Bei FCO3 die Neigungsmöglichkeit des Kamerakopfes ausschalten?

roijo

Neuer Benutzer
#1
Hi!
Ich habe vielleicht eine etwas "verrückte/komische" Frage, aber: Weiß jemand, ob man bei es bei der FCO3 irgendwie schafft, die Neigungsmöglichkeit des Kamerakopfes auszuschalten/deaktivieren - die Schwenkmöglichkeit sollte dabei erhalten bleiben. Also: der Kamerakopf sollte sich nur nach vorne und hinten bewegen lassen, aber nicht zur Seite drehen.

Mir geht es darum, dass ich zum einen diese seitliche Drehmöglichkeit nicht brauche und zum andern "zuckt" der Kamerakopf durch mir unbekannte "Störungen" unkontrolliert seitlich hin und her - und wenn er zu weit in die Ausgangslage geschwenkt wird, verklemmt sich dadurch der ganze Arm sehr leicht im Schacht.

Natürlich könnte jemand erwidern, ich solle mir gleich eine andere Kamera kaufen, aber das möchte ich zum derzeitigen Stand vermeiden. Außerdem: was mache ich dann mit der FCO3 und dem ganzen Equipment...

Und: natürlich könnte ich den Kamerakopf einfach mechanisch fixieren, aber ich frage mich, was dann wohl die Mechanik in der Kamera dazu sagt...
 
B

Benutzer1106

Gast
#2
Also, du könntest ja auch nur den Kanal, über den die Bewegung angesteuert wird weglassen. Ich hatte die Cam auch mal, und wenn ma nur ein bischen schneller als Schrittgeschwindigkeit geflogen ist, hat der Kopf das flattern angefangen, habe dann einfach alles mit Tesa fixiert und mich weiter über den Müll aufgeregt
 

roijo

Neuer Benutzer
#3
Die Bewegung wird über die V-Eyes Brille angesteuert - oder über das kleine Sendermodul. Aber der Kamerakopf zuckt, auch wenn beide Teile, also die Brille oder das Sendermodul nicht angefasst werden und völlig still liegen.

Weiß jemand, wo genau der Servo, der den Kopf dreht, in der Kamera liegt? Dann könnte ich ja versuchen das Gehäuse zu öffnen und dort die Steuerverbindung kappen...
 
B

Benutzer1106

Gast
#4
Ja..der Kopf lässt sich öffnen, habe damals versucht die Mechanik mit zähem Fett vollzupressen, das es ohne zittern/wackel geht....zwecklos.Aber bedenke...die Garantie is dann weg. Ich habe dann für die ersten versuche die Cam weggetan und ne Sony Bloggy an den Vid-Sender gemacht
 

roijo

Neuer Benutzer
#5
Danke, Ebola, für deine Antworten!
Das mit der Garantie ist mir klar.
Kannst du mir vielleicht noch einen Tipp geben, wie genau der Kopf zu öffnen ist, ohne dass dabei was zu Bruch geht? Schrauben habe ich da noch keine gesehen...
 
B

Benutzer1106

Gast
#6
oh...sorry, das is schon ewig her, kann dir leider nichtmehr sagen, wie der auf geht....wünsch dir aber mehr Erfolg damit, als ich hatte
 

roijo

Neuer Benutzer
#7
Habe eben die "Operation" durchgeführt: sie ist gut verlaufen - "Patient" wohlauf. Nun kann halt die Kamera nur mehr nach vorn und hinten schwenken - so wie ich es wollte. Das tolle dabei ist nun aber, dass das nervige zittern nach links und rechts endlich vorbei ist - juhu!
Da ich die Kamera mit einem Quadrocopter fliege, brauche ich die Drehbewegung eh nicht, weil: drehen kann ich mich mit dem Copter wie ich will...

Jedenfalls kann dieser Thread hiermit als abgeschlossen gelten.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten