QUAD6IN+ Alien H4 680

Papsi

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

Ich habe vor paar Wochen hier einen Alien H4 gebraucht gekauft.
Nach mehreren Flügen habe ich den Kopter komplett neu aufgebaut.

Vor dem Umbau hatte ich Flugzeiten um 30 bis 35 Minuten.
Da war es der nackte Rahmen mit bisschen FPV Zeugs ohne viel Extras.
Wollte aber eine Gopro inkl. Gimbal fliegen.
Nach dem Umbau bin ich zwischen 20 und 23 Minuten Flugzeit. Das AUW beträgt 2,67Kg


Hier mal ein paar Bilder:

IMG_2324 (Large).JPG IMG_2321 (Large).JPG
IMG_2320 (Large).JPG IMG_2318 (Large).JPG
IMG_2317 (Large).JPG IMG_2315 (Large).JPG IMG_2312 (Large).JPG
IMG_2311 (Large).JPG IMG_2034 (Large).JPG
IMG_2309 (Large).JPG IMG_2252 (Large).JPG


Dazu die Daten:
6S Setup mit 6600mAh und 4400mAh Lipo
Naza lite mit V2 Update
Naza China GPS
MinimOSD mit allen Zusätzen
Sunnysky 3508-29 Motore
15" Tarrot Klapppropeller
Hobbywing Platinum 30A Regler
Flyduino Verteilerplatine mit Dual BEC
Fatshark 600TVL Kamera
X-Cam A10 Gimbal für die GoPro3BE über SBus
Camswitch
Taranis X9D mit X8R und SBus->PPM Konverter
Verschiedene Leds ringsum an selbst erstellen Druckerteilen


Damit der Gimbal nicht im Dreck landet, sind 4 elektrische Landgestelle verbaut.
Dort sind gefederte Alubeine befestigt.
Jetzt kann man auch etwas härter aufsetzen, ohne, das was kaputt geht.

IMG_2407 (Large).JPG
IMG_2408 (Large).JPG IMG_2409 (Large).JPG IMG_2410 (Large).JPG
IMG_2411 (Large).JPG IMG_2414 (Large).JPG


Momentan bastel ich an der Telemetrie und an einem LUA Script für die Taranis Fernbedienung.

Zufrieden bin ich noch nicht mit den Vibrationen. Diese übertragen sich zu sehr auf die Gopro - Jello lässt grüssen.
Testweise habe ich mir starre Propeller bestellt um zu schauen, ob es besser ist.

Gruss
Papsi
 

mumba

Team Tomato
#2
Schön das er immernoch fliegt, gebaut hatte ich ihn mal bevor er mehrfach den Besitzer wechselte ;)

Grade baue ich mir wieder einen H4, diesmal auch als Gimbalträger :)

Viel Spass mit dem Copter :)
 

Papsi

Erfahrener Benutzer
#3
Vor paar Tagen wollte ich wieder fliegen. Wie gewohnt den Lipo angeklemmt und es gab nur noch Rauch. :mad:

Ich weiß nicht, was passiert ist, aber etliche Teile sind hinüber.
Camswitch
Zaggometry
S-Bus -> PWM Konverter
FrSky X8R
FrSky S-Port Lipo Wächter
OSD
Gimbal Controller
alles defekt

Der blöde billige 4-Kanal Servoschalter(für die Lichter) hat überlebt.
Die Naza funktioniert bis jetzt auch noch.
Der Gimbal Controller leuchtet zwar noch. Aber bis jetzt ohne Funktion.
Evtl. läuft der (hoffentlich) wieder, wenn der neue SBus Konverter da ist.


Hab grad kein Bock mehr...
 

Papsi

Erfahrener Benutzer
#4
Nachdem ich paar Tage keinen Bock mehr auf den ganzen Mist hatte, sind die letzten Tage alle Ersatzteile eingetrudelt.

Zu der obigen Liste der defekte sind noch eine Naza Lite inkl. GPS Antenne dazugekommen und die Elektronik von 3 der 4 Landegestelle.
Den Gimbal Controller hats auch erwischt. Den habe ich zum Glück hier über Forum günstig bekommen.


Seit heute fliegt der Alien wieder.

Bin von 15" Propeller auf 12" gewechselt, da ich den Jello Effekt nicht wegbekommen habe.
Den Tip habe ich von Globe Flight bekommen, da bei 15" die Enden über den Frame laufen.

Werde die nächsten Tage weiter testen...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten