Absturz im Flightmode "Auto"

#1
Hallo,

mir ist mein Quadrocopter jetzt schon 2 Mal im Automodus einfach so vom Himmel gefallen.
Einmal mit der Version 2.8 R? und einmal mit der 3.0.1 R2. Beim 1.Mal hab ich die Wegpunkte zu weit weg gesetzt und hab versucht, ihm "manuell" zurückzusteuern, beim 2. Mal hatte ich versehentlich den Automodus aktiviert und bin auch "manuell" geflogen. Jedesmal haben alle Moteren ausgesetzt. Ich konnte nichts machen. Als ob der Flightcontroller abgestürzt ist. Beim 2.Sturz haben sich die Motoren wieder gedreht als ich den Copter erreichte. Der Copter "spickte" aber mit dem Alulandegestell im Boden und konnte daher nicht mehr abheben. Leider ist beim Sturz meine Kamera (IXUS 80 IS) zu Bruch gegangen. Der Copter blieb einigermassen heil.
Mein Board ist ein "Multiwii Pro 2.0"

Ist euch auch schon ähnliches passiert?

Grüsse,
Max
 

Spencer

Vollthrottle
#2
Hi,

mein Copter ist noch nie abgestürzt. Allerdings habe ich den Automodus noch nicht getestet. Habe noch das problem, dass Super Simple Mode nicht funktioniert.

Werde es später mal am Boden ohne Props simulieren.

-Wegpunkte übertragen
-Throttle auf 50%
-Automodus aktivieren
-manuelle Flugbewegungen durchführen
-Automodus deaktivieren
-schauen was passiert, Throttle auf 50%?

VG

Sven
 
#4
Mh.. ich würde erstmal probieren deine Hardware/Software-Probleme in den Griff zu bekommen, bevor man weitere Fehlerforschung betreiben kann..;)
 

Spencer

Vollthrottle
#5
Hi,

habe es gerade getestet.

-Wegpunkte übertragen
-Throttle auf 50%, Stabilize Mode
-Automodus aktiviert
-manuelle Flugbewegungen durchführt
-Automodus deaktiviert
-Throttle auf 50%, Stabilize Mode

Während des Auto Modes waren Pitch, Roll und Throttle gesperrt.
Nur Yaw funktionierte.

Mit dem Crius V2 scheint es wohl keine Probleme zu geben. Daher vermute ich, dass der Code für "Multiwii Pro 2.0" noch nicht fehlerfrei ist.

VG

Sven
 

lans38

Erfahrener Benutzer
#7
Halllo.. diese Meldung kennt ihr aber schon...oder?

http://www.megapirateng.com/2013/08/possible-bug-in-3-0-1/
https://code.google.com/p/megapirateng/issues/detail?id=38

Der Fehler trat auch bei vielen 2.9er versionen und einigen 2.8er versionen auf. Den Fehler selber gibts wohl schon mehr als 'nen halbes Jahr. Die FC stürzt ab und mit ihr der kopter...
es wird auch im ersten link gebeten den bug am boden mal nachzuvollziehen.

ich selber taste mich grad erst an MPNG ran...hab noch keinen MPNG bestückten Kopter.
 
#8
@lans38: ich denke, beide bugs haben nichts miteinander zu tun. Soweit ich Alex verstanden habe, ist 3.x ein kräftiges Redesign mit ner Menge Änderungen, daher hat es auch so lange gedauert.

Mich würde interessieren, was für RC bei den Abstürzen verwendet wurden - nicht das alles auf ein falsch eingestelltes failsafe zurück zu fürhen ist und die Ursache u.U. einfach mal FrSky Rx sein kann (18ms PPM Frame!)
 
#9
@lans38: ich denke, beide bugs haben nichts miteinander zu tun. Soweit ich Alex verstanden habe, ist 3.x ein kräftiges Redesign mit ner Menge Änderungen, daher hat es auch so lange gedauert.

Mich würde interessieren, was für RC bei den Abstürzen verwendet wurden - nicht das alles auf ein falsch eingestelltes failsafe zurück zu fürhen ist und die Ursache u.U. einfach mal FrSky Rx sein kann (18ms PPM Frame!)
 

lans38

Erfahrener Benutzer
#10
Das mit den fehlerhaften frsky rc wurde auch besprochen, allerdings gehen bei einem failsave doch wohl nicht alle Motoren aus, oder ist das eine default Einstellung bei mpng. Was so ziemlich sinnfrei wäre.
Damals hatte es wohl etwas mit dem neuen ppm decoder zu tun. Leute mit direkten Ausgängen waren nicht betroffen.
Naja ich steh noch am Anfang und bekomme das das unter mwc funktionierende GPS nicht zum Laufen...
 
#11
Moin!

lans38, nein, es war nicht der decoder sondern der encoder. Also sollten schlussendlich alle mit CPPM keine Probleme gehabt haben (Ich hatte die zumindest nicht, toi toi toi ;)

Was das Failsafe angeht, bin ich mir noch nicht recht sicher, da ich ja wie gesagt nen frksy d4r-ii hab. Dem muss man failsafe werte voreinstellen - also sollte die failsafe funktion vom copter fast (bis auf akku-überwachung, die ich noch nicht dran habe!) überflüssig sein.
 
#13
Naja, Bug... offensichtlich eher unglücklich programmiert und dadruch die cpu-zeit verbraten. Der Fix sollte aber wohl etwas Spielraum verschaffen.
Die R3 kannst aber schonmal selber ziehen und bauen - direkt von github.
 
#17
@Quadmax44: Hab nun n aktuelleres Statement vom Alex auf gtihub:

Thank you for feedback. But R3 has no this scheduler-patch. I'm made some other performance optimizations.
I'm decide to freeze development on R3 due to high differences with current 3.1 and to dont doing porting twice. So I'm started to port 3.1-rc4 with all optimizations mentioned above.

But yes, looks like R3 good version.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten