Airwave Module Farbfehler

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Thalhammer

Neuer Benutzer
#1
Hallo,
Ich hab grade meine Airwavemodule fertig aufgebaut und die Funktionieren auch super,
allerdings wird mit der Zeit,(zirka 1 minute bis es schlimm ist) der lila anteil immer mehr, und das ganze bild lila.
Stecke ich die Signal quelle direkt an den Monitor funktionierd es einwandfrei, as muss also an den Airwaves liegen.
Nun giebt es einige kandidaten.
Zum einen den 7805 des senders, der doch recht warm wird.
Und den Elko der im Datenblatt am Video Ausgang des Empfängers hängt, den ich weggelassen habe, da ich nichtmehr genug bauteile hatte.
Im Datenblatt ist ein 470uF/10V verzeichnet, diesen habe ich aber nicht mehr.
Das nächste was ich hab sind 10uF bzw. 1000uF, würden die auch gehen ?
Sind die Farbfehler überhaupt dadurch erklärbar ?

MFG Thalhammer
 
#2
bei der Reihenschaltung von kondensatoren Ergibt sich der Kehrwert der Gesamtkapazität aus der Summe der Kehwerte der Einzelkapazitäten der Einzelkondensatoren:

1/C gesamt= 1/C 1+ 1/C 2

=> 2 1000uF in Reihe haben 500uF

Genau anderstrum wie bei den Wiederständen :)

Gruß Jojo
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#3
könnten, der Kondensator ist dafür, um den Gleichspanungsanteil zu elemenieren, evtl brätst du gerade deinen Vid-Eingang mit zu hoher Spannung

Der Wert ist eigentlich unerheblich, teste erstmal mit dem 1000er
 

Thalhammer

Neuer Benutzer
#4
Hab mir grade vom TV geschäft um die Ecke einen völlig überteuerten (40ct) 470uF/16V Elko besorgt und siehe da es funktionierd!
Danke für eure hilfe.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
die 40 ct als Normalpreis oder als Überteuerten?

Radial (beider Drähte am Fuß) dann ja, bei Axialer Bauweise (je ene ein Draht) liegst du damit sogar unterm Conrad Preis
 

Thalhammer

Neuer Benutzer
#6
Als überteuert,den ich verbaue nur Radialelkos.
Auserdem ist Conrad eh fayt immer zu teuer,schau mal in guten shops wie zum Beispiel Reichelt.de

MFG Thalhammer
 

Thalhammer

Neuer Benutzer
#8
Hab ich noch nicht getestet,
Da ich mir erst noch ordentliche Antennen bauen muss, bisher funk ich mit 2.43 cm langen Stummeln und die längste Entfernung die ich bisher hatte waren ca. 20 cm.
Aber es giebt hier Leutem, die Entfernungen >500m ohne diversity machen, von daher bin ich zuversichtlich :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten