Akku für Turnigy 9x

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

TheRCFan

Erfahrener Benutzer
#2
Ich hab genau den 3s Akku, hat bei mir noch nie Probleme gemacht, die 12,6V machen der Funke wohl nichts aus. Hällt bei mir wirklich Wochen, viel besser als die Sch*** NIMH Akkus.
 

helle

Erfahrener Benutzer
#4
hy

ich verwende 7 und 8 Zellen Sanyo Eneloop bzw
andere Hersteller von NiMH mir sehr geringer Selbstentladung
2100mAh

dann noch 3 Zellen Lipo

interne Verpolungsschutzdiode habe ich gebrückt, dann kann ich mit einem modernen Ladegerät direkt laden.

der Balanzer ist mir egal, da bei kleinen Entladeströmen die Zellen praktisch nicht wegdriften.

nur alle 5-7 mal laden häng ich den Balanzer mit drann.

Helle
 

Lioon

Erfahrener Benutzer
#5
Ich hab den hier:
Turnigy 2650mAh 3S 1C LLF Tx Pack (Futaba/JR)
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=16529

Passt super, hält ewig :cool:

Aber wenn Du nicht mit nem 35 MHz Modul fliegen willst, dann reicht auch ein 2S (7,4V) Akku völlig, alles darüber wird eh nur in Wärme umgewandelt durch die Regler in der Funke.
Ich fliege mit 2,4 GHz (FrSky-Modul).

Danke für eure vielen Antworten. Hilft weiter. Mit Turnigy-Akkus habe ich allerdings durchweg schlechte Erfahrungen gemacht: waren alle nach ein paar Monaten (und nicht allzu vielen Zyklen) platt. In diesem Fall könnte es ggf anders sein, weil ja nie hohe Ströme gezogen werden.

Eine Frage aber doch noch: Der erste Akku in meinem Ursprungspost (http://www.hobbyking.com/hobbyking/...g_1500mAH_LiFe_3S_9_9v_Transmitter_pack_.html) hat laut HK 9,9 Volt. Wie geht das bei 3S überhaupt? Ein "Sondermodell"? Oder ist bei LiFe die Voltzahl pro Zelle generell anders?

Grüße, Markus
 

Lioon

Erfahrener Benutzer
#7
Danke, infi, für die Aufklärung.

Noch eine Nachfrage an Akkuschrauber (oder wer's sonst noch weiß): Die 9x läuft echt mit 2S? Das wäre natürlich klasse. Ich dachte, die braucht mindestens 9 Volt.

Gruß, Markus

Edit: Wobei ich gerade feststelle, dass von den gängigen 2S-Akkus (auf HK) keiner in den Schacht der 9x passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

helle

Erfahrener Benutzer
#8
Hy,

der 5V Regler in der th9x ist ein "normaler" 5 Regler der braucht 7V um einwandfrei arbeiten zu können.

Manche haben ihn gegen eine Low Drop 5V Regler getauscht.
Der braucht nur ca 5,5V Eingangsspannung

Helle
 

megas

Neuer Benutzer
#9
Ich habe zunächst die 9xr auch mit einem 2s betrieben. Da ich aber den festspannungsregler 7805 nicht gegen eine low-dop variante umlöten möchte, bin ich zur Sicherheit auf einen lipo 3s mit schutzbeschaltung gegangen. Aber eigentlich ist es hirnrissig einen großteil der Spannung über den Festspannungsregler verbraten zu lassen.
 

JohnFPV

Neuer Benutzer
#10
hat jemand ne gute Alternative die in die 9XR passt?
Welche Anschluss wird genutzt? Wird der Balancer Anschluss in der Funke verbunden, oder sehe ich das falsch? (video von HK)

Hab die Turnigy 9XR bestellt aber bei Hobbyking gibt es in EU aktuell den Akku nicht & Versand aus Fern-Ost via airmail geht wohl aktuell nicht mehr... Sofern der Akku aber nicht so der Hammer ist, würde ich eh lieber eine Alternative nehmen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten