Übersicht Fat Shark

Chrisiman83

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute.

Ich möchte mir eine neue Videobrille zulegen und denke da an eine Fatshark.

Leider gibt es so viele dass ich hier keine Übersicht mehr habe:

RCV922 - 46Grad allerdings große Randunschärfe
RCV922 Base - ebenfalls 46Grad Randschärfe verbessert und Helligkeit einstellbar
Dominator - 30Grad, Helligkeit einstellbar und erweiterbar mit Headtracker und Sender
Aviator - Wie Base aber mit 5,8 oder 2,4 ghz sender eingebaut
Predator - 25Grad, und Sender und Headtracker inkludiert


Und dann scheint es noch verschieden Versionen geben...

Stimmt das so wie oben beschrieben und fehlt noch was?.

Ich persönlich hätte gerne eine Base (also 46grad) jedoch mit dem Headtracker und Sender 5,8 Ghz (geht aber auch ohne Sender)...

Welche Version nehme ich da?
PS: Bei den Brillen sonst allerdings alles für den Betrieb der Brille dabei oder?

Danke, lg :???:
 

Der fliegende Flo

Erfahrener Benutzer
#2
Also fals du die Base nehmen willst (hab ich auch) hast du quasi nur die Videobrille ohne HT oder Empfänger ... heist also du kannst den Empfänger und HT deiner Wahl benutzen :)
Ansonsten ist bei der Videobrille eine Tasche, das Kabel und Ersatzschaumstoff für die Abdichtung dabei. Also Akku bietet sich ein 5000mah 2s Lipo an, dann muss man nicht so oft nachladen. Bin mit der Brille abolut zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen !!!

Gruß Flo
 

Chrisiman83

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo. ist da kein Akku eingebaut? Oder wie schließe ich den 5000er an die Brille an.

Oh und ganz wichtig. kann man die Helligkeit einstellen?

Danke,lg
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
Akku ist nie eingebaut
Bei der Base ist das ein 6 Poliger Futaba Stecker, wo Strom und Signale in die Brille kommen, am Ende des Kabels ist ein eine Buchse und ein Stecker, Buchse für Akku, der Stecker um den Empfänger mit zu versorgen

bei allen anderen sind es 2 Buchsen
Eine 5.5/2.1mm für den Akku
eine 3.5mm 4 Pol für Signale
Das Beiligende Kabel ist dann mit 2 Steckern ausgestattet, um an die Brille geschlossen zu werden, auf der anderen Seite wie bei der BAse mit Buchse/Stecker

Akku geht bei der Base nur übers Kabel, bei den anderen auch direkt an der Brille
Der Originale Lipo wird im Brillenband eingehängt

Ob Base/Aviator oder Dominator muss jeder am Besten durch Testen entscheiden, ich finde die Dominator besser, da der Empfänger eingebaut ist, muss man weniger mitnehmen, mit CL/SPW sind auch 400-500m zu erreichen.

Der Headtracker ist allerdings nur mit Tricks an NICHT Futaba Funken nutzbar, da über das Verbindungskabel dann die Spannungsversorgung laufen muss

Helligkeit und Kontrast kann jede Einstellen, dafür ist der kleine Knopf/Joystick oben auf der Brille
 
#5
Ein Lipo (2S 800mAh) und Steckerladegerät ist im Set mit dabei. Der Akku wird in das Gummiband eingeklemmt und per Hohlstecker an die Fatshark gesteckt.

Um die Verwirrung noch zu vergrößern: Die erste Fatshark RCV922 Aviator Edition hatten noch keinen Dioptrienausgleich, erst ab dem 2010er Modell kann man kleine Zusatzlinsen einklipsen.

Und ein weiterer Unterschied: Die älteren Brillen erlauben die Einstellung des Augenabstands, ist neuerdings nicht mehr möglich (ab Dominator?).
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
Jupp nur Dominator/Predator

Da ist die Sicht auch anders gebaut, bei den "alten" ist der Bildschirm Vorne, und man schaut durch eine fette Linse drauf, deswegen auch die Randunschärfe

Bei der Dominator und Predator ist der Bildschirm Unten, und wird über ein Spiegel/Prisma(bin mir nicht sicher, eher Spiegel) umgelenkt.
Somit gibt es keine Randunschärfe mehr
Da der Bildschirm somit weiter vom Auge entfernt ist, kommt es auch zum kleineren Virtuellen Bildschirm, denke die Bildschirme sind immer noch gleich groß, wenn nicht sogar die gleichen
 

Der fliegende Flo

Erfahrener Benutzer
#7
Ich denk das ist wirklich der Hauptunterschied... bei der Base ist das Bild "größer", dadurch naturlich auch nicht soo klar wie bei den neueren. Allerdings ist es für das "Pilotengefühl" recht wichtig, das man ein möglichst großes Bild vor Augen hat, korrigiert mich wenn ich falsch liege...
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#8
Es kommt auf den Einzelnen an
Du kannst dich Leichter drauf einlassen, da du bei der Base wirklich nur das Bild sehen kannst, und fast nichts von der Brille

Wie gesagt, ich hatte Beide Brillen, bin dann bei der Dominator geblieben, vor allen ist der eingebaute Empfänger wohl besser als bei der Aviator, bzw hat weniger Störeinflüsse, da die Reichweite laut den Berichten Bescheiden sein soll, und wir 2 Domi in Gebrauch haben, und mit der Entfernung keine Probleme haben,
Papahp hat jetzt meine Base zum Testen, ihm gefallt das Bild der Domi dagegen nicht.

Ich war auch sehr Skeptisch, und kann nur sagen, wenn Möglich, beide Testen, und dann erst eine Kaufen

Die Predator habe ich bisher nicht testen können, mit den 25 Grad kann ich mir kaum vorstellen, müsste eigentlich gleiche Technik wie in der Domi verbaut sein, hilft wohl nur ein direkter Vergleich der beiden.
 

Chrisiman83

Erfahrener Benutzer
#9
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Eigentlich hätte ich ja gerne die Neue weil ich mir einen Headtracker holen will und eine Turnigy 9x habe mit der z.b. die Predator funktioniert. (Ohny viel Moding und Kabelzeugs)

Ich habe derzeit eine I theater HR : http://www.i-glassesstore.com/i-theater-hr.html

Die ist mir leider bei meiner KX191 oder Gopro zu dunkel (selbst mit Skibrillen Mod). Da kann man auch nichts verstellen.

Da ich die Base und Predator in Wien nicht testen kann nun meine Frage wie ich die Grad einschätzen soll. Kann ich die 25grad mit meiner i theater Hr vergleichen? ( ist vergleichbar laut Homepage mit einem 70 zoll Fernseher bei 8,5 Feet).

Vielen Dank und lg
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#10
Hast du dich für eine Entschieden?

Was haltet ihr von der Predator?
Werde eh einen anderen Empfänger nutzen... deshalb ist der egal.
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#11
Servus,

Hat wer von euch die Fatshark RCV922 BASE

Würdet ihr die mit Empfänger kaufen oder ohne?

Ich denke die Fatshark RCV922 BASE ist wohl das Beste was man so gelesen hat....?
 

mista

Erfahrener Benutzer
#12
Hallo Markus,

ich habe die RCV922 mit 5,8 GHz. Meist habe ich einen externen Empfänger dran. Auf den Internen Empfänger wollte ich aber dennoch nicht verzichten. Die Predator ist überhaupt nichts für mich. Wenn Fatshark, dann RCV922.

Gruß

Achim
 
#13
Chrisiman83 hat gesagt.:
Da ich die Base und Predator in Wien nicht testen kann nun meine Frage wie ich die Grad einschätzen soll. Kann ich die 25grad mit meiner i theater Hr vergleichen? ( ist vergleichbar laut Homepage mit einem 70 zoll Fernseher bei 8,5 Feet).

Vielen Dank und lg
ich kann dir anbieten mal durch meine zu schauen wennst noch keine gekauft hast.
Allerdings bin ich unschlüssig welche ich habe.
Auf der Schachtel steht RCV922 allerdings habe ich die Aviator gekauft da ich ebenfalls nicht auf den eingebauten 5,8 GHz Empfänger verzichten wollte.

Schick eine PM wennst Interesse hast.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten