Balancer Boards

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#1
Da hab ich mir doch das 4B6 Ladegerät bestellt und lese jetzt dass da für die verschiedenen Stecksysteme vier verschiedene BBoards dabei sind. Je eins.

Ums kurz zu machen; Die mögen zwar andere Stecker haben, aber: ist die Ausgangsleistung gleich?
Ich würde mir halt dann mit Steckerleisten Adapter bauen.
 

taler

Erfahrener Benutzer
#2
Ich kenn die genauen Daten des 4B6 Laders jetzt nicht.
Bei den mir bekannten Ladern Xcharge und Duo50 plus geht der Lade/Entladestrom über die "Bananenstecker"-Leitung.
Der Balancer ist nur für die Zellenerkennung und das balancieren mit kleinem Strom notwendig.
Die Leistung dort verkraftet ein "Steckerleisten"-Adapter ohne Probleme.

Gruß taler
 
Zuletzt bearbeitet:

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#4
Ich möchte aber keins kaufen wenn ichs mir für wenige Cent umbasteln kann. Ich kauf mir auch keine RTF-Luschen-Copter.
(Hab ich aber gestern trotzdem gemacht, nachdem ich hier im Forum gesehen hab dasses 2.2er20C Lipos für 4.75$ gibt. Was sich zwar kaum lohnt wegen der Versandtkosten, und ich brauch mal eher 40/50C, aber ich konnte nicht anders und hab halt beides bestellt; Lipo, BBoard und noch mehr Nippes. -immerhin unter 22€)

Edit: Ladegerät heut bekommen. BBoard mal angeschaut: Das sind ja quasi echt nur 'Steckeradapter' ohne Widerstände, Wandler oder irgendwas. Nichts was McGyver nicht ohne Kaugummi und'n paar Büroklammern hinbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten