Avegant´s Glyph

marcl112

Erfahrener Benutzer
#1
Servus Leute,
Ich war ja erstand die hier noch nicht zu finden.
Hier erstmal den Link zur Seite:
http://www.avegant.com/homepage/

Die Glyph von der Firma Avengant soll für knapp 500$ in die Läden gehen. Das coole dabei ist gleich ein eingebautes Headtracking, das zwar für spiele gedacht war aber bestimmt auch uns nützlich sein wird. Die Anzeige funktioniert nicht wei bei normalen Videobrillen über einen Bildschirm, sondern über Millionen von Microspiegel, die Das Bild direkt ins Auge projektieren.
Die Auflösung ist in HD Also 1280 x 720 je Auge!
Ich Kopier hier einfach mal die Technischen Daten mit rein:


GLYPH BETA

Featherweight, 16oz

Battery Life: 3 hours video, 48 hours audio runtime

Blue, white or black

DISPLAY
Micromirror Array

120 Hz Refresh Rate

1,843,200 pixels

WXGA (1280 x 720) per eye resolution

45° horizontal field of view

Contrast Ratio: >1000:1

AUDIO
Noise Canceling: Active and Passive

Sound Output Mode: Premium Stereo

Frequency Response: 20 - 20000 Hz

Dynamic Range: 115 dB

Microphone: Built-in

Connectivity: Wired over HDMI or TRRS audio cable

OPTICS & SENSORS
Headtracking: 9 DOF IMU output via Bluetooth or hardwired

No glasses required

IPD Adjustment: 50-75mm

Diopter Adjustment: +2 to -6

CONNECTIONS
Video: Single HDMI connection

Power: microUSB

Audio: 3.5mm TRRS jack (stereo-plus-mic)

POWER
Power/recharge via microUSB cable



Ich Persönlich finde diese Brille wirklich eine Generation weiter.
Was sagt ihr dazu.
 

guido_f

magic smoker
#4
Hi,
2 Jahre alter thread - aber jetzt tatsächlich so langsam verfügbar.. Konnte eine Founders Edition ergattern.. Gestern zum ersten mal getestet! Was soll ich sagen - schon irgendwie genial. Getestet habe an einem DJI P3 Prof; Am EZ Wifibroadcast werde ich am WE mal testen..
Was ist anders bei der Glyph: Das Bild wird auf die Netzhaut projiziert, und nicht wie sonst über ein display dargestellt..

(+)
- geniale Auflösung bzw. Bildschärfe! - die 720 p fallen überhaupt nicht auf - keinerlei Pixel erkennbar! Bei meiner HMZ T2 ist das deutlich pixeliger..Das Bild fühlt sich tatsächlich mal wie HD an.. (für mich!)
- Optik schnell auf die individuellen Erfordernisse einstellbar (bei mir! Bin kein Brillenträger)
- sehr helles Bild - ideal für den Outdoor Einsatz - keine Abschattung nötig! Ein Basecap kann aber nicht schaden (eher wegen der Wärme)
- nicht das übliche "Wasserdampf"problem beim tragen durch die "luftige" Optik
- der nach hinten weggeführte HDMI Kabel stört überhaupt nicht
- die Brille trägt sich wie ein bequemer Kopfhörer ohne groß auf der Nase zu stören (individuell anpassbare Nasenstütze)
- Latenz - ich konnte keine Verschlechterung gegenüber der DOM HD feststellen (subjektiv!)
- die Darstellung eines analogen Bildes per HDMI upscaler (15€ Amazon) funktioniert problemlos und ist vom Bild her mit meiner DOM HD vergleichbar
--> und das ist aus meiner Sicht auch das Beste: - man kann völlig problemlos auf die Funke schauen und wenn man den Kopf etwas anhebt sogar unter der Optik zum Modell hochschauen - die Augen müssen sich nicht an die Umgebungshelligkeit anpassen

Wenn man so will ist das fast so eine Art hybrides Fliegen - nach oben schauen und ich sehe das Bild in der Brille - nach unten schauen und ich sehe ohne Umstellung der Augen die Umgebung..

und jetzt die Mankos:

(-)
- die Kopfhörer kapseln einen von der umgebenden Geräuschkulisse schon etwas ab.. sicherlich Gewohnheitssache
- der FOV ist nicht berauschend, erinnert mich an "irgendwas zwischen" der normalen Dominator und meiner FS Predator, aber aufgrund der Bildqualität "sieht" man darüber schnell hinweg, nur in den ersten Minuten etwas ungewohnt
- die Headtracking-Funktion ist (noch) nicht nutzbar - für FPV irrelevant, aber für einen Einsatz als VR Brille für 360/180 Grad Videos noch ungeeignet (schade..); aber hier will der Hersteller angeblich noch nachbessern.. wäre super, da ich 360 Grad FPV Videos für mich entdeckt habe (momentan noch auf der Samsung GearVR schauend)
- Preis... Ich hatte Glück und konnte für 550 € aus Frankreich über ebay ordern, aber der "Ladenpreis" in USA bzw. das ein oder andere Angebot über ebay in GB liegt bei 700-900 € all incl. (Zoll/Versand etc.)

Lange Rede kurzer Sinn - top Brille für HD, aber auch analoge upscale Anwendungen. Preis naja...

VG Guido
 
Zuletzt bearbeitet:

gfacek

Erfahrener Benutzer
#7
Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum die nicht so richtig in die Pötte kommen.
Das Teil ist schon eine ganze Weile auf dem Markt, aber z.b. der Headtracker scheint bisher nur für die Inspire zu funktionieren.

Ich hätte mir das Teil schon längst importiert, wenn der Headtracker auch für den PC funktionieren würde. Aber davon habe ich bisher noch nichts gelesen. Ich suche eigentlich eine eierlegende Wollmichsau. :) Also mal einen Film in einigermaßen gescheiter Qualität anschauen, oder ein Spiel in 3D spielen und als netter Bonus FPV mit Headtracking.

Was für manche vielleicht als Nachteil gelten wird: Die Brille ist offen. Aber ich fand es etwas schwierig, wenn ich mit Brille fliege, und aus irgendeinem Grund die Brille mal absetzen muss ("Wo ist das Teil?"), dass man erstmal eine gefühlt ewige Zeit benötigt, bis man sich wieder an die Helligkeit gewöhnt hat. So kann man, wie Guido bereits erwähnt, mal schnell oben drüber oder unten drunter vorbei schielen.

Viele Grüße
Tobias
 

gfacek

Erfahrener Benutzer
#9
Was mich bei den ganzen Geräten stört, ist das Fliegengitter. Ich habe schon das Galaxy Gear mit einem Galaxy S6 und Oculus Rift ausprobiert.
Das ist bei dem iWEAR wohl nicht anders.
[video=youtube;yzaqh5qdutM]https://www.youtube.com/watch?v=yzaqh5qdutM[/video]
 

guido_f

magic smoker
#10
hi, also fliegengitter gibts bei der glyph schonmal keins :) Habs am WE auch nochmal am EZ Wifibroadcast ausprobiert - bin echt zufrieden! Dannach gleich nochmal mit de Dom HD.. Was soll ich sagen - die Dom hat eigentlich nur noch für den Racer eine Berechtigung. Das HD Bild der Glyph ist einfach Klassen besser..
Aber was ich mittlerweile fast genauso genial finde ist das völlig problemlose Wechseln zwischen FPV und LOS durch einfaches nach unten schauen und den Kopf anheben.. Starten/Landen und Telemetrie - alles ohne rumgeschiebe/absetzen der Brille und vorxallem ohne jede Blendwirkung!
Der nächste Test wird jetzt der analog upscale Videofeed von meinem Racer auf die Glyph sein. Mal sehen wie sich das so fliegt..
VG Guido
 

gfacek

Erfahrener Benutzer
#12
Auch nett, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das SOOOO gut bei Spielen funktioniert.
 

guido_f

magic smoker
#13
die glyph grad mal spaßeshalber per usb an den PC geklemmt - der Headtracker bewegt den Mausszeiger, ohne ruckeln.. aber ob man damit spielen kann? Keine Ahnung - hab nicht wirklich Spiele mit denen man das ausprobieren kann.. muß ich mal in Ruhe ausprobieren, für 360 Grad Videos am PC ist das Ganze schon mal gut geeignet - für mich schon mal ein weiteres nettes feature :)
VG
 
FPV1

Banggood

Oben Unten