18A Regler anlernen trotz Anleitung nicht möglich

#1
Moin zusammen,

18A ESC von Gaui lassen sich nicht anlernen nach der Anleitung wie folgt:



Unter Position 3 - Throttle range setting - lerne ich den Gasweg den ESC an, funzt aber net. Folgende Beeps kommen bei mir:

Gas voll - Akku anstecken - 567 (Initialisierung Akku), dann 2x kurz Beep -> Gas runter - 2x kurz 1x lang Beep und fertig.
Wenn ich dann Gas gebe läuft der Motor auch an und wird immer langsamer bis er ausgeht.

Was mache ich falsch, ich sehe es zumindest nicht und bin schon seit Tagen drüber und in Foren unterwegs.
Bin auch schon in den Proammiermodus und hab die Werkseinstellungen geladen und wieder neu angelernt, leider ohne Erfolg.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Danke Euch & Gruß
Dominik
 

Flugfrosch

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,bloß mal ne Idee.Steckst du den Akku ab,nach dem Anlernen und initialiserst den ESC neu? Hatte schon mal Regler,da durfte man erst nach erneutem Akku anklemmen Gas geben,sonst hats auch nicht richtig funktioniert.Hast du aber vielleicht eh schon probiert. grüsse Martin
 
#3
Servus Martin und danke für deine Mitteilung, aber habe ich mehrfach probiert, weil ich auch dachte ich hab irgend etwas vergessen.
 

Flugfrosch

Erfahrener Benutzer
#4
Schade,hab grad ein Video auf Youtube gefunden.Dort wird es genau so Gezeigt wie du es machst,und bei ihm funktionierts!?? Bin ratlos.Bei RC-groups hab ich gelesen dass einer, nur wenn er den Gaskanal reversed hat,in den Programmiermodus gekommen ist.Sind deine Wege in der Funke auf 100/100? Alles mal so ins Blaue...hoffe du findest eine Lösung. grüsse Martin
 
#5
Throttle auch schon in der Funke auf Normal gestellt, ist bei mir standardmäßig auf rev, und dann versucht anzulernen... Endpunkte sind 100/100 programmiert im Sender.
Ich bestell mir jetzt andere ESC, sollte ja nur ein kleines Projekt werden mit nem APM drauf, sodass ich den dann veräußern kann. Die Naza V2 habe ich ausgebaut, die soll für meinen großen Camcopter sein; bei diesem Projekt wollte ich eigentlich schon längst weiter machen, aber dieser kleine hexa hält mich einfach auf. Kann da auch keinen klaren Gedanken fassen, wenn ich weiß dass es mit nem anderen Teil noch Probleme gibt. Und bei dem großen will ich eben alle Sinne beinander haben, damit alles passt.
Also warte ich jetzt auf die neuen ESC und probier es dann noch mal. Ich mag dieses Hobby und auch das Basteln wirklich sehr, aber nach gewisser Zeit muss es zumindest mal wieder kleine Erfolge geben. Der Gedanke, das Fenster zu öffnen und dem Copter das Fliegen ohne Sender beizubringen, behagt mir dann doch NOCH nicht :D

Wenn es Experten gäbe, die einem genau sagen können was es ist bzw. die Lösung vorbeten und dann geht es, würde ich sogar dafür bezahlen.
Es gibt nichts schlimmeres einem Hobby zu frönen, wo du an einen Punkt kommst und es geht nix weiter und keiner hat den alles erlösenden Tipp.
Aber so ist dass halt in unserem Hobby, hartnäckig und einfach am Ball bleiben.

Aber hey Guys, wenn ihr trotzdem noch Tipps habt, bitte her damit... verbeuge mich jetzt schon aus Dankbarkeit vor Euch!

Grüße aus der Rennstadt!
Dominik
 
#6
update:

hatte neue ESC bestellt und lerne einen an und teste ihn mit Motor; Ergebnis = einwandfrei. Dachte ich mir, schließ doch spaßeshalber den GAUI Regler nochmal an und teste mit dem; Ergebnis = auch einwandfrei.
Denk ich mir, das kann doch wohl nicht war sein. Jetzt kommen sogar nach dem Throttle Low Befehl der Funke die Bestätigungspiepser für die Akkuzellen und anschließend der Bereitschaftsbeep und fertig, die Regler tun es auf einmal.
Keine Ahnung was da los war, fast schon überirdisch. Hier hat doch sicher eine andere Macht die Finger im Spiel :cool:

Wie dem auch sei, auf jeden Fall funzt es jetzt. Nun nochmals alles kalibrieren und mit dem Einstellen beginnen.

Aber etwas loswerden muss ich noch; passt auf jeden Fall auf, was ihr in den Parametern verändert! Denn eine kleine Änderung, wo ihr der Meinung seid die mal ausprobieren zu müssen, kann das Chaos auslösen im APM. Spreche da aus Erfahrung...
Ganz wichtig, wenn ihr euch nicht sicher seid, macht erste Tests in der Werkstatt und befestigt das Landegestell am Boden oder der Werkbank.
Besser noch eine schwebende Lösung mit Expanderbändern; somit könnt ihr die Tests live machen und seht wie der Copter reagiert. Klar das Loiter. PosHold etc. nicht gehen, aber zumindest die Prüfung, ob der Copter korrekt startet.

Grüße und allzeit gut`Flug
Dominik
 
FPV1

Banggood

Oben Unten