DJI NAZAM Assistant 2.02 funktioniert nicht

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

autist

altersefpiwie
#1
Hallo,

seit einer Woche fliege ich einen DJI-Phantom.
Inzwischen auch mit Cam und Brille.
Die Brille ist mit einem Abstandshalter zur Stirn oben offen, damit ich jederzeit abwechselnd von der Brille auch direkt zum Phantom schauen kann.
Das glaube ich, kann den Kontroller ersetzen.
Soweit so gut.

Leider funktioniert der IOC Mode nicht, obwohl das eigentlich sehr interessant wäre.
(Im IOC-Modus wird nicht mehr der Quadroheli vor und zurückgesteuert, sondern es soll die Richtung zum und vom Piloten gesteuert werden, egal wie der Phantom in der Luft liegt)

Und nun mein Problem: DJI hat einen Browser zum Einstellen von div. Programmen des NAZAM, DJI NAZAM Assistant 2.02.

Wenn ich den Phantom mit USB am PC angeschlossen habe, verlangt der Assistant ein Update des Phantom- NAZAM. Das Update seinerseits wird jedoch verweigert, mit der Einblendung, daß mein NAZAM schon die neueste Version sei. Siehe den Text unten rechts auf dem Bild.
Also: Update nicht möglich und ohne Update kein Zugang.
Kann mir bitte Jemand helfen?
LG
Otto
 

autist

altersefpiwie
#3
Hallo gervais,

also Sachen gibt es.....
Du hast PN.

Gruß
Otto
 
#5
Es gibt ein inoffizielle Hilfe von DJI, die nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen ist, siehe -> HIER
 
Zuletzt bearbeitet:

autist

altersefpiwie
#6
Hallo gervais,
Du sollst es als erster erfahren: Phantom fliegt. (19.03.2013 22:00)
Bin soeben vom Nachtflug im Garten wieder im Zimmer zurück.
Also: Deinem Rat folgend habe ich alles waagerecht ausgerichtet, nochmals Advanced Callibrated und, ganz wichtig, festgestellt, daß der MixerTyp Quad-RotorI eingestellt war.
Das muß natürlich Quad-Rotor X sein.
Ach, ist das aufregend.
Ein nächtliches und herzliches Danke.
Otto


Hallo Krischan,
auch Du hast eine richtige Spur gelegt.
Mein Phantom war gänzlich daneben und gab nur noch einen schrillen Piepston von sich.
Auch die von mk-Thor zitierte "door funktion" kam noch ins Spiel.
Nach der ersten Advanced Callibration flog er zwar wieder, schaukelte sich jedoch bis zum unkontrollierten Absturz auf.
Das Video mit Colin Guinn hilft leider nicht.
Weiteres siehe oben.
LG
 
#7
Sonst schau mal HIER nach.

Mit "PHANTOM Default Configuration Parameters" müsste man die orig. Werte der Einstellung wieder eingeladen bekommen unter Tools -> Operate -> Import Parameters in der "NAZA-M Assistant Software v2.02"
 

autist

altersefpiwie
#8
Hallo,

DJI Phantom fliegt jetzt sehr gut..
Die Regelautomatik NAZA M hält das Modell ziemlich genau über dem kleinen Garten. Auch bei dem sehr böigen NO 4Bft Wind.
Dann brachte ich gestern provisorisch und schnell ein Videoset an.
Nun hatte ich Schwierigkeiten, aus der verzerrten Darstellung der Videocam auf die richtigen Abstände zu Hindernissen zu schließen.
Deshalb machte ich die Fatshark nach oben offen, um das Modell notfalls auch direkt zu sehen.
Hätte ich nicht gedacht, daß ich das noch lernen muß :)

LG

http://www.youtube.com/watch?v=sdr9Ut5OvSo





 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten