2-Axis GF Gimbal Mod - Anpassung auf Spiegelreflex

#1
Ich hab mir ja vor ein paar Tagen das hier geholt:

http://flyduino.net/2-Axis-GF-Gimbal

Für den Preis macht man nix falsch. Es ist ausserdem sehr stabil ausgeführt. Ärgerlich war nur das meine Canon Eos leider nich passt. Ich hab mir heute mal rangehockt und ein paar Teile gezeichnet und gefräst. Materialkosten gerade mal 10 € und man hat ein Gimbal für ne Spiegelreflex. Kugellager hab ich erst bestellt kommen dann später noch rein.
Aufjedenfall ist das ganze super stabil.


hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

#4
Es ist halt für das Geld absolut stabil. Meine Teile aus CFK vorne halten auch noch mehr aus. Ich suche nur noch passende Servos. Die haben zuviel Dampf undzuckeln leicht.
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
#5
wie siehts denn mit dem Schwerpunkt der Halterung aus? Wir mussten die Aufnahme nach hinten etwas verlängern damit nicht ständig volle Last auf dem Servo liegt, desweiteren verhindert das deutlich das schwingen bei etwas schweren Objektiven.

gruss
Sven
 
#6
Ja das mit dem Schwerpunkt muss ich gegebenfalls noch ändern. Ich muss ja nur die Seiteplatten anpassen. Muß das erst noch versuche. Brauch zunächst mal gute Servos. -Die ich drauf hab ruckeln doch zu arg.
 

Mike-78

Erfahrener Benutzer
#7
Hi,
kann mir bitte jemand sagen wie breit und hoch die Kamera max. sein darf, ohne das Auslöseservo. Finde leider keine Daten zum Gimpal ebenso auch keine Gewichtsangaben.

Danke

Michael
 

Mike-78

Erfahrener Benutzer
#11
Mach dir keinen Stress :cool: Mir reicht es heute abend oder morgen. Ich überlege nur gerade wie ich meine vorhandene Kamera anbaue und zudem muss ich dann mit dem Gewicht rechnen ob der Kopter dann noch fliegbar ist. Passt der Akku als Gegengewicht hinten dran an die Montageplatte oder wie ist das Aufgebaut?
Danke
Michael
 
#13
Moin IntruderEvil,
ich selbst habe derzeit das gleiche Problem und suche mir gerade unter den Low Budget Servos einen Wolf( ich benutze eine modifizierte Y650 Kamerahalterung...so nebenbei z.B. hier http://www.ebay.de/itm/Scorpion-2-A...?pt=UK_Sound_Vision_Other&hash=item3a7625ee0b ist nicht gerade die stabilste und die Servohalteungen halte ich zum Teil für überdimensioniert.)
Ich hatte wg. billich die Carson CS-3 ausprobiert > http://www.ebay.de/itm/170842090819?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 ...zucken ganz schön die Teile und die Bewegung wirkt recht grobschlächtig.
Vom Hobbykönig flog zum Testen gerade ein kleinerer Servo ein, welcher auf den ersten Test (ohne Gimbal ) etwas weicher läuft. Der hat aber ein Mini Maß und ich muß erst eine Adapterplatte basteln, d.h. kann ich noch nix zu sagen> http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=13421

Die in einem anderen Thread vorgeschlagenenn Servos sind mir einfach zu teuer .... würde ich vielleicht nutzen , wenn ich ne GOPRO drunterschnallen will...habe ich aber nicht sondern nur ne CCC (Cheap China Cam ) für ein zehntel des Preises eines Graupner C-7421 BB Servo.
Hier Link:
http://fpv-community.de/showthread.php?9972-Was-sind-die-optimalen-Gimbal-Servos&highlight=servo
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Gruß Arne

PS. Schade dass du für niemanden mehr etwas fräst.... bin ja gar kein niemand :))
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#15
Also ich habe ja auch 2 von den Gimbals (V1) und benutze im ersten diese Servos hier:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idproduct=8778

Diese sind auch schon montiert im Gimbal bei meinen Testflügen mit dem Naza mit GPS im Hexa, hier ein Video:
http://youtu.be/kFYHXaQTp9Y

In meinem 2. Gimbal das vor 3 Tagen von GLB Ankam habe ich mir vorgestern diese Servos aus dem DE Lager bestellt um diese mal zu testen:
http://www.hobbyking.com/buddy.asp?code=8AAA8F14-9B85-47AA-B961-EFCAD2822800

Habe diese aber noch nicht eingebaut, da ich gestern leider bis 20 Uhr arbeiten musste und heute einfach zu faul war ...
Will das 2. Gimbal dann so aufbauen dass ich mein OpenPilot CopterControl Board am Gimbal montiere und die neuste FW benutzen, die es für Gimbal Standalone fpr das OP CC gibt. Wenn dass dann so fuinktioniert wie ich es mir erhoffe kommt das OP CC Gimbal an meinen Hexa oder dem geplanten Okto und das von Hexa an meinen Quad
 
#16
Ich hab auch lange nach Servos gesucht die nicht zuckeln. Ein Verzweiflungskauf beim Conrad hat mich nun gerettet.
Modelcraft Topline RC-2 für 3,95 EUR oder so waren das... Bei Interesse schau ich nochmal genauer nach.
Das Scorpion Gimbal ist aus meiner Sicht nix, hatte ich auch. Viel zu labbrig und schwingt selber nach.
 
#17
Moin,moin,
@Boxon:
Den Conrad Servo konnte ich nicht finden nur einen RS2 Topline. Wäre nett genauere Angaben zu machen.

Und ja, wie ich oben schon geschrieben habe ,kann ich Boxons Aussage bestätigen .... der Scorpion Gimbal ist viel zu wabellig und instabil.... und das erst was bei der Neuoptimierung meines Camcopter rausfliegt. Als steuerbare Halterung für eine Überwachungskamera wird er dann sein zweites Leben fristen ,oder so.
Aber back to Topic
Gruß Arne
 
B

Benutzer1106

Gast
#19
Also...ma kurz zu Servos...habe das Gimbal von Flyduino:
Ich teste da gerade div. Servos durch, manuel angesteuert über die Funke und bin jetzt beim Tower Pro MG995R gelandet, das is das einzige bis jetzt, das beim ansteuern, auch wenn es nur per Funke ist nicht ruckelt und zittert.
Habe ma 2St. neue geordert und dann weiter testen, da das alte, das ich da hab schon keine Befestigungslaschen mehr hat. Das is a das einzige Servo, das ich bis jetzt getestet habe, das sich von Hand sauber und ohne hakeln durchdrehen lässt in der Preisklasse.....kostet keine 10Euro
 
FPV1

Banggood

Oben Unten