Autoquad nächster Versuch

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,

ich habe meinen Autoquad wieder ausgegraben, obwohl ich diesen eigentlich schon verkaufen wollte um es doch noch einmal zu probieren. Nachdem ich dann nicht die ESC32 genommen habe sondern SimonK Regler musste ich verwundert feststellen siehe da er fliegt doch.

Habe folgenden Rahmen verbaut: http://www.rctimer.com/product_778.html
Diese Motoren: http://www.rctimer.com/index.php?gOo=goods_details.dwt&goodsid=811&productname=

dann eben wie schon oben gesagt 4x SimonK Regler und dazu einen 4S mit 8000mAh.

Warum ich jetzt eigentlich hier schreibe ist folgendes. Er fliegt zwar aber irgendwie noch recht komisch und ich bin mir noch nicht so sicher woran das liegt und dafür bräuchte ich eure Hilfe. ;)

Könnt ihr mir bei den Einstellungen ein bisschen weiter helfen? Ich habe auch das Problem das er Yaw nicht so richtig annimmt bzw in eine Richtung geht es sehr gut in die andere fast gar nicht woran könnte das liegen? Werde wenn ich es schaffe später auch noch mal meine Log Dateien hochladen. Habe dafür aber hier mal meine Einstellungen:






Vielen Dank schon mal für euere Hilfe ich wäre euch wirklich sehr dankbar. ;)

MfG Chris
 
#2
Ich könnte mir vorstellen das eine neue stable AQ Firmware schon einiges verbessern würde, deine jetztige FW scheint ja eine experimental zu sein.
Ich gehe ja davon aus das du damals eine statische und dynamische Kalibrierung des AQ durchgeführt hast?
Da du die ESC danach ja wieder gewechselt hast, wäre eine Dynamische Kalibrierung sprich der "Calibso" ratsam.
 

phynix

Erfahrener Benutzer
#3
Sind das alles die default Werte? Ich schließe mich dark_shadow in Bezug auf die Kalibration an: hast du die durchgeführt und auch hochgeladen? Liefert er im Stand vernünftige Sensordaten? Keine übermäßigen Vibrationen?

Das er sich ein eine Richtung bei Yaw leichter dreht als in die andere kann ich mir im Moment nur durch einen oder mehrere leicht verdrehte Motoren (Motorachse nicht senkrecht auf Rahmenebene) erklären... Oder vielleicht auch durch nicht ganz kalibrierte SimonK-ESC.

Ist so aber schwer zu sagen, nen Video und/oder Logs würden Helfen. IMU-Daten und Motorausgänge z.B... "fliegt etwas komisch" kann vieles sein ;)!

Gruß Sören
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#5
Irgendwie scheint mir das auch ein Mix aus uralten Parametern und experimenteller Firmware zu sein...
Ich würd mal das 6.7 release flashen, Parameter laden und kontrollieren. Wie Tilman schon meinte: die Motormix-Werte sollten alle +/-100 sein beim QuadX.

Sicher, dass das Board r1 ist? Wenn das nicht nach Okt. 2013 gekauft wurde, isses wohl eher ein r0
Dann musst Du auch die entsprechende FW flashen.
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#6
Norbert, Pitch und Roll sind nicht unbedingt 100%, das ist versionsabhängig. Aber Throttle und Yaw sind bei jedem Copter-Typ 100%, denn alles andere macht gar keinen Sinn. Warum sollte man z.B. auf einen Teil des Thorttle-Bereichs verzichten wollen? Wenn Hover-Throttle nicht stimmt, kann man immer noch den Throttle Factor anpassen.

Ich hoffe, das nimmt mir keiner krumm, doch für mich sieht das eher danach aus, als wenn jemand willkürlich Werte eingetragen hat, ohne zu wissen, was er tut, anstatt einer veralteten Firmware.

EDIT: In den Screenshots steht's ja auch : v6.9 r340. Chris, mach mal bitte v6.7 drauf. Sofern Du kein CAN Bus benötigst, ist das noch die beste Wahl.
 

themasterchris

Erfahrener Benutzer
#7
Ok danke erst einmal für die Hilfe.

Hab jetzt mal die v6.7 drauf gemacht ist ja aber Rev.2 oder? Bzw Rev.1 und nicht Rev.0. Weil ich hab mir den Controller im Mai 13 geholt. Hab jetzt erst einmal die ganzen Default-Werte gelassen sprich geflasht Mixer den Pre-Defined für einen Quad X genommen und fertig.

Will nachher mal fliegen und testen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten