Hallo zusammen,
da der kleine Hubsan X4 H107C mit 2 MP Kamera nie lieferbar ist bei banggood, überlege ich mir schon lange den kompletten Aufbau eines eigenen Quadrocopters - brauche was zum Basteln, mir is zur Zeit öfter mal langweilig
Einsatzgebiet des Kopters wird relativ vielfältig sein....von "normalem Spaßfliegen" über GPS waypoint navigation bis hin zu Filmflügen mit ner GoPro unten dran. Später evtl. auch mal FPV.
Ich werde vermehrt auf Bauteile direkt aus Fernost setzen, da ich's natürlich relativ günstig haben möchte und wie gesagt bereit bin auch etwas zu tüfteln.
Hier mal eine kleine Aufstellung was ich mir bisher ausgeschaut habe:
Rahmen: 450er X Rahmen (baugleich DJI F450) Preis: 12,53 $
Motoren: EMAX MT2213 (935kv) Preis: 15,30 $ pro Stück
Regler: EMAX 30A SimonK Preis: 11,60 $ pro Stück
Flugsteuerung: MultiWii Pro 2.0 Board mit MultiWii v2.3 Preis: 41 $
GPS: uBlox 6m GPS Module Preis: 18 $
Propeller: Erstmal die die bei den Motoren dabei sind
__________________________________
Zwichenpreis Kopter (bei je 5x Motor + Regler, jeweils 1x Ersatz): 206,03 $ (149,36 €)
Fernbedienung: Turnigy 9X V2 9Kanal inkl. 8 Kanal Empfänger Preis: 60$
Akkus: Irgendwelche 3S Turnigy 30C zwischen 3 und 6 Ah. Wahrscheinlich 2x3 und 1x5 Ah. Kosten zusammen ca 70$
Ladegerät: Keine Ahnung!! Irgendwelche Tips?
_______________________
206,03 $
+130,00 $
+ 20,00 $ für Kleinteile
= ~360 $ = 260€
Was meint ihr dazu? Rahmen ist ja standard, die Motoren und Regler dazu sollten auch passen, oder habt ihr irgendwelche besseren Vorschläge?. Das MultiWii Pro 2.0 Board mit der MultiWii v2.3 Firmware unterstützt mittlerweile auch Waypoint flight, macht es also vielseitig für mich einsetzbar einsetzbar.
Da das mein erster Kopter werden wird, kenne ich alles eben nur aus der Theorie - habe ich irgendwelche Teile vergessen oder fällt etwas auf?
Bin für jeden Tipp, Hinweis etc. dankbar
Grüße
Biggi
da der kleine Hubsan X4 H107C mit 2 MP Kamera nie lieferbar ist bei banggood, überlege ich mir schon lange den kompletten Aufbau eines eigenen Quadrocopters - brauche was zum Basteln, mir is zur Zeit öfter mal langweilig
Einsatzgebiet des Kopters wird relativ vielfältig sein....von "normalem Spaßfliegen" über GPS waypoint navigation bis hin zu Filmflügen mit ner GoPro unten dran. Später evtl. auch mal FPV.
Ich werde vermehrt auf Bauteile direkt aus Fernost setzen, da ich's natürlich relativ günstig haben möchte und wie gesagt bereit bin auch etwas zu tüfteln.
Hier mal eine kleine Aufstellung was ich mir bisher ausgeschaut habe:
Rahmen: 450er X Rahmen (baugleich DJI F450) Preis: 12,53 $
Motoren: EMAX MT2213 (935kv) Preis: 15,30 $ pro Stück
Regler: EMAX 30A SimonK Preis: 11,60 $ pro Stück
Flugsteuerung: MultiWii Pro 2.0 Board mit MultiWii v2.3 Preis: 41 $
GPS: uBlox 6m GPS Module Preis: 18 $
Propeller: Erstmal die die bei den Motoren dabei sind
__________________________________
Zwichenpreis Kopter (bei je 5x Motor + Regler, jeweils 1x Ersatz): 206,03 $ (149,36 €)
Fernbedienung: Turnigy 9X V2 9Kanal inkl. 8 Kanal Empfänger Preis: 60$
Akkus: Irgendwelche 3S Turnigy 30C zwischen 3 und 6 Ah. Wahrscheinlich 2x3 und 1x5 Ah. Kosten zusammen ca 70$
Ladegerät: Keine Ahnung!! Irgendwelche Tips?
_______________________
206,03 $
+130,00 $
+ 20,00 $ für Kleinteile
= ~360 $ = 260€
Was meint ihr dazu? Rahmen ist ja standard, die Motoren und Regler dazu sollten auch passen, oder habt ihr irgendwelche besseren Vorschläge?. Das MultiWii Pro 2.0 Board mit der MultiWii v2.3 Firmware unterstützt mittlerweile auch Waypoint flight, macht es also vielseitig für mich einsetzbar einsetzbar.
Da das mein erster Kopter werden wird, kenne ich alles eben nur aus der Theorie - habe ich irgendwelche Teile vergessen oder fällt etwas auf?
Bin für jeden Tipp, Hinweis etc. dankbar
Grüße
Biggi