iOSD mini - Hilfe beim verlöten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

seppolino

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich habe eine Fatshark-system. Nun möchte ich zwischen Kamera und Empfänger das iOSD löten. Soweit ist mir die Kabelbelegung auch klar. Ich habe nur ein Verständnisproblem mit dem +5V-Kabel der Kamera, da es dafür keines am iOSD gibt. Führe ich das x5V-Kabel einfach am iOSD vorbei?

Damit es deutlicher wird, zwei Bilder:

Aktuelle Belegung von Kamera und Sender mit den 3 Kabeln: Video, GND und +5V:
Fatshark.png


Belegung mit dazwischen geschaltetem iOSD mini: Ist das so richtig?:
Fatshark_und_iosd.png


Viele grüße und Danke
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#2
Jepp, exakt so wie du es gemalt hast. So hab ich es auch.
Die Spannung für das iOSD mini kommt über die Zuleitung vom PowerModule der Naza.

Und Daumen hoch für die Zeichnung! Sowas würde ich mir hier öfters wünschen :)
 
#3

seppolino

Neuer Benutzer
#6
Ich kann ja die Masse zunächst weglassen und schauen, ob ich die Daten im Bild habe. Ohne Masse kann ja nichts beschädigt werden, oder?

Aber doofe Frage:
Die Masse zur Kamera lasse ich dann schon bestehen - sonst habe ich ja dort keine Spannung, richtig? Als so:

iosd_ohne_masse.png
 
#7
Das sieht gut aus.
Wenn dein FPV System aus #1 (obere Grafik) funktioniert hat, wird die Schaltung aus #6 auch laufen. Das iOSD mini bekommt ja Masse und Plus von der NAZA.
Unten siehst du noch ein Bild von meinen Koptern. Mit dem kleinen habe ich schon sehr viele Flüge gemacht. Die FPV Versorgungsspannung entnehme ich allerdings direkt vom 3S Lipo und nicht über den Balanceanschluss. Mein Equipment stammt von FPV1.de.
Viel Spaß beim FPV-Fliegen,
Wilhelm
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten