Moin!
Ich hatte jetzt etwa 3 mal in den letzten Monaten "Aussetzer" mit meinem Warthöxchen (20cm Arme Rahmenset mit Centerplates von Flyduino, Suppos 2212 1000kV, 10A Flyduino SimonK ESCs, NanoWii) und glaube nicht mehr so recht an einen Fehler wie Lötung/Wackler etc.
Der "Aussetzer" sieht wie folgt aus: Ich fliege einige Akkus ohne Probleme/Auffälligkeiten, dann bei Anstöpseln eines neuen Akkus dreht ein einzelner Motor bei etwas Gas sofort viel zu stark für die Gasstellung hoch, so dass der Kleine eine Kopfstand macht, wenn man nicht rechtzeitig mitGas ganz rausnimmt.
Beim ersten mal war das auch nach Akku wieder ab und dran und ich glaube auch mit einem andere Akku so, also alles wieder eingepackt, zuhaus die nächsten Tage in Ruhe nochmal alles überprüft, nix gefunden, danach wieder alles ok und dass auch einige Flugtage (na ja, eher einzelne Stunden bei der Kälte...).
Beim zweiten und dritten mal ähnlich, an einem Flugnachmittag nach ein paar Akkus plötzlich wieder dieser Effekt, nur dass es da nach Ab- und wieder Anstöpseln des Akkus schon wieder ok war (Disarmen/Armen änderte noch nichts) und ich sofort und auch die nächsten Tage noch etliche Akkus ohne Probleme weiterfliegen konnte.
Akku war denke ich nicht immer derselbe (2mal ging es ja auch nach an/abstöpseln), Spannung war ok/voll.
ESC sind alle angelernt und im Flug hatte ich noch nicht einmal irgendwelche Auffälligkeiten auch nicht innen/beim Setup, nur eben immer mitten in einem Flugstündchen auf der Wiese (3 verschiedene Wiesen...), an eine wacklige Lötung und Aussetzer bei einem Motor oder ESC o.ä. glaube ich daher nicht.
Ob neben dem einen im wahrsten Sinne des Wortes "spinnenden" Motor die anderen dabei auch etwas drehten, kann ich daher nicht sicher sagen, wenn dann nur sehr langsam, ob proportional dem Gasweg weiß ich nicht, bevor ich das hätte sagen können, hätte er schon auf dem Kopf gelegen.
Ich kann auch leider nicht mehr sicher sagen, ob es immer derselbe Motor war (werde jetzt drauf achten, gestern rechts hinten), aber ich meine es waren verschiedene.
Ich prüfe beim ersten Flug an einem Tag und ab und zu zwischendrin mal über BTmit der App, dass die Senderwege stimmen, Gyros habe ich da leider bisher nie geprüft, fällt mir eben erst ein, werde ich beim nächsten "Aussetzer" mal mit dem Graphen der App prüfen.
Hat da jemand schlaue Ideen, was das sein könnte, gibt es da bekanntes bei der NanoWii oder MultiWii SW oder generell unregelmäßige Störungen, die man sich irgendwie auf (so eine noch recht simple) FC zaubern kann?
Danke&Gruß
Jo
Ich hatte jetzt etwa 3 mal in den letzten Monaten "Aussetzer" mit meinem Warthöxchen (20cm Arme Rahmenset mit Centerplates von Flyduino, Suppos 2212 1000kV, 10A Flyduino SimonK ESCs, NanoWii) und glaube nicht mehr so recht an einen Fehler wie Lötung/Wackler etc.
Der "Aussetzer" sieht wie folgt aus: Ich fliege einige Akkus ohne Probleme/Auffälligkeiten, dann bei Anstöpseln eines neuen Akkus dreht ein einzelner Motor bei etwas Gas sofort viel zu stark für die Gasstellung hoch, so dass der Kleine eine Kopfstand macht, wenn man nicht rechtzeitig mitGas ganz rausnimmt.
Beim ersten mal war das auch nach Akku wieder ab und dran und ich glaube auch mit einem andere Akku so, also alles wieder eingepackt, zuhaus die nächsten Tage in Ruhe nochmal alles überprüft, nix gefunden, danach wieder alles ok und dass auch einige Flugtage (na ja, eher einzelne Stunden bei der Kälte...).
Beim zweiten und dritten mal ähnlich, an einem Flugnachmittag nach ein paar Akkus plötzlich wieder dieser Effekt, nur dass es da nach Ab- und wieder Anstöpseln des Akkus schon wieder ok war (Disarmen/Armen änderte noch nichts) und ich sofort und auch die nächsten Tage noch etliche Akkus ohne Probleme weiterfliegen konnte.
Akku war denke ich nicht immer derselbe (2mal ging es ja auch nach an/abstöpseln), Spannung war ok/voll.
ESC sind alle angelernt und im Flug hatte ich noch nicht einmal irgendwelche Auffälligkeiten auch nicht innen/beim Setup, nur eben immer mitten in einem Flugstündchen auf der Wiese (3 verschiedene Wiesen...), an eine wacklige Lötung und Aussetzer bei einem Motor oder ESC o.ä. glaube ich daher nicht.
Ob neben dem einen im wahrsten Sinne des Wortes "spinnenden" Motor die anderen dabei auch etwas drehten, kann ich daher nicht sicher sagen, wenn dann nur sehr langsam, ob proportional dem Gasweg weiß ich nicht, bevor ich das hätte sagen können, hätte er schon auf dem Kopf gelegen.
Ich kann auch leider nicht mehr sicher sagen, ob es immer derselbe Motor war (werde jetzt drauf achten, gestern rechts hinten), aber ich meine es waren verschiedene.
Ich prüfe beim ersten Flug an einem Tag und ab und zu zwischendrin mal über BTmit der App, dass die Senderwege stimmen, Gyros habe ich da leider bisher nie geprüft, fällt mir eben erst ein, werde ich beim nächsten "Aussetzer" mal mit dem Graphen der App prüfen.
Hat da jemand schlaue Ideen, was das sein könnte, gibt es da bekanntes bei der NanoWii oder MultiWii SW oder generell unregelmäßige Störungen, die man sich irgendwie auf (so eine noch recht simple) FC zaubern kann?
Danke&Gruß
Jo