32CH Foxtech Diversity Empfänger ohne Monitor?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ApoC

Moderator
#1
Moin

Hab aufgrund meiner beruflichen Situation ein wenig den Faden verloren, was Boscam Empfänger (Foxtech) angeht. Finde die 32CH Sender cool, aber habe bisher keinen 32CH Solo Diversity Empfänger gefunden, welcher bei mir aufm MFD Tracker mitfahren darf. Nur die komischen Monitore, welche ich nicht brauchen kann.

Habt ihr diesbezüglich Informationen für mich?

Klar könnte ich den neuen 32CH Sender auch aufs Band / Frequenz schieben, die mein "alter" 8 Kanaler RX "versteht", aber 32CH wären zum gemeinsamen Fliegen schon cool.

Gibts da was, ohne zu basteln?

Klar, 2 Solo RX und n eigenes Diversity könnte man bauen, aber da ich so schon kaum Zeit habe, wäre ne kaufbare Lösung cool.
 

ApoC

Moderator
#3
Wobei der aber auch nicht alle 32CH des Foxtechsenders kann!??

Oder irre ich mich?

Achso, 150 Tacken ist auch keine Wahl, sonst würde ich schon Immersion fliegen, wegen Nexwave. ;)
 

ApoC

Moderator
#4
Hab grad nochmal die Frequenzen verglichen, passen wirklich haargenau, aber das Thema hat sich erledigt, seh grad, das es den Sender net mit 25mW gibt, oder irre ich auch da wieder?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
Nö ein 32 kanal mit 25 mw gibt ess meines wissens nach nicht

Wenn du aber nur a/b/f verwenden möchtest, das wären ja die freigegebenen Kanäle, dann kannst du den bei fpv1 oder hk Holland bestellen
Die haben auch einen kleinen 32 kanal diversity da im Lager
 

ApoC

Moderator
#7
Bingo, so einen RX hab ich gesucht. Und der TX hat auch 22CH, das reicht eigentlich auch. ;)

Danke ihr beiden.

Schon witzig, wie sich das Sortiment von Paul vergrössert hat. Seit ich nurnoch Fläche fliege, guck ich da kaum noch vorbei. ;) Aber wie ich sehe, lohnt ein Blick immer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Arakon

Erfahrener Benutzer
#8
Die "fehlenden" 10 Kanäle sind die, die in Europa so oder so nicht legal zu fliegen sind, daher wurden die deaktiviert bei der 25mW Version.
Der Receiver und Empfänger sind übrigens beide klasse.. wo ich mit den standard Boscam Dingern keine 50m ohne massive Störungen kam, hab ich bei denen auch auf 300m noch keine.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#9
Sind bei HK und Paul die gleichen Produkte, nur halt zu D-Kurs

Was aber zu erwähnen wäre, effektiv bringen die 22 Kanäle nichts, da 3 immer so Dicht beieinander liegen, effektiv kann man von 7-8 Kanälen Sprechen
 
#11
Also den D58-2 hab ich aktuell auch, aber n Duo5800 V4 klingt verlockend, wegen Nexwave und der damit verbundenen besseren Empfangsleistung.

Kannst es ja bei Gelegenheit umter Projekte veröffentlichen.
 

uija

Erfahrener Benutzer
#12
Ich finde auch, dass die 22/32Channel Sender am Ende nicht viel bringen gegenüber Immersion, außer der Preis. Wir schaffen es schon im Immersion-Band nicht, mehr als 3, maximal 4 Piloten gleichzeitig in der Luftzu haben. Da hilft es wenig, noch 14 Kanäle mehr zu haben, die irgendwo zwischen den verfügbaren Frequenzen liegen. Wenn CH1 und CH2 gegeneinander Stören, macht es ein CH 1.5 nicht besser ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten