Benötige Graupner MX20 Einstellung-Hilfe....

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Forum....ich habe eine MX 20 geschenkt bekommen und habe da echte Probleme mit der Einstellung des Senders.
Habe bisher immer Walkera benutzt. Ich möchte den Sender so einstellen, dass ich per Summensignal an die Naza M gehe, aber zusätzlich noch die anderen Kanäle benutzen kann. Oder halt ohne Summen und dann per herkömmlich.
Wichtig ist nur, dass ich alle drei Drehpoti benutzen kann. Die mittleren zwei für den Gimbal und den dritten für meinen Camera Zoom. Die anderen Kippschalter werden für diverse Sachen benutzt, z.B. Cameraauslöser, Klappfahrwerk etc.
Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Vielleicht hat ja euch jemand eine fertige Modelldatei die er mir schicken kann :)

Ich danke schon einmal für eure Hilfe.
 

Vollkorn

Erfahrener Benutzer
#2
Hast du das Handbuch mit dazu bekommen? Dann empfehle ich dir dringend es selbst herauszufinden, da die MX16/20 relativ komplex und mächtig ist, und du immer wieder in Situationen kommen wirst, in denen du dich mit dem Sender intensiv auseinander setzen musst.
Ich kann dir dabei aber auch helfen, falls du es garnicht hinbekommst.

Gruss
 
#3
Handbuch habe ich...leider für mich nicht leicht verständlich. Ich fliege dir zwar alles und baue auch alles ohne Probleme. Nur die Sendereinstellungen sind absolut nicht meins. :confused:
 

ludu

Erfahrener Benutzer
#4
Als erstes sollte du im Sender, im Menü gibt es sowas wie servomonitor, die Zuordnung der Kanäle prüfen. Wenn es nicht passt, müssen die Kanäle neu zugeordnet werden.
Das summensignal kann du nur im Empfänger einstellen. Dazu muß der Empfänger aber gebunden sein. Das geht dann im telemetriemenü.
 
#5
Als erstes sollte du im Sender, im Menü gibt es sowas wie servomonitor, die Zuordnung der Kanäle prüfen. Wenn es nicht passt, müssen die Kanäle neu zugeordnet werden.
Das summensignal kann du nur im Empfänger einstellen. Dazu muß der Empfänger aber gebunden sein. Das geht dann im telemetriemenü.
Das hilft mir leider so gar nicht weiter. Das ist mir schon bekannt. Mir geht es um das "wie"
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#6
Das hilft mir leider so gar nicht weiter. Das ist mir schon bekannt. Mir geht es um das "wie"
Schau doch mal bitte in die Anleitung. Ich hasse das Einstellen auch, aber bei Graupner ist das wirklich kein Thema. Die Anleitung ist so gut bebildert, da müssten wir uns hier einen abbrechen, um das auch nur annähernd so gut darzustellen.

Trau Dich! Ist wirklich nicht so schwer.
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#10
Ja, kein Problem. Gibt keinen Unterschied.
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#12
Das Ding ist halt, du solltest es tatsächlich selbst machen. Ich musste da auch durch. Ich kann dir gerne die Konfiguration schicken, aber wenn dann mal was ist kommst du nie drauf. Und es gibt gefühlte 100 Settings für Failsave.

Die einen stellen einen Weg von 125-125 % ein (kommt von MultiWii) die anderen nicht. Was hast du für einen Empfänger dran?
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#14
Tschaka. Volle Hütte. Du könntest mal ohne Summensignal starten. Dann musst du keine kanalzuordnung ändern und musst nur 7 Strippen ziehen.
 
#15
Sind schon mehr. Kommt noch Camera Zoom und Auslöser dran. Dann noch Landegestell, Auslöser für Fallschirm und 3. Achse vom Gimball 😉
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#16
Ups. ;-) na dann. Die zusätzlichen Gerätschaften starten ja dann ab Kanal 8. Für die Teile musst du dann ja eh richtig in die Programmierung einsteigen, also Kanäle und Geber zuordnen. Wege einstellen, etc.
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#18
Zur Zeit noch einen GR16. Aber das reicht mir auch nicht. Ein 24er ist unterwegs...
 

Jochen

alter neuer Benutzer
#20
Klar. Ich bin jetzt nur bis Sonntag dienstlich unterwegs. Dann kann ich dir das file schicken. Schick mir deine Mail Adresse per pm. Ich fliege Summe und an Kanal 8 hängt das Gimbal. Das läuft über das mittlere Poti. Mir fällt gerade die Bezeichnung nicht ein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten