Akku für Bodenstation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

macranger

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo
ich habe eine Fatshark Dominator und einen Duo5800 Empfänger. Beide betreibe ich mit
jeweils einem 2s 2200er Lipo. Am EzAntennentracker hängt meistens ein 3s 3000er Lipo.
Ich will jetzt alles über einen laufen lassen. Kann ich dazu, alle Kabel zusammenlöten und
einen Schalter dazwischen machen?
Für den Tracker habe ich einen Regler davorgeschaltet.

Und kann ich diesen Akku dafür nehmen?
Ws ist anders an den Car-Akkus?

http://www.hobbyking.com/hobbyking/...mAh_2S1P_20C_hardcase_pack_DE_Warehouse_.html

Oder sogar den. Der ist noch günstiger.

http://www.hobbyking.com/hobbyking/...y_5000mAh_2S_20C_Lipo_Pack_DE_Warehouse_.html

Danke für Eure ANtworten.
 

Svenson

Frag Mutti....
#2
zuerst hab ich ein 3 zeller genutzt bin aber davon schnell abgekommen und nutze ein 2S 5000 mah. der heitzt die technik nicht so auf wie ich das mitbekommen hab. da meine station maximal 4 ampere zieht ist die C frage wieviel C ich nehmen muss eigendlich egal. da reichen auch 10C. den 2ten nutze ich zum beispiel.
 

macranger

Erfahrener Benutzer
#3
zuerst hab ich ein 3 zeller genutzt bin aber davon schnell abgekommen und nutze ein 2S 5000 mah. der heitzt die technik nicht so auf wie ich das mitbekommen hab. da meine station maximal 4 ampere zieht ist die C frage wieviel C ich nehmen muss eigendlich egal. da reichen auch 10C. den 2ten nutze ich zum beispiel.
Danke.
Ich denke mal daß meine auch nicht mehr zieht.
Das mit den Kabeln zusammenlöten und Schalter dranmachen geht oder?
 

Svenson

Frag Mutti....
#4
ich denke schon. bei mir sind so einige sachen verbaut wie A/V verteiler, monitor ,recorder , diversity controller ,videobrille, lüfter, die 2 empfänger ,2 bec´s ,ez tracking kontroller und pan/tilt mit servo und winde und ein akkutester um die spannung des akkus immer im auge zuhalten. geht alles mit dem 2 zeller. bei mir geht es ja auch, würde mir da kein kopf machen. nur kein kurzschluss darfst verursachen.
 
#7
Servus...
wenn der richtige Schalter bestellt hast, sollte da 6-8 Volt( 2S Lipo ) drauf stehn für die Lampe.
Weil die meisten schalter sind für 12Volt oder dann die 230 Volt ausgelegt... so kenn ich das...
Und wegen anschließen einfach kurz Ohmen oder machmal ist auch der Anschlussplan seitlich auf dem Schalter aufgedruckt.

Grüßle Kai
 
#9
Du kannst diesen Schalter auch erstmal trotzdem verwenden, er leuchtet dann halt nicht. Dafür kannst du ja z.B. eine LED mit Vorwiderstand in den zu schaltenden Stromkreis einbauen und diese sichtbar platzieren.

Es gibt aber auch solche Schalter mit eingebauter LED die man dann selbst beschalten kann, vielleicht kennt ja jemand einen geeigneten. Die meisten Schalterleuchten sind leider wie Houserocker geschrieben hat für 12V oder Netzspannung ausgelegt.

Ach ja: Der Schalter den du hast verbindet im Ein-Zustand die Terminals 1+2 sowie 4+5
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten