Multiwii und Brushless Gimbal (alexmos)

hawk20002000

Erfahrener Benutzer
#1
Hi

Ich würde mein Brushless Gimbal gerne mit meiner MX-16 steuern (Pitch ist wichtig). Da ich aber mit Summensignal übertrage kann ich den GR-16 nicht direkt ans Alexmos board anschliessen.

Gibt es bei Multiwii eine Möglichkeit einen Kanal des Empfängers über einen Pin direkt auszugeben?

Oder geht mein Vorhaben nicht mit einem Summensignal Empfänger..?

Danke und Gruss

Hawk20002000
 

KaiK

Erfahrener Benutzer
#4

cemizm

Erfahrener Benutzer
#5
Nicht wirklich, da der Alexmos ja eine eigene IMU hat und er ja nur die Signale zur Steuerung des Gimbals durchleiten will.
Aber ggf. kann man in Multiwii die Gimbal Funktion deaktivieren.
Sorry wenn das nicht allzu deutlich wurde in meinen Post, aber meinte die reinen RC Signale die auch für eine normale Servo Steuerung verwendet werden.
 
#6
Es ist ganz einfach. Den Gimbal an die Anschlüsse an der Multiwii anschließen, dem Gimbal im Code aktivieren und in der GUI Camstab deaktiviert lassen oder abwählen. So sollte die wie nur die Signale weitergeben.
 

hawk20002000

Erfahrener Benutzer
#7
Sorry für die späte Antwort und danke für eure Antworten!
Habe meinen Spidex mit BLG gerade auseinandergebaut und werde eure Vorschläge testen sobald mein Tarot Gimbal für den anderen Quad da ist.

Gruss
 
FPV1

Banggood

Oben Unten