APM1 per Bluetooth einstellen

ApoC

Moderator
#1
Hey

Bei Autoquad und Mwii ist es ja möglich, per seriellem BT Modul, Einstellungen vorzunehmen.
Mich hats beim APM einstellen schon immer abgenervt, den Lappi mitschleppen zu müssen. Wohne in der Stadt, da muss ich immer 30min fahren, bis ich Land zum Fliegen habe. Also ohne PC, bzw nur 2 Werte auf Potis - geht nicht.

Nun habe ich mal etwas gesucht und die Möglichkeit gefunden, eine Handy->BT Modul->XBEE->APM Verbindung aufzubauen. Das ist auch eher suboptimal.

Hat schonmal jemand ein BT Modul, mit dem APM direkt verbunden und erfolreich Daten bekommen?

Fliege ja Arduplane - habe deshalb mal das Arducopter GCS für Android runtergeladen. (habe nix anderes gefunden) Der Programmierer meinte, so normale MAVLink Messages, wie PID sind gleich. Sollte funzen. Ich bekomme aber keine Daten.

Verbindung von Handy und BT Modul funktioniert. Die GCS meldet auch, BT verbunden. Aber ich seh nix.
Die neuste Arduplane Version nutzt ja auch MAVLink 1.0, was die APP wohl kann, aber es fehlen ein paar Messages - dennoch solls halbwegs funktionieren. Nur bekomm ich garnix angezeigt.

Mit XBee direkt, wie üblich, funktioniert es.

BT Modul ist auf 57600 eingestellt, wie das XBee Modul.

Was wisst ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

phischi

Erfahrener Benutzer
#2
Beim APM2 war es das Problem, dass ich immer irgendwo im Programm auf aktualisieren klicken musste. Weiss aber nicht mehr genau wo das war.

BTW: Hast das BT richtig angeschlossen (tx auf rx und rx auf tx?)
 

ApoC

Moderator
#3
Jop, das RX und TX gekreuzt werden müssen ist bekannt.

Hast du die Copter-GCS aufm Phone?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten