90% Trimmung nötig...

QSXE

Erfahrener Benutzer
#1
Endlich fliegt mein Megapirate Quad. Nunja zumindedt wenn ich Roll und Pitch am Sender auf jeweils fast 90% Ausschlag trimme (siehe Bild).

Im Zimmer schweben klappt damit, den Umständen entsprechend, ja noch ganz gut doch sobald es raus zum FPV fliegen geht lässt die Steuerannahme in eine Richtung auf den "übertrimmten" Kanälen natürlich doch etwas zu wünschen übrig.

ACC und Gyros wurden über Terminal kalibriert und der Schwerpunkt des 330mm Copters ist auch einigermaßen zentriert.

Savetrim will irgendwie auch ncihts helfen und macht das ganze irgendwie nur noch schlimmer.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Grüße QSXE
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

rose1203

Erfahrener Benutzer
#2
Hi, auf dem Foto erkenne ich nur die Failsafe einstellungen. Hast du den die normale Senderkalibrierung vorgenommen???
ACC Level kalibriere ich immer über das Konfigmenü wo der Copter in allen Lagen ausgerichtet wird und über eine Taste am PC bestätigt wird.
 

QSXE

Erfahrener Benutzer
#3
Achja hab natürlich normale Senderkalibrierung vorgenommen. Screenshot hab ich jedoch versehendlich bei Failsafe mit angeschaltetem Sender gemacht. Sind also die Werte die vom Sender an den Copter weitergegeben werden müssen damit er halbwegs stabil fliegt.


Als Megapirate nützender Geizkragen muss ich vorerst noch mit der Terminal konfiguration vorlieb werden. Das mit dem Konfigmenü wird wohl erst in der nächsten Pirateversion enthalten sein.
 

QSXE

Erfahrener Benutzer
#5
Ich glaube diese Trimmwerte können an meinen recht niedrigen Rate P Werten (0.0690) liegen. Motordrehzahl ändert sich bei diesen Werten ja schließlich bei Steuereingabe nur minimal. Mal sehen ob ich den Wert irgendwie höher bekomme ohne dass sich der Copter aufschwingt.
 

QSXE

Erfahrener Benutzer
#6
Da der Copter auch im ESC kalibriermodus bei dem das Signal des Empfänger direkt zu den Motoren weitergeleitet wird stark nach hinten wegkippt kanns eigentlich nur an ner falschen ESC Kalibrierung liegen. Gasweg ist wohl nicht überall gleich eingelernt.

Wäre ja eigentlich schnell geändert doch irgendwie kann ich in der Anleitung meiner Regler (http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/1001782845X7478X30.pdf ) nirgends infortmationen zum einstellen des Gaswegs finden. Steht nur was von Akkutypen Timimg und Brake.

Grüße QSXE
 

Yups

Erfahrener Benutzer
#8
Das ist wohl die beste Idee. ich hatte mit Turnigy Plush Reglern irre Probleme (Kopter schaukelte sich auf und stürzte ab) weil sie sehr lange zum Anlaufen brauchten und bei einem niedrigen Gaswert ausgingen. Mittlerweile ist die BLHeli Firmware drauf und MinGas. Beim Armen laufen die Motoren also direkt an.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten