Videobrille

Anton...

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,
Suche seit ein paar Tagen im Internet nach der richtigen FPV Brille für mich, und bin bei Fatshark gelandet. Nur ist es jetzt die Frage welche, die Predator, die Attitude v2 oder die Dominantor v2.

Die Dominantor hat ein super Bild, was eindeutig für sie spricht, jedoch ist sie nur einzeln zu bekommen und meines Erachtens ziemlich teuer.
Die Attitude hat kein so gutes Bild wie die Dominantor aber ein größeres bei dem aber der Rand unscharf sein soll, jedoch ist sie im Set mit allen drum und dran zu bekommen für den Preis der einzelnen Dominantor.
Die Predator hat das schlechteste Bild von allen aber sie ist im Set erhältlich und günstiger als die beiden anderen.

Da ich Schüler bin sollte sie nicht soo teuer sein aber auch ein gutes Bild liefern.

Habt ihr Empfehlungen für mich?
Freu mich über jede

Mit freundlichen grüßen Anton
 

Feivel

Erfahrener Benutzer
#2
Die Dominator v1 beim Spanier kaufen?
Über vor und nachteile des Händlers findest du hier einen extra Thread.

Ich bin sowohl mit Händler als auch der Brille sehr zufrieden.

Die günstigen Fatsharks naja.. eignen sich in meinen Augen vll. für Zuschauer, aber nicht für den Piloten selbst.
OSD Werte an den Seiten sind teilweise wirklich schlecht zu lesen und nehmen so etwas den Spaß am fliegen.
 
#3
@Anton

Die Skyzone ziehst du nicht in Erwägung? Das Bild ist echt gut...
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#4
Hier gab es erst vor ein paar Tagen genau die selbe Diskussion:
http://fpv-community.de/showthread.php?55620-Fatshark-Attitude-V2-oder-Dominator-V2

Bitte einfach mal schauen vorher, ob du nicht schon was zum Thema findest. Du wirst sicher verstehen, dass die Antworten auf diese Themen relativ mau ausfallen, wenn diese Fragen immer und immer wieder kommen.

Und ich kann auch das nicht oft genug sagen:
Such dir jemanden in der Nähe, der die Videobrille deiner Wahl hat und arrangiere ein Treffen. Jeder empfindet das Bild der Videobrillen anders und hat andere vorlieben. Ich z.B. liebe das große Bild der alten Fathsark 922 mit 46° FOV, die Randunschärfe macht mir nichts, weil ich in die Mitte schaue zum fliegen und an den Rand eher selten. Andere bevorzugen ein kleineres Bild. Wie gesagt sieht jeder anders...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anton...

Erfahrener Benutzer
#5
Das mit dem selber ansehen weiß ich, jedoch gibt es bei mit in der Umgebung keine weiteren Copter Flieger die Mit Brille fliegen (zumindest kenn ich keine).
Skyzone möchte ich nicht Weil meine Eltern nicht im Ausland bestellen wollen, dadurch fällt auch die Dominator v1 raus.
Hab weiter gelesen und es wird wahrscheinlich ein Predator Set oder ein Attitude Set.
Ich tendiere eher zur Attitude da sie ein besseres und größeres Bild hat, jedoch weiß ich nicht ob ich an den mitgelieferten Empfänger auch ein Live out Kabel für ne GoPro dran hängen kann.
Weiß es jemand von euch?
 

Anton...

Erfahrener Benutzer
#7
Danke für die Info aber da ich bei der Dominator noch alles dazu kaufen muss wird es etwas teuer daher fällt sie nun auch raus.
 
#8
Danke für die Info aber da ich bei der Dominator noch alles dazu kaufen muss wird es etwas teuer daher fällt sie nun auch raus.
Wie wärs wenn du einfach mal schaust, ob dir eventuell jemand bei seinem nächsten Einkauf eine Brille mitbestellen kann? Wenn das so ein Rieeesenproblem ist, im Ausland zu besorgen, hat vielleicht einer der hiesigen Mitleser Erbarmen.
Es gibt immer einen Weg...
 

Anton...

Erfahrener Benutzer
#9
Ja vielleicht ergibt sich ja etwas.
Trotzdem kann mir einer beantworten ob ich an den Sender der im Set der Attitude dabei is ganz normal ein Live out Kabel der Gopro anschließen kann. Bin mir nicht sicher Weil der Sender ja direkt eine Antenne verbaut hat und die Anschlüsse etwas anders aussehen.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#10
Live Out Kabel der Gopro kannst du an jeden Sender anschließen. Aber bei den neueren Gopros ist da wohl einiges an Verzögerung drauf. Hol dir lieber ne Platinenkamera dazu. Such mal nach PZ0420.
 

sixchannel

Erfahrener Benutzer
#12
Hallo ich mach mal weiter :) ich habe mir nun einiges an Infos geholt und bin zum Entschluss gekommen das ich mit skyzone ziemlich unabhängig sein kann. ZB über 4 Band. Und die anderen Features wie der Auflösung usw. Nun mal eine Frage. Welche skyzone ist zu empfehlen? Wäre Diese hier zu alt? Oder noch immer ein Top Gerät oder die sk01 oder doch Multi. Ich bin Anfänger und möchte ins fpv einsteigen. Wollte jedoch beim Herzstück der Brille nicht wirklich etwas nehmen wo ich mich später nur ärgere.

Habt ihr gute Erfahrungen mit einer ganz bestimmten skyzone?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#15
Hallo ich mach mal weiter :) ich habe mir nun einiges an Infos geholt und bin zum Entschluss gekommen das ich mit skyzone ziemlich unabhängig sein kann. ZB über 4 Band. Und die anderen Features wie der Auflösung usw. Nun mal eine Frage. Welche skyzone ist zu empfehlen? Wäre Diese hier zu alt? Oder noch immer ein Top Gerät oder die sk01 oder doch Multi. Ich bin Anfänger und möchte ins fpv einsteigen. Wollte jedoch beim Herzstück der Brille nicht wirklich etwas nehmen wo ich mich später nur ärgere.

Habt ihr gute Erfahrungen mit einer ganz bestimmten skyzone?
Quadband Empfänger gibt es auch fuer die Fatshark Brillen. Dafür hat die Skyzone ein anderes Displayformat und dadurch ist das Bild etwas verzerrt wie bei 4:3 auf 16:9 Fernsehern.
 
#17
Ich persönlich finde es angenehmer als dieser Würfelblick mit den 4:3 Brillen... Wir sind mittlerweile 16:9 antrainiert durch Fernseher, Handys, PC Bildschirme etc. Und insgesamt ist es auch eher unserem natürlichen Sichtfeld nachempfunden ;)
 

sixchannel

Erfahrener Benutzer
#18
Ok ist es nicht so das die hobbyking skyzone eine ältere ist? Es noch eine sk01 gibt und eine Multi? Hä klärt mich einer Auf. Würde Wenn kein Unterschied gibt die hk nehmen da sie preislich attraktiv ist.

@vierpunktzwo welche hast du? Kann ich die von hobbyking nehmen? Und sind dort Antennen dabei?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#19
Ich persönlich finde es angenehmer als dieser Würfelblick mit den 4:3 Brillen... Wir sind mittlerweile 16:9 antrainiert durch Fernseher, Handys, PC Bildschirme etc. Und insgesamt ist es auch eher unserem natürlichen Sichtfeld nachempfunden ;)
Der unterschied ist aber, dass beim TV 16:9 Bildquellen genutzt werden. Die FPV Bildquelle ist nunmal 4:3. Ich finde es absolut nervig wenn Videos nicht das richtige Seitenverhältnis haben.

Die von Hobbyking is nich lieferbar aus EU und Versand und Zoll aus Int kommen noch drauf.
 
#20
Ich kenne nur eine, meine habe ich gebraucht erworben, der Besitzer konnte damit nicht um. Aber es wäre mir neu, dass es 2 Modelle gibt... Die Skyzone bei hobbyking ist top. Aber da sind nur Standard Antennen bei. Sinnvoll wäre eine cloverleaf und eine Patch anzubringen. Zumindest eine richtungsabhängige Antenne...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten