Gibt es den Standard Motor für Copter?

#1
Ich flieg ja nun schon einige Zeit Copter und habe einige Motoren ausprobiert -
nun Frage ich mich, welche Motoren/Prop Kombi (bei 3s) wirklich die Besten Ergebnisse bringt bezüglich Leistung/Flugzeit und Haltbarkeit (Kugellager defekt/ Kabelbruch - alles schon erlebt).
Ich tendiere grad eher dazu etwas hochwertigere Motoren einzusetzen, also >20€.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Ob Quad, Hexa oder Octo, die Motorengröße ist bei den "Hobby-Coptern" ja meist ähnlich.
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#2
Welcher Motor und Propeller in Deinem Fall optimal passt, hängt von den Rahmenbedingungen, hauptsächlich dem Gewicht, Deines Copters ab. Prinzipiell lässt sich aber feststellen, dass die mechanische Qualität eines Motors vor allem von seiner Pflege abhängt. Wer also mit unwichtigen Motoren/ Propellern und angebogenen Wellen fliegt, killt auf kurz oder lang das Lager JEDES Motors. Manche Modelle, wie z.B. die von KEDA haben Spiel im Lager schon als Werksfeature, da hilft nur, das Lager noch vor der ersten Drehung auszutauschen, wenn man noch länger etwas von dem Motor haben will.
 
#3
Hm, stimmt - nur hab ich keinen Bock, erstmal die Lager zu wechseln, bevor ich den Motor überhaupt einsetzen kann. Dann lieber gleich etwas mehr Geld ausgeben und dann vernünftige Lager und vor allem Passungen zu haben.
 
B

Benutzer1106

Gast
#4
Ich bin bin immernoch begeistert, was Roxxys angeht, hatte noch nie ein Lagerproblem oder sonst was mit denen.....
 
#6
Ja, mit Emax habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Bei den Roxxys muss man halt noch den "Robbe" Aufpreis bezahlen
 
FPV1

Banggood

Oben Unten