Barometer Werte / Alt Hold

kolibri99

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen

Bin neu hier und ärgere/freue/teste mich mit dem APM 2.5 und einem FH-H800 Hexacopter mit Tiger MT2814/11 und 14 Zoll Props herum.

Mein Hexa fliegt im Stabilize schon wirklich gut.
Im Modus "Alt hold" aber geht die Post ab ... hoch, runter, Motoren heulen - jeweils nahe an Herzstillstand bei mir ...
Hab auch schon mit Sonar versucht - ist eher noch schlimmer.

Test des Sonars über CLI stimmt wunderbar.

Mein Baro aber macht mir etwas Sorgen. Der ändert die Höhe fast willkürlich, auch wenn das Ding auf dem Tisch steht. Von 0cm bis Minuswerte bis zu Pluswerten schwankt's ziemlich fest. Teilweise bis über 1.5m hoch.

Ist das normal? Ist das bei Euch auch so?

Vibrationen ZAcc habe ich schon kontrolliert - das scheint in normalem Bereich zu sein.

APM 2.5 / Version 2.9.1.b
Frame: Hexa FH-H800
Motoren: Tiger MT2814/11
Props: Carbon 14 Zoll


Grüsse
Kolibri
 

olex

Der Testpilot
#2
Hast du Schaumstoff über den Baro geklebt? Der sollte vor Lichteinfall und Luftwirbelungen geschützt sein, dann werden die Daten um einiges genauer.

Bei mir funktioniert Althold recht gut. Nicht perfekt, manchmal sackt er nen halben bis einen Meter durch und powert dann von unten etwas ruckartig raus, das passiert aber eher selten.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#3
Hi, mit dem Höhehalten im Alt Hold haben mit der 2.91 b viele Probleme. Schau mal in den Thread der 2.91 b.
Soll tatsächlich an den Vibrationen liegen, das ist diese Version sehr empfindlich.

Ich habe mir die Beta Version 3.0 RC 3 aufgespielt, seit dem hält mein Copter die Höhe.
 

kolibri99

Neuer Benutzer
#4
Danke für die Rückmeldungen.
Schaumstoff muss ich schauen - hab das Ganze direkt im Gehäuse gekauft.
Falls es fehlt: Normaler Schaumstoff würde da passen?

Betr. Update auf 3.0rcx
Würde ich gerne machen - ich möchte aber die Telemetrie mit Graupner Hott verwenden
https://code.google.com/p/hott-for-ardupilot/
Hier gibt es aktuell nur die 2.9.1dev .. darum probiere ich mit der 2.9.1b Version herum.

Selber kompilieren hab ich
a) keine Ahnung
b) schiss ;)

Werde versuchsweise mal die 3.0 RC3 probieren.

Danke
Kolibri
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo Kolibri,

ich habe ja auch die Graupner MX 16 Hott mit Telemetrie. Hast du denn die Telemetrie mit APM 2.5 am laufen????
Das würde mich auch interessieren.

Ich habe das Gehäuse von DIY Drones, hier wird standardmäßig ein Stück Schaumgummi ca. 10 mm stark oben ins Gehäuse geklebt.
 

kolibri99

Neuer Benutzer
#6
Ja hab die MX-20 und hab mal mit der 2.9.1dev gemäss obigem Link probiert. Geht einwandfrei!
Somit hast die Telemetriedaten direkt auf der Steuerung - das wichtigste für mich die verbrauchte Kapazität und die Spannung des Akkus.
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#7
Hi kolibri99, ich hatte noch vergessen dir mitzuteilen, daß ich meinen APM 2.5 auch noch neu entkoppelt habe. Hatte noch mit der 2.91b das Gehäuse vom 2.5 mit dünnem Schaumgummi und Doppelklebeband befestigt.
Jetzt habe ich mir 4 AlphaGel Scheiben 5 mm Höhe besorgt. Danach sind meine Vibrationen wesentlich geringer geworden.
 

kolibri99

Neuer Benutzer
#9
Das hab ich bereits kontrolliert.
Ich hab nun solche Gel Pads gekauft und werde das mal testen.
Falls immer noch nicht ok: Versuch mit Version 3.0 RC3

Andere Frage:
Wie viel Distanz sollte zwischen APM und den ESCs liegen, so dass der Kompass noch funzt?
Was kann man noch tun, damit der Kompass gut funktioniert? Kabel verdrillen: was ist damit gemeint?

Werde meinen APM neu auf einer kleinen Plexiglasplatte positionieren - Abstand zu den ESCs kann ich also noch steuern ...

Gruss
kolibri
 

halex

Erfahrener Benutzer
#10
mein APM liegt ca. 5cm über den ESC´s . Die Kompasswerte waren immer noch nicht so, wie ich sie haben wollte. Meiner Meinung nach: externen Kompass anbauen und gut is. Links zu 6€ Mags sind hier in den Threads zu finden.

Kabel verdrillen heißt, sie gegeneinander zu verdrehen.
 

kolibri99

Neuer Benutzer
#11
Sorry wenn ich doof nachfrage:
Kabel verdrillen - die "langen" Kabel von Motor zum Regler werden über ganze Strecke verdreht?
Bei mir laufen die ESC Kabel auf eine Verteilplatine und sind da festgelötet.

Die Servokabel müssen nicht verdreht werden, oder?

Kann man das Feld irgendwie messen? Quasi "vorher/nachher" Vergleich
 
FPV1

Banggood

Oben Unten