber an (wie doof kann man sein?)! Ich habe mir übrigens mal die Infomationen der Verbände angesehen. DMFV : Stellungnahme, mein erstes Post zum Thema...
  3. -Jonas-

    DAeC fordert Zusatzversicherung für FPV

    ...Piloten fähig sind ein Modell gut zu kontrollieren. Hier ist das eingreifen nicht wegen möglicher Steuerfehler vorgesehen, sondern die Versicherungen trauen einfach dieser "neuen" Technik noch nicht so ganz und das Eingreifen des Spotters ist gedacht falls das FPV-Equipment ausfällt. Beim...
  4. B

    Versicherung

    ...http://www.mfsd.de/mitgliedschaft/beitraegeversicherung 3 Mio Deckung für Eur 52,00 http://www.deutsche-modellsport-organisation.de/Versicherungen.html 3 Mio Deckung für Eur 52,00 Einschränkung bei DMO auf 5kg beim Wildfliegen aber FPV mit drin, ich denke das reicht erstmal? Gibts noch...
  5. VikiN

    Stellungnahme des DMFV zu FPV

    und was kostet der Spaß ? das der DMFV FPV anerkennt find ich gut aber wie bei vielen versicherungen merkt man erst ob sie was taugen wenn man sie braucht - und da hab ich schon einige gehabt bei denen ich eingezahlt hab und als ich sie brauchte nichts davon hatte... ...wird sich zeigen
  6. N

    Versicherung

    Welchen Grundstueckseigentuemer meinst du? Ich nehme mal stark an du meinst das Grundstueck von wo aus weggeflogen wird. Da ich in der gluecklichen Lage einer prima Aussicht und eines freien Gelaendes bin, fliege ich meistens direkt vor unserm Haus weg (also mein Grundstueck). Michl
  7. Heling

    Versicherung

    ...kommen. Für die Wildflieger unter uns ein Tipp: Habt ihr vom Grundstückseigentümer keine Einverständniserklärung, zahlt keine der Versicherungen! Mal ehrlich - meistens kennt man nicht mal den Besitzer der Wiese! Wenn ich dann an Flüge in Spanien, oder in den Alpen denke... jedesmal entfällt...
  8. Telefisch

    Allgemeine Fragen von FPV-Neulingen

    Hi Micha, Da hatten wir schon diverse Diskussionen hier im Forum. Es gibt sogar mittlerweile Versicherungen, die das explizit einschliesse. Such mal hier im Forum. Ist sehr interessant.
  9. Telefisch

    Versicherung

    ...niemand irgend jemanden anfahren will aber dann hab ich Dein PS gelesen. Du bist doch hier der, der alles besser weiß. Tu doch einfach mal das, was man Dir hier sagt und frag mal andere Versicherungen mit der richtigen Fragestellung. Und scheiß endlich auf diese DMFV, wenn die es nicht wollen.
  10. N

    Versicherung

    kennt ihr jemand der schon mal einen fpv schaden regulieren muste ? Ich persönlich habe eigentlich nur schlechte erfahrungen mit versicherungen gemacht die finden immer einen Weg NICHT zu zahlen. Meiner meinung nach ist die versicherung nur was um sein gewissen zu beruhigen drauf verlassen würde...
  11. Telefisch

    Versicherung

    ...deswegen dürft Ihr Euren Versicherungen gar nicht erst die Chance lassen "nein" zu sagen oder Euch ne extra-Prämie zu entlocken. Mit der passenden suggestiv-frage fällt es einem Versicherer viel schwerer abzulehnen.
  12. M

    Versicherung

    So, ich hab mir den Thread noch mal durch gelesen. Ich kann ja mal einige Passagen zitieren...: Mashu: Physioflieger: Ich lasse mich weiterhin gerne eines besseren belehren, ich fliege gerne FPV... Gruß, moritzz
  13. Telefisch

    Versicherung

    Boah was habt Ihr alle Probleme... Fragt doch mal Eure Versicherungen etwas geschickter... Bei mir hat sowohl DMO als auch meine private Zusatzversicherung (zur HP) ohne Einschränkungen den Versicherungsschutz bestätigt. Ihr dürft die nicht fragen ob es versichert ist sondern was es zu beachten...
  14. L

    Versicherung

    RE: Versicherungen und FPV... die derzeitige Definition lautet einwandfrei: "im Sichtbereich des Steuerers". nicht mehr, nicht weniger. will heissen, solange das gerät auf sicht steuerbar ist, bist du auch im grünen bereich, sei dies nun mit beobachter oder fernglas. zum anderen: wenn dir der...
  15. M

    Versicherung

    Versicherungen und FPV... Hi, Nein, ich bin kein Neuling der wissen will welche Versicherung ich brauche... ;) Da meine Eltern Wind bekommen haben dass FPV NICHT VERSICHERT ist (haben den anderen Thread gelesen) hab ich gerade eben in der Rechtsabteilung vom DMFV angerufen, in der Hoffnung...
  16. E

    Versicherung

    Es ging in meinem Post um gewerbliche Versicherungen beim MFSD, da es eben eine aktuelle Anfrage von einer Firma an den MFSD gab. Privates FPV Fliegen unter der Berücksichtigung der Gesetzeslage ist beim MFSD mit in der normalen Versicherung.
  17. Mashu

    Versicherung

    ...Im Falle eines Schadens und bei nachweislicher Vorsetzlichkeit unter Nichteinhaltung gegebener Gesetze, zahlt keine unserer Versicherungen. Somit muss man nicht nur den Schaden selbst tragen, auch hat man eine vorsetzliche Straftat begangen. Diese wird in Verbindung mit der LuftVO und...
  18. T

    Kennt ihr alle Rc Movie (trappy)?

    Fuer fliegen ausserhalb vom Modellbauclub brauchst Du - streng genommen - eine extra versicherung. Nur dann ist "Wildfliegerei" erlaubt bzw. legal. Die strengeren Regeln von denen hier alle schreiben ("nicht ueber leute, autos") sind von Modellbauclubs bzw. von deren versicherungen bestimmt.
FPV1

Banggood

Oben Unten