"Abtastfrequenz" bei digitalem Servo

quansel

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen!

Wer kann mir sagen, wie ich die "Abtastfrequenz" (heißt die so?) höher
Als 300 Hz einstellen kann. Der Lieferant meiner Gimbalservos meinte,
Die laufen am besten mit 400 Hz ...

Danke und Gruss
Quansel
 

quansel

Erfahrener Benutzer
#2
Danke erstmal!
Also im Sketch meines MultiWii gibt es ja den Bereich, in dem die
Frequenz (50, 160 oder 300Hz) auskommentiert werden können.
Meine Gimbalservos, zu denen es im Netz nirgends Details gibt,
Denn es sind die G26 und G50 von Xaircraft, laufen lt. dieser
Aussage mit 400Hz ohne Zucken oder dergleichen.

Im Sketch sind jetzt sowas wie Umrechnungsfaktoren hinterlegt,
Mit denen ich aber nicht per 3-Satz auf den entsprechenden
Wert für 400 Hz komme. Wer kann mir da helfen?

Zitat:
#if defined(SERVO_RFR_50HZ)
ICR1 = 16700; // TOP to 16700;
ICR5 = 16700; // TOP to 16700;
#endif
#if defined(SERVO_RFR_160HZ)
ICR1 = 6200; // TOP to 6200;
ICR5 = 6200; // TOP to 6200;
#endif
#if defined(SERVO_RFR_300HZ)
ICR1 = 3330; // TOP to 3330;
ICR5 = 3330; // TOP to 3330;


Danke
Quansel
 
Zuletzt bearbeitet:

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#3
1.000.000 / Refresh = ICR1/ICR5, wobei sich da wohl ein Fehler eingeschlichen hat, denn wenn man 1.000.000 durch 16.700 teilt, kommt man auf ~60Hz.
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#4
ihr seht das falsch :p .. zum einen laufen die timer mit nem vorteiler von 8 .. also 16M/8 = 2M und dann geben die ICR register den überlaufpunkt an..

also stellt man diesen z.b auf 2000 ist das 2M/2000 = 1000Hz ..noch dazu kommt aber das die timer im fasen und frequenz korrekten PWM modus laufen .. also das der timer 2 mal pro PWM periode zählt .. ist also 500Hz

also mach ICR auf 2500 und du bekommst 400Hz. (2M/2500 = 800 .. /2 da phase und freq. korrekt = 400)

edit @ tilman .. es sind ~60Hz .. das macht bei keinem servo probleme


gruß

felix
 
Zuletzt bearbeitet:

quansel

Erfahrener Benutzer
#5
Danke Euch vielmals für die Antworten!

Felix, nach den ersten Zeilen dachte ich, ich versteh kein Wort.
Aber am Ende Deines Posts bin ich wieder bei Dir. ;-)

Ich hatte es versucht, mathematisch zu lösen und hatte einen
Wert von 2385 raus ... Mit so einer Art Dreisatz.
Werde Montag - vorher komme ich nicht dazu - mal testen und
Hier schreiben, ob's was gebracht hat.

Gruss
Quansel

Edit:
@rosewite
Zum Thema "Fehler eingeschlichen" ... Dann muss der aber schon
Immer im Sketch sein, denn da habe ich nix geändert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten