Afro ESC mit SimonK bei Hobbyking lagernd

efliege

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen,

ich bin auch auf die Afro ESCs aufmerksam geworden.
Mein Plan ist die 20A Slim ESCs in 16mm CFK Tube Ausleger zu packen.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/..._Motor_Speed_Controller_SimonK_Firmware_.html

Die RCTimer 5010-360kv mit 17"x5" werden maximal ca. 11A saugen.
Da frage ich mich ob die ESCs nicht zu warm werden.

Hat von euch schon jemand ESCs in die Röhre geschoben?

Gruß
Sven
Habe meine Slimline in der 16mm Röhre bis 20A Spitze an 4S - kein Problem!

Gruss,

Matthias
 

Spencer

Vollthrottle
Hört sich gut an! Hab bestellt.
Laut Beschreibung sollen es ja 30A ESCs sein, die aufgrund des Kabelquerschnitts AWG20 runtergestuft wurden.
Warheit oder Marketing?

Gruß
Sven
 

efliege

Erfahrener Benutzer
Hört sich gut an! Hab bestellt.
Laut Beschreibung sollen es ja 30A ESCs sein, die aufgrund des Kabelquerschnitts AWG20 runtergestuft wurden.
Warheit oder Marketing?

Gruß
Sven
Ich denke das ist wahr - die Kabelquerschnitte sind sehr dünn... und außerdem gibt es keinen Kühlkörper.
Im Schnitt fliege ich aber auch nur mit bis zu 5A Schwebestrom und das wird bei Dir eventuell auch nicht mehr sein.
Ich finde die Slimline top! Vorausgesetzt keine Syncprobleme, bzw. die passende FW gefunden und geflasht.

Gruss,

Matthias
 

Spencer

Vollthrottle
Bei mir haben ESCs immer funktioniert.
Wie äußern sich Syncprobleme?
Merkt man das erst im Flug, lässt sich der Gasweg nicht einlernen oder drehen die Motoren erst garnicht?

Gruß
Sven
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Bei mir haben ESCs immer funktioniert.
Wie äußern sich Syncprobleme?
Merkt man das erst im Flug, lässt sich der Gasweg nicht einlernen oder drehen die Motoren erst garnicht?

Gruß
Sven
Bei sync Problemen kommen die Motoren aus dem Tritt. Also z.B. Stottern beim anlaufen, bis hin zu Stottern oder total Ausfall bei Lastwechseln. Bei den Afros wird das mit der roten LED auch angezeigt. Wenn du einen Test auf der Werkbank machst (mit Propeller, also vorsichtig) und mal verschieden den Motor hoch drehen läßt und ihn auch mal richtig mit Gasstößen stresst, und dann nicht die rote LED angeht, dann hast du sie nicht.

Gruß Christian
 
Wie äußern sich Syncprobleme?
Bei mir gab es auch Syncprobleme mit den Afros (Tigermotor MN3508-16 700)
Besoners bei apruptem Gaswechsel, aber auch beim Schweben. Kopter kippt zur Seite und fängt sich meist gleich wieder. Nur einmal nicht (hat mir ein Landegestell gekostet) Habe sie dann gegen F30A mit SimonK getauscht, nun ist alles easy.
Gruß Andreas
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Ich habe seit einem Monat auch 4 Stück der 20A slim. Heute bin ich mal nicht schnell genug gelandet und da ist mir aufgefallen, dass sich die Motoren bereits bei 3,2V je Zelle bei 3S abschalten. Völlig plötzlich! Kann es sein, dass meine gar nicht SimonK geflasht sind? Hat das Problem noch wer? Oder liegt es vllt an APM? Motoren habe ich MT2212 980kv mit 10"Prop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mal auf einen spannungseinbruch tippen!? So etwas ähnliches hatte ich auch schonmal bei meinen kk2.0! Bei 3,2 Volt pro Zelle müsste der acku ziemlich leer gewesen sein... Ich fliege meine Akkus bis max 3,6 v un kann dann ca 70% nachladen! Da hat man immer noch ein bisschen Reserve...
 

LSG

Erfahrener Benutzer
Na ja sind solche Spannungseinbrüche nicht eher flißend und nicht so abrupt und auch bei geringeren Voltzahlen? Der Kopter ist ja aus dem Schwebeflug vom Himmel gefallen und die Motoren ließen sich auch ab Boden dann nur noch mal ein mal kurz wieder starten. Da hatten sich dann die Motoren im Abstand von nur wenigen Sekunden alle nacheinander abgeschaltet.. An meinem anderen Kopter (ebenfalls SimonK) konnte ich mit den Akku noch weiter leerfliegen. Habe es aber nur kurz gemacht, um dem Akku nicht zu schaden. Natürlich sollte man die Akkus nicht so weit leer fliegen aber dass sich die Motoren abschalten, kenne ich halt nur von nicht-Simon-K-ESCs.
 
Ich kenne mich mit dem amp nicht aus, aber mein kk Board ist mal bei spannungseinbruch abgestürzt, dann gingen die Motoren natürlich au nicht mehr weil die Regler ja kein Signal von der fc haben! Bei einer so niedrigen Zellen Spannung kann der acku au schon im schwebeflug wenn die fc regeln will in die Knie gehen! Aber ich kann mir nicht vorstellen das es an den Reglern lag!? Ich fliege die mit 2208 1100kv Motoren mit 8045 props un hatte bisher nie Probleme... Und das bei den afros kein simonk drauf ist kann ich mir au net vorstellen!? Wenn jetzt ein Regler/motor doof macht ok, aber net alle 4.
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Bei mir schon, du müsst das richtige Interface auswählen sonst zeigt er dir natürlich nur hex Files von Silabs Reglern.
 

alex1337

Neuer Benutzer
ah habs !
tausend dank :)

werde ich gleich heute mittag testen.

*e hat funktioniert, mit bl heli keine probleme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten