Arkbird nur 5-6 Sateliten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,


hab den Arkbird von hobbyking mit dem neuen gps im gehäuse
alles angeschlossen, servorichtungen eingestellt usw.

akku dran
beim erstenmal hats bestimmt 10 min gedauert bis er 3-4 sats gefunden hatte
dann max. 6

akku wieder weg...warten akku drann
findet schnell 4-5 sats max 6

an was kann das liegen?

rth usw. funktioniert ja erst ab 7 gefundenen sats


hab testweise mal cam/videosender abgesteckt und empfänger/funke ausgeschaltet
arkbird videoausgang mit ner 10 m velängerung an einen kleinen monitor

auch nach 30min. nur 5-6 sats


leitungen hab ich alle überprüft

wenn gps defekt oder arkbird defekt oder ein wackelkontackt auf den leitungen wär, würd er mir ja gar keine sats anzeigen

also was kann ich tun ?



sonstiges:
Flieger: Knuruss Maximus FPV
Empfänger D8R-II
Fernsteuerung: FrSky Taranis
Cam sony 600
VTX Foxtech 10mW + CL von c&c

d8rII am linken winglet
vtx am rechten winglet
gps in der mitte der rechen fläche ( also min 30cm von vtx und 30cm vom regler entfernt )

sollte doch optimal sein
 

QuadSN

Erfahrener Benutzer
#2
ich meine irgendwo ( evtl rcg ) gelesen zu haben, das die Vtx Antenne relativ zur GPS Antenne unbedingt niedriger angebracht werden muss, die "bläst" sonst den den GPS reciever zu, vieleicht ist das bei Dir die Ursache. Ansonsten war gelegentlich von nicht ganz sauber gearbeiteten Kabel bzw. Steckverbindungen am GPS zu lesen, insbesondere, daß der Stecker bei einigen nur schwer und manchmal nicht vollständig einrastete. Das wäre evtl. eine Überprüfung wert. Ich geh jetzt mal davon aus das Du die Tests draussen machst ;) ....
Gruß Klaus
 
#5
Ist bei mir auch so ich wart meistens 17min, hab sogar schon man gps Antenne getauscht. Die Frage ist ob man eine andre Antenne verwenden kann.
 

bubu10

Erfahrener Benutzer
#6
Also meine twinstar hat den ersten arkbird drinne und der hängt leider schon einige Zeit an der Decke und wegen dem langen hängen braucht er beim ersten akku auch ne weile bis er über 6 kommt dann aber der zweite akku innerhalb 30 sek fast 10 Sats .

Das ist echt komisch hast du mal ein fw update gemacht ?? Welche Version ist drsuf es gab wohl mal ne Version die verbugt war .


Gruß Rene
 
#7
Beim zweiten Akku gehts bei mir auch schneller.
Bei bewölktem Himmel habe ich nur 6 sats manchmal springt er auch unterm flug zurück auf nur 5
 
Zuletzt bearbeitet:

bubu10

Erfahrener Benutzer
#8
Ja das ist aber zu wenig für sauberes gps fliegen geschweige von rth hast du irgendwas in der nähe was den gps Empfang stören könnte mobius hd gopro oder sonstiges ?? Ansonsten würde ich mal schauen ob die löt Punkte im gps sauber sind oder steckt Anschluss zum Bird kontrollieren .

Gruß Rene
 
#9
Hatte bei schönen Wetter auch schon mal 10 sats.
Hab die Software 3.1018 drauf
Gps Antenne ist hinten am easystar aber unterm Motor angebracht.
Es dauert auch nur beim ersten Flug so 17-20 min beim zweitem so 10sec
 
Zuletzt bearbeitet:

gervais

Ich brauche mehr Details
#10
Gps Antenne ist hinten am easystar aber unterm Motor angebracht.
Das das nicht oder schlecht funktioniert, ist klar. Normalerweise würde ich ein anderes GPS empfehlen, aber das ist bei dem Anbau auch sinnfrei. Ein GPS gehört hoch montiert (auch zu den Seiten!) verschattungsfrei und fern von Motor / ESC montiert. Direkt auf der FC funktioniert es auch schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:

gervais

Ich brauche mehr Details
#15
Das ist kein Arkbird spezifisches Thema. Jedes GPS , das nach vorne verschattet montiert, innerhalb des Motorstörnebels installiert ist, funktioniert schlechter.

Was selbst blutige Laien durchaus am Boden mit/ohne laufendem Motor, demontierten Prop und Re-Positionierung, feststellen könnten. bzw. im Flug erfahren :

.....
Bei bewölktem Himmel habe ich nur 6 sats manchmal springt er auch unterm flug zurück auf nur 5
Oder einfach glauben, bzw. weiterhin mit schlechten HDOP leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
#16
Brauchst ned glei böse werden.
War nur a frage. Weil ich wissen möchte ob das normal ist bei
Arkbird. Wurde nämlich schon öfter gefragt.
Und ich hatte das Problem auch, wie ich es nur zum Test
Aufgebaut hatte und da lag es am Tisch unter freiem Himmel ;-)
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#17
Ignoranz ärgert mich in der Tat. Es ja durchaus möglich dass das GPS schon von sich aus wenig taugt...aber das wird durch eine untaugliche Montage noch weiter verschlimmert.

Aus meiner Sicht ist das ein billiges ser. GPS, das man potentiell auch durch ein besseres Modell ersetzen kann...Öffne das Gehäuse und stell ein paar sehr ordentliche, scharfe (!) Bilder der Platine v.o. und von unten ein, dann können wir sehr wahrscheinlich sehen, mit welchem Viewer wir dessen Konfig auf die Spur kommen.
 

bubu10

Erfahrener Benutzer
#20
He he hört auf zu streiten hier ,gervais hat recht mit was er sagt GPS falscher Platz platziere das GPS z.b auf dem Flügel hatte ich auch beim bixler und hatte nie probleme damit . .



Gruß Rene
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten