Hallo Leute,
Pfingsten hatte ich auf Spiekeroog schon so merkwürdige Störungen in der 2,4GHz fatshark Anlage bei der Annäherung an der Fähre festgestellt.
Nun bin ich mit meiner twinstar in Kroatien und hatte einen atemberaubenden ersten Testflug mit meinen neuen Schwimmern gehabt.
Am zweiten Tag dagegen konnte ich die twinstar kaum kontrollieren. Der Wind war zwar recht bockig und die Schwimmer recht groß. Aber als ich auch noch die Fehlermeldung (Signalverlust) vom Sender 5.8GHz hott bekamm wurde es kritisch. Die Landung war recht hart und die regler und die keychaincam haben Salzwasser abbekommen.
Recht ärgerlich. Hatte noch soviel vorgehabt.
Meine Frage ist nun, ob die Störungen durch die Motorboote verursacht wurden?
Oft haben die keine entstörten Kerzen?!?
Grüße
Pfingsten hatte ich auf Spiekeroog schon so merkwürdige Störungen in der 2,4GHz fatshark Anlage bei der Annäherung an der Fähre festgestellt.
Nun bin ich mit meiner twinstar in Kroatien und hatte einen atemberaubenden ersten Testflug mit meinen neuen Schwimmern gehabt.
Am zweiten Tag dagegen konnte ich die twinstar kaum kontrollieren. Der Wind war zwar recht bockig und die Schwimmer recht groß. Aber als ich auch noch die Fehlermeldung (Signalverlust) vom Sender 5.8GHz hott bekamm wurde es kritisch. Die Landung war recht hart und die regler und die keychaincam haben Salzwasser abbekommen.
Recht ärgerlich. Hatte noch soviel vorgehabt.
Meine Frage ist nun, ob die Störungen durch die Motorboote verursacht wurden?
Oft haben die keine entstörten Kerzen?!?
Grüße