Hi!
Ich habe vielleicht eine etwas "verrückte/komische" Frage, aber: Weiß jemand, ob man bei es bei der FCO3 irgendwie schafft, die Neigungsmöglichkeit des Kamerakopfes auszuschalten/deaktivieren - die Schwenkmöglichkeit sollte dabei erhalten bleiben. Also: der Kamerakopf sollte sich nur nach vorne und hinten bewegen lassen, aber nicht zur Seite drehen.
Mir geht es darum, dass ich zum einen diese seitliche Drehmöglichkeit nicht brauche und zum andern "zuckt" der Kamerakopf durch mir unbekannte "Störungen" unkontrolliert seitlich hin und her - und wenn er zu weit in die Ausgangslage geschwenkt wird, verklemmt sich dadurch der ganze Arm sehr leicht im Schacht.
Natürlich könnte jemand erwidern, ich solle mir gleich eine andere Kamera kaufen, aber das möchte ich zum derzeitigen Stand vermeiden. Außerdem: was mache ich dann mit der FCO3 und dem ganzen Equipment...
Und: natürlich könnte ich den Kamerakopf einfach mechanisch fixieren, aber ich frage mich, was dann wohl die Mechanik in der Kamera dazu sagt...
Ich habe vielleicht eine etwas "verrückte/komische" Frage, aber: Weiß jemand, ob man bei es bei der FCO3 irgendwie schafft, die Neigungsmöglichkeit des Kamerakopfes auszuschalten/deaktivieren - die Schwenkmöglichkeit sollte dabei erhalten bleiben. Also: der Kamerakopf sollte sich nur nach vorne und hinten bewegen lassen, aber nicht zur Seite drehen.
Mir geht es darum, dass ich zum einen diese seitliche Drehmöglichkeit nicht brauche und zum andern "zuckt" der Kamerakopf durch mir unbekannte "Störungen" unkontrolliert seitlich hin und her - und wenn er zu weit in die Ausgangslage geschwenkt wird, verklemmt sich dadurch der ganze Arm sehr leicht im Schacht.
Natürlich könnte jemand erwidern, ich solle mir gleich eine andere Kamera kaufen, aber das möchte ich zum derzeitigen Stand vermeiden. Außerdem: was mache ich dann mit der FCO3 und dem ganzen Equipment...
Und: natürlich könnte ich den Kamerakopf einfach mechanisch fixieren, aber ich frage mich, was dann wohl die Mechanik in der Kamera dazu sagt...