APM2.6 Stromausfall

fortwienix

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo liebes Forum,

Ich weiss nicht genau wie ich es erklären soll.
Wenn ich mein Kopter mit Strom versorge fängt nach ein paar Minuten alles an zu flackern. Als wenn irgendwo ein Wackler ist. Ich hab dann meine ganze Verkabelung überprüft aber da ist alles gut, kein Kabelbruch und auch augenscheinlich keine kalte Lötstelle.
Wenn ich die APM nur über USB anschließe läuft alles prima. Ich weis ehrlich nicht mehr was ich tun soll :(

Kann es vielleicht sein das der Orange Empfänger seine eigene Stromversorgung benötigt? ich hab alle Servokabel angeschlossen (1-8) . Und der APM versorgt den Orange Empfänger mit Strom. Bei NAZA und Spektrum musste ich ja wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, den Spektrum Empfänger extra über einen X Kanal mit Strom (+-) versorgen.

Ich hab mal ein kurzes Video davon gemacht:

[video=youtube_share;_JIl5l99tR4]http://youtu.be/_JIl5l99tR4[/video]


Ich hoffe das jemand von euch die zündende Idee hat, was da schief läüft.

Gruß
Mike
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#3
Über die Servos /ESC (Output) versorgt bei geschlossenem Jumper ?: Sicherung und/oder Diode (nahezu) frittiert (APM Wiki) oder die ESC BEC spinnen ...da die parallel nicht immer mögen. Nimm den Jumper raus, klemm sämtliche + Leitungen Deiner ESC ab und versorg das Board mal über einen sep. uBEC am Input mit nicht mehr als 5,3V. USB und Batterie nie gleichzeitig anklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fortwienix

Erfahrener Benutzer
#4
@Helipage
sollte jetzt öffentlich sein!

[video=youtube_share;_JIl5l99tR4]http://youtu.be/_JIl5l99tR4[/video]

@geravis
Der Kopter ist ja schon geflogen! Ich brauch da glaub ich nichts mehr abklemmen.
Kann ich das testen wenn eine Sicherung und oder Diode "nahezu frittiert" ist?

Hier mal mein System:
- Sky Hero "Little Spyder" (Flight Controller Ready)
- Motor 2806 950KV
- ESC 40A 6S ESC
- APM 2.6 Clone mit GPS, Powermodul und 433Mhz Telemetriemodul.

Ich glaube wenn ich die + Leitung kappen müsste, hätte das Sky Hero schon gemacht oder zumindest irgenwo vermerkt das man das machen muss.

Gruß
Mike
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#5
Läuft ja mit Powermodul, die + Leitungen der ESC solltest Du trotzdem alle abklemmen falls das keine sogenannten Opto sind. Und checken, ob Jumper JP1 gesetzt ist. Den entfernst Du. Egal was SkyHero, wer oder was auch immer das ist...vorschlägt. Zum Prüfen kannst Du wie von mir beschrieben vorgehen. Dann auch die Spannungen messen.

Links: http://fpv-community.de/showthread.php?23628-APM-2-5-Strom-via-Power-Module-defekt&highlight=diode

http://fpv-community.de/showthread.php?50921-Apm-jp1&highlight=diode

Nächste Möglichkeit ist ein defekter Mux Chip.
 

fortwienix

Erfahrener Benutzer
#6
Moin zusammen.

Erstmal Danke für eure Antworten.

Die Regler sind Optos - ESC 40A 6S SimonK Opto - habe ich auf der Hersteller Seite gefunden, also doch nicht abklemmen ;)
http://www.sky-hero.com/Sky-Hero_EndUserPriceList.html#optionpartslittle

Ich hab aber gestern Abend noch lange versucht die Fehlerquelle zu identifizieren und hab sie auch gefunden. Das Powermodul hat das Problem verursacht.
Da ich noch einen zweiten APM hier habe ich einfach mal im Ausschlussverfahren das Powermodul gewechselt, und siehe da, alles wieder im grünen Bereich. Scheinbar hat das Powermodul ein Hau weg.
Andersrum, wenn ich den Übeltäter an den zweiten APM anschließe, hab ich den gleichen Effekt.

Dank nochmal an alle die sich die Mühe gemacht haben.

gruß
Mike
 
FPV1

Banggood

Oben Unten