Das lästige KK Ufo

fpvchris

...feine Sache...
#1
Kleiner Bauvorschlag vom Käptn Kuk:

[video=youtube_share;cnKlmCS5c5k]http://youtu.be/cnKlmCS5c5k[/video]

Material: 3mm Depron, Sperrholz, Holzleim und Heißkleber
Durchmesser: 40cm
Dicke: 3.5cm
Motorabstand: 24cm
Lochmaß: 14cm
Gewicht: 200g ohne LiPo
Motoren: Turnigy 1811 - 1500kv (die 1800er gehen auch)
Propeller: 5x3 6er Pack
LiPo: 50g 500mAh 3S compact
ESC: HK 10A (mit SimonK flashen)
FC: KK2 Controller
FPV-Kamera: 808 #16 bei der Bestellung angeben daß die DV-OUT Firmware benötigt wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#2
Na, das hält ja anscheinend einiges aus, ich glaub das wär ein perfekter und unverwüstlicher Einsteiger-Quad. Ich glaub ich muss morgen in den Baumarkt und ein bisschen Depron kaufen :D
 
#4
Damit kann man auf jeden Fall kaum jemanden verletzen. Schon witzig wie alle die Köpfe einziehen.......
Nettes Teil.....Respect

lG
Markus
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#5
Hier ist übrigens der Originalthread von Rolf (kapteinkuk)!
Ich wundere mich allerdings immer wieder, wie frech fpvchris fremde Bilder in seinen Posts verwendet...

Gruß
mueckchen
 
Erhaltene "Gefällt mir": flatpro
#6
Saustark! Das ist doch mal ein schöner Fun-Copter. Macht nichts und niemanden kaputt und wie ich das sehe, wäre das Ding "notfallschwimmtauglich" :) Hat das jemand im Originalthread gelesen, dass es bei größerer Bauweise YAW-Probleme gibt? Welcher Motorabstand würde euch denn so vorschweben?
 

fpvchris

...feine Sache...
#7
Jo find ich auch. Ich denke ich bleibe beim Bauvorschlag, weil hier hat's kaum Platz um einen großen auszufliegen. Ich merk schon daß es mit dem mQX und dem v929 eng ist, besonders bei dem Wind die Tage.

Bilder kommen noch...
 

eplu

Erfahrener Benutzer
#10
Ich hab auch mal so ein Teil gebaut. Leider fliegt meiner im Moment überhaupt nicht. Weiß noch nicht woran es liegt. Er überschlägt einfach bevor er abhebt.... Komisch denn ich hab die Elektronik 1zu1 aus einem funktionierendem Micro Quad genommen.
 

fpvchris

...feine Sache...
#11
Ich hab auch mal so ein Teil gebaut. Leider fliegt meiner im Moment überhaupt nicht. Weiß noch nicht woran es liegt. Er überschlägt einfach bevor er abhebt.... Komisch denn ich hab die Elektronik 1zu1 aus einem funktionierendem Micro Quad genommen.
Auwei, das klingt ja heftig.

Wie hoch hast Du gebaut? Das ganze Konstrukt ist ja eine Schachtel die rundum verklebt ist und innen nur Luft hat.

Ist der Ring des Ufos leicht genug?
 

eplu

Erfahrener Benutzer
#12
Ja, Mein ring ist leicht gebaut. 4cm hoch und 40cm Durchmesser. Oben und Unten besteht er aus 6mm Depron, verstärkt durch schmale Querstreben aus 2cm breiten Streifen und drumherum mit 3mm silitron. Als Rahmen nutze ich dünne Kiefernleiste. Ich kann morgen mal ein Bild machen, das was ich auf der Platte habe ist eine Baustufe davon. Ich habe festgestellt das 1 Motor nicht richtig anlaufen möchte, wenn mal wieder Zeit ist werd ich die Knüppelwege neu einlernen versuchen.
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten