Bilder vom Aufbau findet ihr hier:
http://fpv-community.de/showthread.php?62845-Alien-H4-450
Zusammengefasst, was verbaut ist:
- Alien H4 450 (~100€)
- Pixhawk (~80€)
- Drotek M8N XL (~72€)
- 4x AfroSlim 20A (~50€)
- Retracts (~25€)
- 4x DYS 2212 880kV (~80€)
- Telemetrie 433Mhz (~25€)
- X8R FrSky (~45€)
- Kleinteile (~25€)
Als Sonderanfertigung wurden die CFK Platten für die Retracts gefräst und einen extra Halter für das GPS mittig zu verbauen. Desweiteren haben die Retract ein eigenes 5V BEC. Die 4 Platten für an die Retracts und der GPS Halter kosteten zusammen ca. 50€. Das original Power Modul vom Pixhawk clone wurde nicht benutzt, habe stattdessen ein Power Module von GLB verbaut:
http://www.goodluckbuy.com/apm2-5-2-apm2-6-pixhawk-power-module-v1-0-output-bec-3a-xt60-plug.html
Zum Testen sind aktuell noch 10x4.5 Plastikpropeller von Hobbyking verbaut. Wollte eigentlich später mal Graupner eprops mit 10x5 fliegen.
Zu meinen Problemen:
- Ich bekomme die Telemetrie nicht zum Laufen (vermutlich Einstellungssache)
- Motor 2 wurde beim letzten Flug wärmer als die anderen und der Pixhawk clippte bei dem Motorausgang. Wieso kann ich leider nicht genau sagen. Angelernt sind die Regler eigentlich... Bei der Aktion zog der Pixhawk dann hoch, ich flog vorher extreme Manöver rechts/links/vor/zurück usw.
Auf dem Receiver ist eine NonEU FW drauf, muss aber nicht mitverkauft werden.
Wenn gewünscht, kann ich Interessenten Logs vom Pixhawk schicken.
Alles Zusammen gekauft hat ca. 500€ gekostet.
Ich würde das Paket so wie hier aufgeführt für 400€ verkaufen.
http://fpv-community.de/showthread.php?62845-Alien-H4-450
Zusammengefasst, was verbaut ist:
- Alien H4 450 (~100€)
- Pixhawk (~80€)
- Drotek M8N XL (~72€)
- 4x AfroSlim 20A (~50€)
- Retracts (~25€)
- 4x DYS 2212 880kV (~80€)
- Telemetrie 433Mhz (~25€)
- X8R FrSky (~45€)
- Kleinteile (~25€)
Als Sonderanfertigung wurden die CFK Platten für die Retracts gefräst und einen extra Halter für das GPS mittig zu verbauen. Desweiteren haben die Retract ein eigenes 5V BEC. Die 4 Platten für an die Retracts und der GPS Halter kosteten zusammen ca. 50€. Das original Power Modul vom Pixhawk clone wurde nicht benutzt, habe stattdessen ein Power Module von GLB verbaut:
http://www.goodluckbuy.com/apm2-5-2-apm2-6-pixhawk-power-module-v1-0-output-bec-3a-xt60-plug.html
Zum Testen sind aktuell noch 10x4.5 Plastikpropeller von Hobbyking verbaut. Wollte eigentlich später mal Graupner eprops mit 10x5 fliegen.
Zu meinen Problemen:
- Ich bekomme die Telemetrie nicht zum Laufen (vermutlich Einstellungssache)
- Motor 2 wurde beim letzten Flug wärmer als die anderen und der Pixhawk clippte bei dem Motorausgang. Wieso kann ich leider nicht genau sagen. Angelernt sind die Regler eigentlich... Bei der Aktion zog der Pixhawk dann hoch, ich flog vorher extreme Manöver rechts/links/vor/zurück usw.
Auf dem Receiver ist eine NonEU FW drauf, muss aber nicht mitverkauft werden.
Wenn gewünscht, kann ich Interessenten Logs vom Pixhawk schicken.
Alles Zusammen gekauft hat ca. 500€ gekostet.
Ich würde das Paket so wie hier aufgeführt für 400€ verkaufen.