32 Bit Alexmos Controller abgeraucht - Hilfe!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Ich weiß nicht, welche falschen Drähte sich berührt haben, aber plötzlich war mein 32 Bit Alexmos Controller tot.
Wenn ich das USB-Kabel einstecke, lässt mein Computer noch das Tonsignal für "USB-Gerät" hören, aber er kann keine Verbindung herstellen. Am SERIAL-Anschluss neben der USB-Buchse messe ich knapp 5 Volt, am 3,3-Volt-Anschluss neben den drei Joystick-Eingängen messe ich weniger als 1 Volt. Ich habe diesem Anschluss mal von außen 3,3 Volt zugeführt, daraufhin fingen die roten und grünen LEDs an zu blinken. Das stimmt mich leicht optimistisch.

Vielleicht ist nur der Teil kaputt, der die Eingangsspannung auf 3,3 Volt heruntersetzt. Kann mir jemand helfen, diesen zu identifizieren?
 
#3
Danke für dein Angebot, ich hoffe, dieses Bild ist brauchbar.

Eigentlich funktioniert das Ding noch, ich kann sogar die USB-Verbindung aktivieren und kriege in der GUI die Bewegung der Sensoren angezeigt. Aber der Prozessor wird sehr heiß, und nach ein paar Sekunden hört er auf zu funktionieren, bis er abgekühlt ist.
 

Anhänge

#4
Hallo,
hatte vor ca. 10 Wochen das gleiche Problem mit dem selben Board, wobei ich ein fertiges Gimbal aus China für meine GoPro hab schicken lassen das aber schon fertig angeschlossen war, also Strom und Anschlüsse für den Sender drauf und nach einigen wackeln und zucken rauchte das board ab. Da blieb mir nur eins das board an den Händler zurück schicken. Das ist bis heute nicht angekommen. Das Board gibts für ca. 50€ auf ebay, aber wenn ich mir vorstelle das es nochmals abraucht lass ich es lieber und nehme eines von Zenmuse.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten