Überspannung über Netzwerk/LAN? Mögliche Ursache?

VikiN

Flying Wing Freak
#1
so internet wieder zum laufen bekommen - splitter war defekt
das war aber nicht das einzige

- Splitter
- Router ( hing am Splitter )
- Twin HD Satrecevier incl. 1TB Festplatte ( hing am Rounter zwecks aufnahmen zum pc zu kopieren/bearbeiten und wieder zurückzuspielen )
- HD Fesplattenrecorder ( hing auch am Router )
- Sony 52" LCD ( hing leider auch am Router ) Bild ist da - kein zugriff mehr übers netzwerk
- bei unserer ISDN anlage ( hing am Splitter ) funktionieren nur noch 2 von 4 Telefone (Anschlüsse )


funktioniert noch:
PS3 ( zum glück über WLAN verbunden )
Wii ( auch über WLAN )
Notebook/PC

überspannung im Stromnetz würd ich mal ausschliessen, da
AV Reciever/ PS3 / SD Satreceiver auf der selben Steckdosenleiste hingen und noch funktionieren
alles was nach dem splitter angeschlossen war ist defekt ( beide Satreceiver komplett tot ) ausser dem speedport


hat von euch schon jemand sowas gehabt ?
ist sehr sehr ärgerlich
wie kann ich mich absichern, das mir sowas in zukunft nicht mehr passiert ?

was könnte die ursache gewesen sein ?


:edit:
achja, den SingleSatreceiver hab ichg mal aufgeschraubt - an der netzwerkbuchse sind von den 8 leitungen die auf die platine führen 3 leitungen nebeneinander und 6 kleine smd bauteile dunkelbraun sehen irgendwie verschomort aus

bei twinhdsatreceiver sind auch nach der lanbuchse 3 leitungen auf der platine irgendwie seltsam gelbbraun und die lötstellen der smd bauteile sehen sehr seltsam aus


hat da irgend ein teil ( router/splitter nen kurzen und hat das durchs ganze netzwerk weitergegeben ? ) blitzschlag ? ( dann wär aber mehr defekt, oder ? )
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
RE: Überspannung übers Netzewerk ?! Ursache ?

Gab es den Gewitter oder ähnlich Seltenes, das von außen gekommen sein kann?

Blitzschutzdosen kennst du sicher, sowas gibt es auch mit Telefonleitungsschutz
Damit wäre das von außen abgesichert zumindest wenn alle Geräte über sowas verfügen, die eine Verbindung haben

Wie weit die Teile aber Wirklich schützen, und wie weit der Schutz bei "kleinen" Schwankungen im Stromnetz gewährleistet ist, kann ich dir nicht sagen
 

VikiN

Flying Wing Freak
#3
RE: Überspannung übers Netzewerk ?! Ursache ?

DerCamperHB hat gesagt.:
Wie weit die Teile aber Wirklich schützen, und wie weit der Schutz bei "kleinen" Schwankungen im Stromnetz gewährleistet ist, kann ich dir nicht sagen
die Blitzschutz/Überstannungdosen und Steckdosenleisten kenn ich
hab auch eine an der TV, AV Receiver usw. dranhängen
denke die fangen die kleinen schwankungen auf
wenn der Blitz direkt einschlägt, denke ich zerlegts die auch
ich steck das bei gewitter immer komplett aus - ist mir einfach zu riskant


war ja gestern mittag noch online und dann für ca. 1,5std. nicht da
in der zeit gabs gewitter
hab mich umgehört - ich dachtes es mir ja schon fast das der überschlag durch die telefonleitung kam ( wg. dem splitter/router und den anderen elektronischen sachen die dran hingen.. )

Blitz hat in ein haus ne strasse weiter eingeschlagen, da hats angeblich sogar steckdosen rausgerissen
ein Haus weiter TV geräte defekt
bei den meisten in unserer ortschaft telefon bzw. isdn anlagen defekt

sehr schade um meinen Twin HD Satrecevier - da kann man wohl nichts mehr reparieren ?

satanlage hats bei mir auch nich erwischt
Spaun 420 schaltet wohl nicht mehr und 3 von 5 4/1 diseqcs sind defekt das quadlnb auf 19,2°E is kaputt und eins für 28,2°E ( auf das hat der 2. satreceiver zugegriffen ) ist auch hinüber
- werd jetzt mal alle 17 lnbs der reihe nach testen
Drehanlage funktioniert wenigstens noch


komisch bei mir find ich nur, das splitter defekt -> speedport noch funktioniert -> der router dahinter nicht mehr -> und alle anderen geräte hinterm router auch defekt sind

warum hat der speedport überlebt ? mir wär lieber den hätte es erwischt und alles dahinter wär heil geblieben
 

Helimensch

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo,

google mal "indirekter Blitzeinschlag".
Fand den hier z. B. dazu:
http://www.innovations-report.de/html/berichte/physik_astronomie/bericht-85109.html

Einen ganz ähnlichen Fall hatten wir auch schon mal:
Einschlag im (Reihen-)Nachbarhaus. Dort muß das danach dirkt auch an einigen Steckdosen erkennbar gewesen sein. Alle direkt angeschlossenen Geräte waren dort natürlich defekt
Bei uns hatten z. B. im DG selbst anfällige Geräte den Blitz "überlebt". Im EG dagegen gab es gröbere Ausfälle (Stereoanlage, Fernseher, etc.).

Durch die hohen Stöme beim Eischlag (und dadurch entspechenden Magnetfelder) werden in leitenden Gegenständen in der Nähe oft hohe Spannungen induziert. U. a. deswegen werden in Häusern auch sonstige Metallteile (Balkongeländer, etc.) mit an den Blitzschutz angeschlossen.
Da kann es also gut sein, daß die Überspannung so in Deiner LAN-Verkabelung entstanden ist. Splitter, Telefonanlage und Co. halten solche Spitzen von Extern recht gut über eingebaute VDR-Widerstände (o. ä.) ab.
Ab dem Router ist so ein Schutz oft nicht mehr vorgesehen.
Und genau so sieht ja auch das Schadensbild bei Dir aus.

Mario
 

VikiN

Flying Wing Freak
#5
Danke für den link und die erklärung !


Helimensch hat gesagt.:
...
Ab dem Router ist so ein Schutz oft nicht mehr vorgesehen.
Und genau so sieht ja auch das Schadensbild bei Dir aus.

Mario
schade das da nichts mehr vorgesehen ist

kann man da nicht irgendwas machen ?

in den letzten 6 jahren hat es unseren haushalt mehrmals erwischt
1x ISDN Anlage + PC der über USB dranhing
1x ISDN Anlage
1x DSLModem/Router
und jetzt das

sat schüssel/dachrinne usw. ist alles geerdet soweit ich weis
bei der telefonleitung kann man da ja nichts machen, oder ?

vor allem bei inirektem blitzschlag und magnetfelder...
 
#6
Doch Telefon sollte auch geerdet sein an dem Übergabe Punkt im Haus.Im Keller sollte es ein kleines Kästchen geben wo von draußen kommt.An dem Kästchen sollte eine Erdung zum potentieal Ausgleich gehen.Wenn nicht das machen.Was auch oft nicht geerdet wird ist der multischalter von der Sat Anlage der muss eine. Separate Erdung haben.
 
#7
blitzschlag hat mir auch nen pc, verballert und angeschlossene USB geräte, nur die festplatten hattens überlebt.
ging bei uns aber über die steckdose, hat auch DVD recorder zerschossen und noch kleinkram. vieles hat das ganze auch überlebt. denke weil zum teil ein paar an einer anderen phase hingen zum teil aber auch nur aus glück. (LCD fernseher hing an der selben phase und hat überlebt ohne probleme, war auch beim einschlag an, ich saß davor und hab fast nen herzinfarkt gekriegt als alles bei dem blitz ausging und mein PC peng gemacht hat).. dann dauerte es vielleicht ne minute und mein netzteil war immernoch am knistern und rauch am produzieren obwohl der FI rausgeflogen ist.. wie gesagt, lustiger weise haben viele sachen das ganze überstanden..

blitz ist ne strasse weiter eingeschlagen und hat in dem haus alles abbrennen lassen. die ganze strasse lang sind sachen hochgegangen..


achtung wenn du elektronikteile zur begutachtung weggibst.. mir haben die den DVD recorder repariert (netzteil hopsgegangen) ne rechnung für die versicherung für 140€ gegeben obwohl ich nur nen gutachten wollte. dann gabs natürlich KEINE garantie weil beim blitzschlag man ja nie weiss ob die elektronik überspannung gekriegt hat(also die nach dem netzteil). und das ganze obwohl ich denen gesagt hab das das ding neu 99€ kostet und die es nicht reparieren sollen.. der techniker sagte nur "ja 99€ pfft, wir haben das nun für 140€ repariert, das muss sie ja nicht stören es ist ja nicht ihr geld.. bezahlt ja die versicherung! und wenn sie das nicht wollen dann lassen sie uns das gerät hier, sie bezahlen 40€ gutachten können sich ein neues holen und wir verdienen noch was extra indem wir ihren alten recorder als gebraucht verkaufen"
das fand ich ziemlich unverschämt und hab da auch meinen unmut luft gemacht, zum schluss hab ich den dvd rekorder ohne netzteil wiedergekriegt und die 40€ bezahlt.



nachdem ich mich da umgehört hab wurde mir gesagt das sowas öfter vorkommt mit der begründung: "wir müssen es ja reparieren um festzustellen wie teuer der schaden ist".
obwohl man schon beim aufmachen überschlagen kann ob es sich bei billiger heimelektronik lohnt..

ach ja, angeblich soll man alles 2 jahre aufbewahren falls es doch noch rückfragen von der versicherung gibt.

waren insgesammt 600€ schaden. hab dafür nen aktuellen PC gekriegt und dvd rekorder wieder unrepariert zurückgekriegt (hab mir nen eigenes netzteil gebaut).. dadurch hat ich dann die 90€ die ich an gutachten bezahlt hab rausgehabt. (hab mir vom freundlichen PC geschäft nen gutachten machen lassen mit angebot für nen neuen gleichwertigen PC der mittelklasse, 50€ für bezahlt, 40€ fürs gutachten vom TV techniker und erkenntnis gewonnen das ich da nie wieder hingehe) meine gutachten wurden von der versicherung nicht bezahlt. aber am ende des tages hab ich dafür auch nen reellen gegenwert für den PC bekommen den ich von deren gutachter nie und nimmer gekriegt hätte, der hat nacher einfach nur die kosten von meinen sachen bei sich reingeschrieben.



ach und es gibt überspannungs dosen auch für netzwerk telefon usw. ab einer gewissen spannung schalten die halt durch. musst halt nur so verkabeln das bei überspannung von aussen die geräte dahinter nicht durchbrennen bzw wenn dahinter geräte an der steckdose hängen die auch geschützt sind..

hab nach meinem blitzschlag 6 fach steckdosen für alle PCs, und netzwerkgeräte. musst dich mal umschauen, ich hab mir im angebot direkt 5 stück geholt je 10€ mit master slave schaltung.

NTBA und NTBBA wurden mir auch schon mal von der telekom kostenlos ersetzt(zugeschickt) nachdem die hops gegangen sind weil es ihre geräte sind (als ich noch bei der telekom telefon hatte)
 

VikiN

Flying Wing Freak
#8
@marc0409
Telefonleitung kommt bei uns oben am Dach rein, verteilung im speicher...da is nix im keller ;-)
aber danke für den tip - für mich sieht des so aus als ob da nichts geerdet ist ( da mach ich nichts dran, soll sich jemand anschaun, der sicht wirklich damit auskennt )

wg. satanlage... die is nicht aufm dach sondern am balkon, weiss jetzt nich auswendig ab wieviel m entfernung zum dach man die nicht mehr erden muss/soll...
Multischalter hab ich nicht
dafür vier Quad ( auch Quattro-Switch Switch ) LNBs
zehn twin LNBs und ein paar Single LNBs dei hängen alle über Spaun Sur 420 und 4/1 Disec an den recievern
1x alle 1x fast alle + drehanlage 2x 13°E, 19,2°E, 28,2 & 28,5°E und 1°W
von Hispasat 30°W bis ein wenig über Türksat 42°E bekomm ( bekam ) ich alles rein ( ausser einige transponder von Nilesat 7°W )

da hats einige LNBs ( auf die gerade geschaltet ) und warscheinlich alle Diseqcs erwischt - bin immer noch am schaden ermitteln und fehlersuche



@mincer
DANKE für deinen beitrag
Splitter wird von der telekom ersetzt ( bzw. hätte ihn mir im nächsten T-Punkt in ca. 50km entfernung holen können...da die im exptert ja nur t-punkt partner sind und mir keinen splitter rausrücken wollten...zu den öffnungzeiten des nächten t-punktes wollte mir der "partner" auch nicht sagen - wollten das ich bei ihnen kaufe... )
ein splitter von unsrem alten dsl anschluss der auf ner anderen telefonleitung hing funktionierte noch...der wurde benutzt bis wir den von der telekom erhielten

verteilerdosen mit blitz/überspannungschutz auch fürs netzwerk werd ich mir aufjedenfall noch zulegen...bisher nur eine für stromnetz only gehabt...

beim alten reciever versuch ich mal selber das netzteil zu wechseln, die gibts sehr günstig bei ebay

festplatte muss ich noch überprüfen - wär schade wenns die auch noch erwischt hätte - viele tolle filme/serein drauf
 
#9
Hi,

heut morgen um 8:30 bin ich aus dem bett gefallen vor schreck.. keine ahnung wo der blitz eingeschlagen ist.. möglich sogar ins haus direkt oder in nen baum auf dem hof.. es war so laut das mir die ohren weh taten und ich halte geräuschmäßig so einiges aus.

jedefalls ist FI rausgeflogen, 1 netzwerkswitch hochgegangen(10€ billig ding, der gute switch dahinter hat überlebt), meine fritzbox (hab telefon übers internet also kein telefon mehr), Kabelmodem (also auch kein internet mehr)
bin noch am schauen was noch kaputt ist..
ein haus weiter bei meinem bruder (separates haus mit eigenem netzwerk und HAK) ist auch FI rausgeflogen und es hat anscheinend noch mehr elektronik erwischt.. ich sitz momentan im 2ten stock auf dem fensterbrett damit ich mit dem notebook internet hab und die telefonnummer der meines ISP raussuchen kann..
sooo ein mist :(
 

VikiN

Flying Wing Freak
#10
@MinceR
ist echt blöd sowas, ich denke ich weiss inwetwa wie Du Dich fühlst

hoffe für Dich, das es nicht recht viel mehr erwischt hat
bei mir hab ich nach ein paar Tagen erst bemerkt was es noch alles erwischt hat...

Drücke Dir die daumen, das du bald wieder tel. und internet hast !


warst/bist Du gegen überspannung/blitzeinschlag versichert ?
( ist trotzdem blöd die ganzen rechnungen/quittungen der def. geräte raussuchen zu müssen )
 
FPV1

Banggood

Oben Unten