GoPro 3+ Dämmerung

#1
Moin,

habe gerade mal die Gopro in der Dämmerung am Kopter gehabt, bin leider ein wenig enttäuscht.

Gibt es eine "Standart - Einstellung für Abend/Nachts?


Danke

Izo
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#2
Empfehlenswert ist es, die Framerate aos niedrig wie möglich, also 25fps, einzustellen. Das entspricht dann mMn auch dem Gopro-LowLight Modus. Dann bliebe noch Protune mit "color flat" und ISO-Limit auf etwa 1600 zu stellen, um allzu starkes Rauschen zu vermeiden. Das ganze sollte dann aber später in der Bearbeitung noch den Feinschliff bekommen.

Das ist so das Beste, was ich mit diesen Einstellungen geschafft habe (wohlgemerkt mit der 5,4mm mit deutliche kleinerem Bildausschnitt, also noch empfindlicher bei wenig Licht):

http://youtu.be/OIOmla6PafM
 
Zuletzt bearbeitet:

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#3
Moin,

habe gerade mal die Gopro in der Dämmerung am Kopter gehabt, bin leider ein wenig enttäuscht.

Gibt es eine "Standart - Einstellung für Abend/Nachts?


Danke

Izo
Hey,

hast Du zu der Kamera auch wieder keine Anleitung? Siehe Seite 18, Auto Low Light Modus, bitteschön:

Stellen Sie sicher, dass der Modus
Auto Low Light
auf
ON
(Standard) geschaltet ist, wenn Sie Aufnahmen
bei schlechten Lichtverhältnissen machen oder schnell
zwischen gut und schlecht ausgeleuchteten Bereichen
wechseln. Die Kamera wird die fps automatisch anpassen,
um eine optimale Belichtung und beste Ergebnisse zu
erreichen. Nur in bestimmten Videomodi verfügbar
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#6
Warum denn so unnötig barsch, das ginge auch anders...?
Weil er einer von den Leuten ist, die zu faul sind, irgendwas durchzulesen und jeden Quatsch hier nachfragen, siehe anderer Thread. Das sind die Leute, die abstürzen, weil sie nicht sorgsam Ihr Fluggerät vorbereiten und dann demnächst in der Zeitung stehen, weil sie in Nachbars Garten abgestürzt sind. Ein bisschen Mühe kann man von jedem erwarten!
 
#8
Brandtaucher. Halt dich bitte mal aus meinen Threats raus. Braucht echt kein Mensch!

Vorallem weil du ja sooooo viel Ahnung hast. Anleitung lesen kann ich sehr gut - und entgegen deiner Annahme fliege ich meine Modelle auf einem Modellflugplatz ein und das schon länger als 30Jahre. (Was du wohl warscheinlich nicht machts, glaube nicht das du dich in einem Verein mit deiner Meierei lange halten könntest.) Davon über 5 Jahre mit Koptern (d a hast du wolh eher noch in deiner Windeln geschissen)- und ich hatte noch keinen Fly Away oder aber Crash mit den Koptern - Obwohl ich fast jeden Tag - mit ihnen fliege - dazu besitze ich ich AEs für fast ganz Deutschland. du auch?

Zu dem Punkt mit der GoPro. Klar steht was in der Anleitung nur es kann ja gut sein, das der ein oder andere User, eine andere Einstellung bevorzugt. Ich für meinen Teil kann der Doku nicht zustimmen.

Zum Naza, was du hier so schön ansprichst. Das "rot" blinken kann ja laut Doku mehrere Uhrsachen haben wollte gern wissen was am nächesten liegt. Mein anderen Kontontroller zeigen nämlich solche Fehler direkt an und man muss nicht lange im trüben fischen. Darum hab ich hier einfahc mal auf die Erfahrung der Naza Jünger gebaut -was du als Anleitungsfetischischt wohl nicht bist.

So ich hoffe das war es jetzt mit deinen "Anleitungen" - Ansonsten emfehle ich dir einfach mal die Doku, wie gehe ich richtug mit Usern in einem Forum um - Seite 13 - Absatz 3.
 

baro

Erfahrener Benutzer
#9
Der "Low Light Modus" setzt auch lediglich die Framerate runter - das bekommt man auch manuell hin. Neben niedriger Framerate Protune/Iso-Limit würde ich außerdem den 2.7K Modus (wide) empfehlen. Der rendert verrauschte Schwachlichtaufnahmen meiner Meinung nach am besten.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#10
30 Jahre Modellflug, da kenn ich viele. 5-Jahre mit Copter ohne Absturz -> meine tiefste Anerkennung, da bist Du sicher der einzige weltweit!

Das mit den Ignorierlisten ist ein gefährliches Spiel wenn man was wissen möchte. Wenn man allerdings was weiß kann es einem egal sein. Ist man mal drauf kommt man ganz selten wieder runter.

lg Ferdl
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#11
Kommt mal wieder runter Leute...

5 Jahre ohne Absturz?! Das mag ja mit Rumschweben so knapp funktionieren, aber das wird doch mit der Zeit langweilig?
Persönliche Beleidigungen in einem Forum (wo du dein Gegenüber nur anhand von ein paar Beiträgen kennst) sind übrigens komplett fehl am Platz.

Gruss
 
#12
Wenn du meinst da ich rumschwebe, dann kannst du es gern weiterglauben. Ich ahbe das Modellheli fliegne gelernt, das war ein Kreisel in einem solchen noch ein Wunschgedanke. Schweben tu ich, zum Start und zur Landung. aber was erzähl ich hier... Hier in dem Forum wo es anscheindend echt nur besserwissen gibt. Bei den Modellen flieg ich übringegs nen Raktenwum F5B , falls es dir was sagt, beschleunigung senkrecht hoch. mit bis zu 60m/s. - runter spitze an die 380km/h.

Der gute Mann, hat mich hier vom ersten Threrat an angegriffen. Anfängliches Ingnorieren hat nicht viel gebracht. Also...

Wie hast du es mit dem Patenet von AsTec gelößt mit deinem V-Kopter?
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#13
Wenn du meinst da ich rumschwebe, dann kannst du es gern weiterglauben. Ich ahbe das Modellheli fliegne gelernt, das war ein Kreisel in einem solchen noch ein Wunschgedanke. Schweben tu ich, zum Start und zur Landung. aber was erzähl ich hier... Hier in dem Forum wo es anscheindend echt nur besserwissen gibt. Bei den Modellen flieg ich übringegs nen Raktenwum F5B , falls es dir was sagt, beschleunigung senkrecht hoch. mit bis zu 60m/s. - runter spitze an die 380km/h.

Der gute Mann, hat mich hier vom ersten Threrat an angegriffen. Anfängliches Ingnorieren hat nicht viel gebracht. Also...

Wie hast du es mit dem Patenet von AsTec gelößt mit deinem V-Kopter?
Den Kopter gibts schon längst nicht mehr. Das war meine Maturaarbeit, das ist jetzt über ein Jahr her. So lange hält bei mir kein Frame; nicht annähernd ;)
Das Patent gilt übrigens nicht für den privaten Kopterbau. Wenn dir danach ist, kannst du dir ruhig auch einen solchen bauen (ausser du willst ihn gewerblich benutzen). Und nein, ich bin kein Rechtsexperte. Wenn das nicht stimmt, klär mich auf.

Übrigens: Dass du hier nur auf Besserwisser stösst, mag schon auch mit Dir zu tun haben. Ich persönlich habe selten (wenn überhaupt) besserwisserische Antworten erhalten.


Freundliche Grüsse
Christian
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#14
Brandtaucher. Halt dich bitte mal aus meinen Threats raus. Braucht echt kein Mensch!

Vorallem weil du ja sooooo viel Ahnung hast. Anleitung lesen kann ich sehr gut - und entgegen deiner Annahme fliege ich meine Modelle auf einem Modellflugplatz ein und das schon länger als 30Jahre. (Was du wohl warscheinlich nicht machts, glaube nicht das du dich in einem Verein mit deiner Meierei lange halten könntest.) Davon über 5 Jahre mit Koptern (d a hast du wolh eher noch in deiner Windeln geschissen)- und ich hatte noch keinen Fly Away oder aber Crash mit den Koptern - Obwohl ich fast jeden Tag - mit ihnen fliege - dazu besitze ich ich AEs für fast ganz Deutschland. du auch?

Zu dem Punkt mit der GoPro. Klar steht was in der Anleitung nur es kann ja gut sein, das der ein oder andere User, eine andere Einstellung bevorzugt. Ich für meinen Teil kann der Doku nicht zustimmen.

Zum Naza, was du hier so schön ansprichst. Das "rot" blinken kann ja laut Doku mehrere Uhrsachen haben wollte gern wissen was am nächesten liegt. Mein anderen Kontontroller zeigen nämlich solche Fehler direkt an und man muss nicht lange im trüben fischen. Darum hab ich hier einfahc mal auf die Erfahrung der Naza Jünger gebaut -was du als Anleitungsfetischischt wohl nicht bist.

So ich hoffe das war es jetzt mit deinen "Anleitungen" - Ansonsten emfehle ich dir einfach mal die Doku, wie gehe ich richtug mit Usern in einem Forum um - Seite 13 - Absatz 3.
Bleib am besten in Deinem Verein und flieg nur auf dem Flugplatz. Dann sind die meisten hier froh ...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten