Ausfall der Sensordaten Miniwii, baro/mag/gps

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#1
Habe ein Problem
Habe am WE mein Miniwii auf 2.2 gebracht, und zusätzlich mit Baro/mag und dem LZ-GPS ausgerüstet
Der Miniwii hat extra ein 3.3V I2C Ausgang für weitere Sensoren, alle 3 da dran
Beim Testen im Vorfeld habe ich es am Rechner schon 2-3 mal gehabt, das die Sensordaten auf einmal Stockten, und gleich blieben, trotz Lageänderung
Hatte das auf mein Netbook geschoben
Beim Fliegen gestern ist der aber auf einmal nach links ausgeschert, und runter gekommen, ich meine ich hatte noch Kontrolle, aber bin nicht sicher, die Motoren liefen zumindest, und ließen sich danach Problemlos abschalten, also der Prozessor hatte sich nicht Komplett aufgehangen.
So wie der Runter gekommen ist, denke ich, das die Sensordaten wieder stockten, und sich nicht aktualisierten.

Temp war bei 5 Grad und in der Sonne, copter stand da schon ne Zeitlang auf der Wiese, danach hatte ich noch erst die 2.2 nach dem Eprom Clear neu drauf gemacht, also ganz frische FW drauf

Jetzt läuft der COpter wieder am FTDI, und absolut stabil, die Sensordaten kommen immer rein wie die sollen.
Hat da noch jemand ne Idee, gestern ist zum Glück nur ein Clone Arm drauf gegangen, da ich noch niedrig geflogen bin, ist ja kein schönes Gefühl, wenn man der FC nicht unbedingt trauen kann
 

Ori0n

Back again
#2
Theoretisch liegts nicht an den Bauteilen, die MÜSSEN laut Norm im kleinstmöglichen Temperaturbereich zumindest bis -25 Grad einsatzfähig bleiben.
Du schreibst, die Motoren blieben steuerbar, das heißt wenn etwas defekt ist, dann die Sensorik. Wenn du noch ein externes Sensorboard daheim liegen hast dann Tausch mal die Sensoren.
Es muss aber nicht an den Sensoren liegen, möglicherweise hat ein Anschluss einfach einen Wackelkontakt. Schließ mal den Copter am Computer an und schüttel ihn ordentlich. Wenn die Sensoren ausfallen, dann hast du einen Wackelkontakt. Da hilft das direkte anlöten der Verbindungskabel an den FC und das Sensorboard.

Am FC selbst liegts jedenfalls nicht, dem kannst du weiter vertrauen :)

Grüße Moritz

PS: warum benutzt du 3,3 Volt für den I2C Bus und nicht die 5V?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#3
weil die Miniwii zum einen einen 3.3V Busausgang hat, und ich Mag/Baro als Einzelsensoren habe, nicht als Imu, die sind für 3.3V ausgelegt
wie gesagt, gestern habe ich das ganze nicht zum ausfallen bekommen
 
FPV1

Banggood

Oben Unten