BEC richtig verkabeln

#1
Ich weiss das dieses Thema bei einigen von euch bestimmt einen Lachkrampf auslösen wird, trotzdem muss ich die Frage hier stellen.

Wie ist ein BEC richtig anzuschliessen?
Ich habe diverse Threads hier im Forum durchgelesen bezüglich Groundloop etc.

Ich benutze das Castle Creations Pro BEC. Dieses besitzt 2 Anschlusskabel. Eines führt bei mir direkt zum Feiyu 31ap,das andere habe ich zum Empfänger geführt.
Das OSD hat bei mir einen eigenen Akku.
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#2
Wenn Dein Empfänger nicht schon Strom über die FC kriegt, dann kannst Du es so verkabeln.
Auf der Herstellerseite gibt es noch weitergehende Anschlusshinweise, falls Du eine komplexere Stromversorgung inbetracht ziehst: http://www.castlecreations.com/products/ccbec_diagrams/ccbec_pro_wiring.html

Bekommt der Empänger aber schon z.B. über die Servokabel von der FC Strom, dann lass den Anschluss an den Empfänger bleiben, da Du Dir sonst eine Ground-Loop einbaust.
 
#3
OK..

Ich dachte das man mit einem BEC keinen Groundloop produzieren kann.

Wie bereits geschrieben, benutze ich einen Anschluss zum Feiyu 31ap,von diesem geht 1 dreiadriges Servokabel zum Empfänger das ja dann auch den Strom für denselben liefert. Nun habe ich den zweiten Anschluss vom BEC direkt in den Empfänger gesteckt was nun also diesen Groundloop verursacht.

Soll ich jetzt einfach die Masse vom BEC zum Empänger weglassen,oder die Masse des dreiadrigen Servokabels zwischen Feiyu und Empfänger kappen?
Wie gesagt,ich bin kein Stromer und mir fehlt hier das entscheidende Grundwissen,leider!!
 

Svenson

Frag Mutti....
#5
das bec nimmst du am empfänger +/- freier kanal oder Y-kabel. das gas kabel / bec vom regler welches an den fy-31 geht must du das plus kabel entfernen nur masse und signal. wenn ein zweites kabel von der bec kommt lasse es einfach ab ignoriere es. das kannste für ein sebaraten empfänger oder anderes gerät nehmen .oder stelle mal ein foto rein sehen ist meist besser wie beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
#6
Ich habes anders verstanden.
Mein Regler läuft nicht übers FY,ich lasse diesen direkt auf dem Empfänger und programmiere ein Failsafe.
Beim Kabel vom ESC zum Empfänger habe ich plus entfernt.
Nun habe ich ein +- Kabel vom BEC zum FY was dann wiederrum den Empänger mit Strom versorgt. Richtig???

Das zweite Kabel vom BEC einfach weglassen,Ok?

Ich hab halt gedacht es sei sicherer das FY mit +- vom BEC zu versorgen und den Empänger ebenfalls mit +- vom BEC zu versorgen.
Hab das anscheinnend falsch verstanden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Svenson

Frag Mutti....
#7
hmm , ich weis nicht wie es sich auswirkt wenn du den FY-31.. mit strom versorgst wüste auch nicht wo man da den strom anschliest . so wie ich es beschrieben habe funktioniert es tadellos auch mit prorammierten FS. bei mir ist es dann so ,dass der empfänger den fy-31 mit strom versorgt halt vom bec aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
#12
Ok.
Diesen Beitrag habe ich schonmal gelesen,leider kann ich mich nicht immer an alles gelesene erinnern:eek:

Werds nun auch so machen wie von dir beschrieben. Danke
 
FPV1

Banggood

Oben Unten